Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind
Produkt entschieden haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung
der medizinischen Wirksamkeit unserer
Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns am
Herzen. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig. Bei Fragen wenden Sie sich
an Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft.
Zweckbestimmung
LumboLoc Forte ist ein Medizinprodukt. Sie ist
eine Orthese
zur verstärkten Stabilisierung
1
und Entlastung der Lendenwirbelsäule mit
variablem Gurtsystem.
Indikationen
• mittelschwere Lumboischialgie mit leichten
muskulären Ausfällen bei Bandscheiben
protrusionen / Prolaps
• mittelschweres (pseudo) radikuläres
Lumbal syndrom
• Spondylolyse / Spondylolisthese Grad 1
• mittelgradige lumbale Deformität
• Z. n. Prolaps, z. B. postoperativ
• LigamentoTendomyopathien
• mittelstarke Degeneration / muskuläre
Insuffizienz
Anwendungsrisiken
• LumboLoc Forte ist ein verordnungsfähiges
Produkt, das unter ärztlicher Anleitung
getragen werden muss. LumboLoc Forte
sollte nur gemäß den Angaben dieser Ge
brauchsanweisung und bei den aufgeführten
Anwendungsgebieten getragen werden.
• Das Produkt sollte über einem TShirt oder
einem Unterhemd getragen werden.
• LumboLoc Forte erfordert die qualifizierte
und individuelle Anpassung an den Patien
ten durch Fachpersonal
werden die volle Leistungsfähigkeit dieser
Orthese und ein optimaler Tragekomfort
gewähr leistet.
• Bei unsachgemäßer oder zweckentfrem
deter Anwendung ist eine Produkthaftung
ausgeschlossen.
• Die LumboLoc Forte darf nicht eigenmächtig
verändert werden.
• Nehmen die Beschwerden zu oder stellen
Sie Veränderungen an sich fest, suchen Sie
bitte umgehend Ihren Arzt auf.
• Eine Kombination mit anderen Produkten
muss vor her mit dem behandelnden Arzt
abgesprochen sein.
• Bitte lassen Sie das Produkt nicht mit
fett und säurehaltigen Mitteln, Salben und
Lotionen in Berührung kommen.
• Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte
zunächst an denjenigen, von dem Sie
das Produkt bezogen haben. Wir weisen
Sie darauf hin, dass nur gereinigte Ware
bearbeitet werden kann.
• Nebenwirkungen, die den gesamten Orga
nismus betreffen, sind bis jetzt nicht be
kannt. Das sach gemäße Anwenden / Anlegen
wird vorausgesetzt.
Alle von außen an den Körper angelegten
Hilfsmittel – Bandagen und Orthesen – kön
nen, wenn sie zu fest anliegen, zu lokalen
Druckerscheinungen führen oder auch in
seltenen Fällen durchlaufende Blutgefäße
oder Nerven einengen.
. Nur dadurch
2
Die Orthese nie direkter Hitze
(z. B. Heizung, Sonneneinstrahlung,
usw.) aussetzen!
Enthält Naturkautschuklatex (Elastodien)
dies kann bei Über empfindlichkeit zu
Hautreizungen führen. Legen Sie die
Orthese ab, wenn Sie allergische Reak
tionen bemerken.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeiten von Krankheitswert
sind bis jetzt nicht bekannt. Bei nachfolgen
den Krankheitsbildern ist das Anlegen und
Tragen eines solchen Hilfsmittels nur nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
• Hauterkrankungen / verletzungen im
versorgten Körperabschnitt, insbesondere
bei entzündlichen Erscheinungen; ebenso
aufgeworfene Narben mit Anschwellung,
Rötung und Überwärmung
• Empfindungsstörungen
• Stärkere Einschränkung der Leistungsfähig
keit von Herz und Lunge (Gefahr der Blut
drucksteigerung bei angelegtem Hilfsmittel
und stärkerer körperlicher Leistung)
Anwendungshinweise
Anziehen und Ablegen der LumboLoc Forte
Anziehen:
• Die Orthese so um den Leib legen, dass
die Stäbe, wie auf Abb. 1 gezeigt, auf dem
Rücken positioniert sind (Einnähetiketten
oben). Die Lendenpelotte muss dabei größ
tenteils über dem Übergang vom Kreuzbein
zur Lendenwirbelsäule und die Kreuzbein
pelotte größtenteils darunter liegen.
• Die Finger in die dafür vorgesehenen Fin
gertaschen auf den beiden breiten hellgrau
en Verschlusshälften schieben und den
Verschluss gleichmäßig nach vorne ziehen.
• Die linke Verschlusshälfte zuerst auf den
Bauch pressen und die rechte Verschluss
hälfte so weit darüber legen, bis ein Aufklet
ten möglich ist (Abb. 2).
• Beim Aufkletten zuerst die Finger aus der
linken und dann aus der rechten Fingerta
sche ziehen (Abb. 3).
• Die beiden LPTZuggurte (Low Power
Tension, leichte Krafteinleitung) in beide
Hände nehmen und gleichzeitig nach vorne
ziehen, bis die gewünschte Krafteinwir
kung aufgebaut ist (Abb. 4). Danach beide
LPTZuggurte auf den großen Verschluss
aufkletten (Abb. 5).
• Das richtige Anlegen sollte mit dem Pati-
enten geübt werden.
Ablegen:
• Die LPTZuggurte auskletten und ohne
Spannung wieder aufkletten.
• Den großen hellgrauen Verschluss öffnen.
• Die Orthese ablegen und den hellgrauen
Verschluss wieder schließen.
• Zur leichteren Handhabung die geöffneten
Verschlüsse der LumboLoc Forte immer
wieder gleich am Produkt festkletten.
Reinigungshinweise
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem
Einnähetikett Ihrer LumboLoc Forte. Dieses
befindet sich im Innenteil des Gestricks.
• Wir empfehlen LumboLoc Forte mit einem
Fein waschmittel separat bei 30 °C von Hand
zu waschen. Um die Funktionsfähigkeit der