Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFS 822sw Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Receiver überprüft nun, ob zwei freie Einka-
bel-Frequenzen vorhanden sind, die der Receiver
für sich nutzen kann.
Anzeige der vom Receiver gewählten Frequenzen
(Beispiel):
Einkabel-Frequenz 0–1400 MHz
Einkabel-Frequenz 1–1516 MHz
Der Receiver führt nun selbstständig die Konfi gu-
ration durch (Einstellung der LNB-Frequenz und
des LNB-Typs).
Der Receiver blendet Ihnen, nach Abschluss der
automatischen Konfi guration, eine Übersicht ein.
Nun drücken Sie die
ERST-INSTALLATION
-Taste.
Wählen Sie hier mit den
-Taste die Satelliten aus, deren Signal von
Tuner 1 und 2 empfangen werden soll. Nach Be-
stätigung der Auswahl mit der
Satellit in die rechte Liste der Satelliten für die Tu-
ner übernommen.
Sollten Sie versehentlich einen Satelliten in die
rechte Liste übernommen haben, können Sie mit
der
(gelb)-Taste zwischen den Listen wechseln
und mit der
-Taste den Satelliten wieder ent-
fernen.
Wenn Sie Ihre gewünschten Satelliten gewählt
haben, drücken Sie die (grün)-Taste.
Ist der verwendete LNB-Typ in Ihrer Empfangs-
anlage ein Einkabel-LNB, muss die Einstellung
„Wideband"-LNB sein. Bei Verwendung eines
Universal-LNBs und einer Einkabel-Matrix
muss die Einstellung „Universal"-LNB sein
(beachten Sie hierzu die dem LNB bzw. der Ma-
trix beiliegenden Produkt-Informationen, An-
wendungshinweise und Anleitungen).
Nehmen Sie hier bei „LNB-Typ" die für Ihre Emp-
fangsanlage geeignete Einstellung, „Wideband"
oder „Universal", vor.
Das „22-kHz-Signal" muss auf „Aus" und die
„DiSEqC™-Eingabe" muss auf „abschalten" ste-
hen.
Ob Ihre Konfi guration für Ihre Empfangsanlage
stimmt, können Sie anhand der Signalstärke des
Test-Transponders (Auswahl mit
sehen.
-Tasten und der
-Taste wird der
-Tasten)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ufs 822si

Inhaltsverzeichnis