Herunterladen Diese Seite drucken

Murr elektronik MVK-MPNIO DIO16 IRT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVK-MPNIO DIO16 IRT:

Werbung

Murrelektronik GmbH
Falkenstraße 3
D-71570 Oppenweiler
Dokument
Betriebsanleitung
Art.-Nr.
55530
Dokument gilt für folgende Produkte:
Artikelnummer
55531
55532
Betriebsanleitung 55530_ina_de_13
 +49(0) 7191 47-0
 +49(0) 7191 47-491000
@ info@murrelektronik.com
Produktbezeichnung
MVK-MPNIO DIO16 IRT
Version
1.3
Produktbezeichnung
MVK-MPNIO DIO14 IOL2 IRT
MVK-MPNIO DIO12 IOL4 IRT
Einführung
Zu Ihrer Sicherheit
Technische Daten
Montage
Installation
Betrieb
Diagnose
Wartung
1/28

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Murr elektronik MVK-MPNIO DIO16 IRT

  • Seite 1 Murrelektronik GmbH  +49(0) 7191 47-0 Falkenstraße 3  +49(0) 7191 47-491000 D-71570 Oppenweiler @ info@murrelektronik.com Dokument Produktbezeichnung Betriebsanleitung MVK-MPNIO DIO16 IRT Art.-Nr. Version 55530 Dokument gilt für folgende Produkte: Artikelnummer Produktbezeichnung 55531 MVK-MPNIO DIO14 IOL2 IRT 55532 MVK-MPNIO DIO12 IOL4 IRT Einführung...
  • Seite 2 Einführung Einführung Service und Support Vertrieb Unsere Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie unsere Techniker unterstützen Sie jederzeit. Customer Ser- Bei allen Fragen zur Installation und zur Inbetriebnahme helfen Ihnen vice Center die Mitarbeiter unseres Customer Service Center. Sie unterstützen Sie (CSC) beispielsweise bei Problemen im Zusammenspiel von Produkten unter- schiedlicher Hersteller für Hard- und Software.
  • Seite 3 Einführung Symbolik VORSICHT! Art und Quelle der Gefahr Folgen bei Missachtung der Gefahr  Entkommen (Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr) Piktogramm Signal Signal- Bedeutung Folgen bei Missachtung wort Gefahr! Unmittelbare Gefahr Tod oder schwere Körper- verletzungen Warnung! Mögliche Gefahr Tod oder schwere Körper- verletzungen Vorsicht! Gefährdung mit gerin- Leichte Körperverletzun-...
  • Seite 4 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit  Verwendung des Beachten Sie bei Projektierung, Installation, Inbetriebnahme, Be- Geräts trieb und Prüfung des Geräts alle Vorschriften zur Sicherheit und Unfallverhütung.  Prüfen Sie beim Einsatz aggressiver Medien die Materialbeständig- keit. HINWEIS Eingriffe in die Hard- und Software des Moduls dürfen, soweit sie nicht in diesem Dokument beschrieben sind, nur durch Fachpersonal der Fir- ma Murrelektronik GmbH durchgeführt werden.
  • Seite 5 Zu Ihrer Sicherheit  Vorhersehbarer Verändern Sie das Modul weder baulich, technisch noch elektrisch. Fehlgebrauch  Setzen Sie das Modul nicht außerhalb der Bereiche ein, die in die- sem Handbuch, den Technischen Daten und der Betriebsanleitung beschrieben sind.  Setzen Sie das Modul nicht als sicherheitsgerichtetes Gerät ein. Es entspricht nicht den einschlägigen Normen.
  • Seite 6 Technische Daten Technische Daten Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -25 °C ... +60 °C Lagertemperatur -25 °C ... +70 °C Schutzart des Gehäuses nach EN 60529 IP67 Feldbusprotokoll PROFINET Übertragungsrate 100 Mbit/s PROFINET-Adressierung Via DCP Zykluszeit ≥1 ms Client PROFIenergy V1.1 Versorgung Betriebsspannung US 24 V DC Spannungsbereich US 18 ...
