3 Integration des Moduls in PROFIBUS-DP
3.1 Datenabbild unter PROFIBUS-DP
Byte
Byte 3,4
Byte 5,6
Byte 7,8
Tab. 14 Aussage der Diagnosedatenbits
32
Bezeichnung Zustand
TYP
Sx
ERR
0
1
SD
Sx
ERR
0
1
PKZ
Sx
ERR
0
1
XI/ON: XNE-1SWIRE 09/2011 MN05002016Z-DE www.eaton.com
Bemerkung
Gerät - Konfiguration Teilnehmer x
Info-Feld zur individuellen Meldung eines Konfigurati-
onsfehlers als Fehlermeldung. Ist in der Parametrie-
rung TYP
mit Einzeldiagnose parametriert, wird in
INFO
diesem Bitfeld der Fehler gemeldet, sobald der
SWIRE-Teilnehmer (Slave) ausfällt oder sobald bei
einer SPS-Konfigurationsprüfung eine Unstimmigkeit
bezüglich Teilnehmer-Anzahl, Typ oder Position eines
SWIRE-Teilnehmers (Slave) festgestellt wird.
OK
Es liegt kein Fehler vor und der Teil-
nehmer ist im Datenaustausch oder
die Diagnose ist über die Parametrie-
rung inaktiv geschaltet.
falsch
Es liegt ein Fehler vor und der Teil-
nehmer ist nicht im Datenaustausch.
Kommunikation Teilnehmer x
Info-Feld zur individuellen Meldung -Slave offline- oder
der Slave-Diagnose als Fehlermeldung. Ist in der Para-
metrierung SD
mit Einzeldiagnose parametriert,
INFO
wird in diesem Bitfeld der Fehler gemeldet.
OK
Es liegt kein Fehler vor oder Diagnose
ist über die Parametrierung inaktiv
geschaltet.
Offline
Der Teilnehmer hat sein Diagnosebit
gesetzt oder der Teilnehmer war, ist
jetzt aber nicht mehr, im Datenaus-
tausch mit dem SWIRE-Master.
Nur SWIRE-DIL: Überstromschutzschalter Teilnehmer
x
Info-Feld zur individuellen Meldung einer Auslösung
eines Motorstromschutzschalters (PKZ) als Fehlermel-
dung. Ist in der Parametrierung PKZ
gnose parametriert, wird in diesem Bitfeld der Fehler
gemeldet, sobald das PKZ des Teilnehmers Sx ausge-
löst ist.
OK
Das PKZ des Teilnehmers ist nicht
ausgelöst oder Diagnose ist über die
Parametrierung inaktiv geschaltet.
ausgelöst
Das PKZ des Teilnehmers ist ausge-
löst.
mit Einzeldia-
INFO