Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JS Technik LS-iC5 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-iC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einbau
Den Frequenzumrichter vorsichtig handhaben, um seine Kunststoffteile nicht zu beschädigen. Den
Frequenzumrichter zum Tragen nicht an der vorderen Abdeckung greifen. Er könnte sonst herabfallen.
Den Frequenzumrichter an einem Ort installieren, an dem er gegen Vibrationen geschützt ist (5,9 m/s
weniger).
Den Frequenzumrichter an einem Ort installieren, dessen Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (-
10~50 °C).
Die maximale Umgebungstemperatur beträgt 50°C. Die Modelle SV004iC5-1, SV004iC5-1F,
SV008iC5-1 und SV008iC5-1F bei Umgebungstemperaturen von 40°C eingesetzt werden. (UL 508C)
Der Frequenzumrichter wird während des Betriebs sehr heiß. Er muss daher auf eine nicht brennbaren
Oberfläche montiert werden.
Den Frequenzumrichter auf eine ebene, senkrechte und glatte Oberfläche montieren. Der Frequenzumrichter
muss senkrecht angeordnet werden (Oberseite nach oben gerichtet), damit eine ausreichende Wärmeabführung
gewährleistet ist. Außerdem muss um den Frequenzumrichter ausreichend Freiraum gelassen werden.
5cm
Min
Das Gerät gegen Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung schützen.
Den Frequenzumrichter nicht in Umgebungen installieren, in denen er Feuchtigkeit, Ölnebeln, Staub usw.
ausgesetzt ist.
Den Frequenzumrichter an einem sauberen Ort installieren oder in einen vollständig
geschlossenen Schrank einbauen, in den keine Schwebstoffe eindringen können..
Wenn zwei oder mehr Frequenzumrichter installiert werden oder ein Lüfter in den Schrank eingebaut wird, müssen die
Frequenzumrichter und der Lüfter in geeigneter Weise angeordnet werden. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten,
5cm
< Prüfung der Umgebungstemperatur / Einbaulage >
10cm Min
5cm
Min
10cm Min
5cm
5cm
Ausreichend Freiraum für
die Zirkulation der
Kaltluft zwischen
Kabelkanal und Gerät
2-6
2
oder
Kühlluft
Lüfter
SV-iC5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis