Herunterladen Diese Seite drucken

Rechtliche Anforderungen - KIKKA BOO GROOVY Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
WARNUNG
BITTE LESEN SIE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN, DA EINE FEHLERHAFTE INSTALLATION GEFÄHRLICH
SEIN KÖNNTE. VERWENDEN SIE DIESEN KINDERSITZ NICHT IN PASSAGIERSITZEN, DIE MIT AIRBAGS AUSGESTATTET SIND.
• Nur für Fahrzeuge geeignet, die mit einem einziehbaren 3-Punkt-Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Anbaugeräten ausgestattet sind.
• Airbags können Verletzungen verursachen. Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht auf einem Beifahrersitz mit Frontalairbag, es sei
denn, er kann deaktiviert werden.
• Bevorzugen Sie immer die Verwendung der Rücksitze Ihres Fahrzeugs.
• Ein Versagen der Schnalle kann zu Verletzungen führen. Ölen Sie keinen Teil der Schnalle. Stellen Sie immer sicher, dass sich keine
Speisereste oder andere solche Gegenstände in der Gurtschnalle befinden.
• Ihr Autositz muss so positioniert und installiert sein, dass unter normalen Fahrzeugbedingungen kein Teil unter oder zwischen
beweglichen Sitzen oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden kann.
• Giftige Reinigungsflüssigkeiten können Krankheiten verursachen. Verwenden Sie niemals Bleichmittel, bügeln Sie nicht, waschen Sie
nicht in der Maschine, trocknen Sie nicht im Trockner, da dies die Abdeckung beschädigen und einen Austausch erforderlich machen
könnte.
• Stellen Sie sicher, dass kein loses Gepäck oder andere große Gegenstände vorhanden sind, die im Falle eines Unfalls zu Verletzungen
führen können. Diese können andere Insassen verletzen. Sichern Sie immer lose Gegenstände.
• Ersetzen Sie den Autositz nach einem Unfall immer, wenn Sie unsichtbare Schäden haben.
• Verwenden Sie den Autositz nicht ohne Sitzbezug. Ersetzen Sie den Sitzbezug nicht durch einen anderen als den vom Hersteller
empfohlenen Bezug, da dies die Sicherheitsleistung des Autositzes direkt beeinflusst.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs für Erwachsene angelegt ist, sobald Ihr Sitz installiert ist. Sichern Sie
Ihren Autositz jederzeit mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs, auch wenn Sie ihn nicht benutzen. Ein ungesicherter Autositz kann bei
einer Kollision zu Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass der Beckengurt tief unten getragen wird, damit das Becken fest in Eingriff steht.
• Wenn die Position des Sicherheitsgurtschlosses für Erwachsene relativ zu den Hauptkontaktpunkten des tragenden Kindes auf dem
Kindersitz nicht zufriedenstellend ist, wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Kontaktpunkte als die in der Anleitung beschriebenen und in der Kindersicherung
gekennzeichneten
• Bewahren Sie diese Anweisungen beim Autositz auf, falls Sie in Zukunft erneut darauf zurückgreifen müssen. Die Nichtbeachtung
dieser Anweisungen kann die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen.
• Ändern oder ergänzen Sie Ihren Autositz in keiner Weise ohne die Genehmigung einer zuständigen Behörde oder des Herstellers, da
dadurch die Garantie erlischt.
• Schirmen Sie Ihren Autositz vor Sonnenlicht ab, um zu vermeiden, dass heiße Gegenstände Ihr Kind verletzen.
• Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Autositz und im Fahrzeug.
• Der Autositz kann im Laufe der Jahre etwas abgenutzt sein. Dies führt dazu, dass Teile ausgetauscht werden müssen. Bitte wenden Sie
sich an den Hersteller.
• Stellen Sie sicher, dass alle harten oder Kunststoffteile bei Nichtgebrauch aufbewahrt werden und daher nicht verlegt werden können.
• Achten Sie bei kalten Winterbedingungen darauf, dass ein Wechsel der Kleidung die Spannung und Wirksamkeit des Autositzgurtes
nicht beeinträchtigt.
I. RECHTLICHE ANFORDERUNGEN
II. TEILE:
1. Sitzschale; 2. ISOFIX-Anschlüsse (x2); 3. ISOFIX-Punktfreigabeknöpfe (x2); 4.ISOFIX-Verbindungsanzeigen; 5. Armlehne; 6.
Installationsetikett;
DEUTSCH

Werbung

loading