  • Seite 7 Technische Daten Derating Aus- gang Abb. 3-1: Derating Ausgang Derating Aktorversor- gung Abb. 3-2: Derating Aktorversorgung Betriebsanleitung 55530_ina_de_13 7/28...
  • Seite 8 Technische Daten Art.-Nr. 55531, 55532 Derating Sensorversor- gung IO-Link Abb. 3-3: Derating Sensorversorgung IO-Link IO-Link Spezifikation V 1.1 Übertragungsrate Com 1 / Com 2 / Com 3 Eingang-Spezifikation IO-Link Spezifikation EN61131-2, Typ 1 Erkennung der Übertragungsrate automatisch 8/28 Betriebsanleitung 55530_ina_de_13...
  • Seite 9 Montage Montage  Schaffen Sie zur Montage des Moduls folgende Voraussetzungen:  Montagestelle in unmittelbarer Nähe der Anlage  Ebene Montagefläche zur mechanisch spannungsfreien Montage  Geerdete Montagefläche zur Erdung des Massebandes  Kurze Leitungswege zu allen Komponenten  Genügend Raum zum leichten Gerätetausch und für den Anschluss der Steckverbindungen ...
  • Seite 10 Montage Abmessungen MVK 7/8" Abb. 4-1: Abmessungen in mm (in) ACHTUNG Gefahr von Sachschäden Die Befestigungsschrauben sind abhängig vom Untergrund der Monta- gestelle.  Verwenden Sie Schrauben entsprechend der Beschaffenheit des Untergrunds! 10/28 Betriebsanleitung 55530_ina_de_13...
  • Seite 11 Montage Modul-Befesti- gung Abb. 4-2: Befestigung in mm (in) 1,2 Nm 10.6 Ibf in 3 Nm 26.6 Ibf in Betriebsanleitung 55530_ina_de_13 11/28...
  • Seite 12 Montage Montage- abstand Abb. 4-3: Abstand in mm (in) 12/28 Betriebsanleitung 55530_ina_de_13...
  • Seite 13 Montage Masseband- Befestigung Abb. 4-4: Masseband-Befestigung 1,2 Nm 10.6 Ibf in HINWEIS:  Befestigen Sie das Masseband mit einer leitenden Schraube. Betriebsanleitung 55530_ina_de_13 13/28...
  • Seite 14 Installation Installation Legende Digitale Ein- / Ausgänge / IO-Link M12-Buchsen Digitale Ein- / Ausgänge M12-Buchsen Spannungsversorgung POWER IN Spannungsversorgung POWER OUT Port 1 PROFINET Port 2 PROFINET DIP-Schalter Masseband für Funktionserde Tab. 5-1: Modulaufbau IP67 ACHTUNG Sachschäden durch nicht verschlossene Stecker und Buchsen! Die Schutzart IP67 ist nur gewährleistet, wenn alle Anschlüsse mit Steckverbindern oder Verschluss-Schrauben verschlossen sind.
  • Seite 15 Installation VORSICHT! Temperaturen über 60 °C! Dies kann zu leichten Verletzungen und Geräteschäden führen.  Bei Temperaturen über 60 °C nur thermisch geeignete Anschluss- leitungen verwenden. Anschluss Leitungen Abb. 5-1: Anschluss Leitungen 0.6 Nm 5.3 Ibf in 1.5 Nm 7/8" 13.3 Ibf in Betriebsanleitung 55530_ina_de_13 15/28...
  • Seite 16 Installation Zubehör Systemkomponenten Artikelnummer Verpackungs- einheit Verschlussschraube Metall 7/8" 55390 1 Stück Verschlussschraube Kunststoff 7/8" 55385 1 Stück Verschlussschraube Metall M12 996049 1 Stück Verschlussschraube Kunststoff M12 58627 10 Stück Abdeckung für Adressierung Metall 55317 1 Stück Werkzeuge Artikelnummer Verpackungs- einheit Drehmomentschlüssel M12 7000-99102-0000000 1 Stück...
  • Seite 17: Installation

    Installation Anschlüsse Übersicht Art.-Nr. IO-Link Class A IO-Link Class B 55530 X0 ... X7 55531 X0 ... X5 X6, X7 55532 X0 ... X3 X6, X7 X4, X5 Digitale Ein-/ Ausgänge Pin 1 24 V US / 0,2 A M12-Buchsen Pin 2 DI/DO A-kodiert...
  • Seite 18 Inbetriebnahme Inbetriebnahme WARNUNG! Brandgefahr durch Kurzschluss! Durch Kurzschluss beschädigte Versorgungsleitungen und/oder Module können Überhitzen und Brände verursachen!  Intelligente Stromüberwachung oder Sicherung vorsehen. Die Absicherung muss auf max. 9 A ausgelegt sein. VORSICHT! Unkontrollierte Prozesse können Sach- und Personenschäden ver- ursachen.
  • Seite 19 Inbetriebnahme DIP-Schalter 10 Bit DIP-Schalter Nummerierung Einstellungen Beschreibung DIP 1 ... 8 Reserviert Webserver Nummerierung Einstellungen Beschreibung DIP 9 Webserver an Webserver aus Factory Reset Nummerierung Einstellungen Beschreibung DIP 10 Normal Operation Factory Reset HINWEIS Auslieferzustand: alle Schalter stehen auf OFF. Betriebsanleitung 55530_ina_de_13 19/28...
  • Seite 20 Diagnose Diagnose Legende Anzeige Digitale Ein- / Ausgänge / IO-Link Anzeige Digitale Ein- / Ausgänge BUS RUN-LED CfgF-LED LNK1/ACT1 LED LNK2/ACT2 LED POWER LED UA POWER LED US / PROFIenergy ST / Modul-Status Tab. 7-1: Anzeigeelemente Ausführliche Informationen zu LED-Anzeigen finden Sie in zugehöri- gem Handbuch Art.-No.
  • Seite 21 Diagnose Art.-Nr. 55531, 55532 IO-Link LED Zustand Beschreibung Anzeige Blinkend IO-Link im Status Operate 0,1 s an Grün 0,9 s aus Blinkend Keine IO-Link Verbindung 0,5 s an Grün 0,5 s aus Schnell IO-Link im Status Pre-Operate wäh- blinkend rend der Datenhaltung Grün IO-Link Verbindung deaktiviert Schnell...
  • Seite 22 Diagnose Digitale Ausgän- LED Zustand Spannung am Logischer Anzeige Ausgang Wert Dauerleuch- 24 V tend Gelb Dauerleuch- tend Tab. 7-4: LED-Anzeige digitale Ausgänge 22/28 Betriebsanleitung 55530_ina_de_13...
  • Seite 23 Diagnose LED Zustand Beschreibung Anzeige Dauerleuch- Fehlerfreier Betrieb tend Grün Dauerleuch- Es liegt ein Fehler am Modul an tend Tab. 7-5: Status-LED Bus RUN LED Zustand Beschreibung Anzeige Dauerleuch- Modul im Datenaustausch mit der SPS tend Grün Blinkend 1 Hz Modul besitzt PROFINET Namen.
  • Seite 24 Diagnose CfgF LED Zustand Beschreibung Anzeige Dauerleuch- Modul in gültigem IO-Datenaustausch tend mit gültiger Konfiguration Grün Dauerleuch- Parametrierungsfehler. Modul nicht in tend gültigem IO-Datenaustausch mit gülti- ger Konfiguration Modul hat noch keine Parameter er- halten Tab. 7-7: Anzeige CfgF-LED LNK / ACT LED Zustand Beschreibung Anzeige...
  • Seite 25 Diagnose POWER US LED Zustand Beschreibung Anzeige Dauerleuch- 17,5 V ≤ US ≤ 30 V tend Fehlerfreier Betrieb Grün Dauerleuch- 12,5 V ≤ US ≤ 17 V tend Unterspannung Blinkend 1 Hz 7,5 V ≤ US ≤ 12 V Keine Spannung Blinkend 5 Hz US ≥...
  • Seite 26 Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung ACHTUNG Schäden durch defekte oder beschädigte Geräte! Die Funktion der Module ist nicht sichergestellt.  Tauschen Sie defekte oder beschädigte Geräte aus.  Reinigen Sie verschmutzte Kontakte nur mit ölfreier Druckluft oder mit Spiritus und einem Ledertuch. ...
  • Seite 27 Glossar Glossar Glossar: Begriff Bedeutung Bus-Run-LED LED zur Signalisierung des Busstatus CfgF-LED LED zur Signalisierung einer korrekten / inkorrekten Konfigurati- Digital Input / Digital-Eingang DIP-Schalter Dual in-line package / Schalter mit zwei parallel angeordneten Anschlussreihen Digital Output / Digital-Ausgang Elektromagnetische Verträglichkeit Europäische Norm Input / Eingang IP67...
  • Seite 28 Notizen Notizen 28/28 Betriebsanleitung 55530_ina_de_13...