Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtrockenprogramm Abrechen (Nur Pro D3 / Prod3I); Funktionen Ausschalten; Bedienteil Deaktivieren; Leistungsteil Ausschalten - Sentiotec Pro D Serie Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für den Anwender

10.20. Nachtrockenprogramm abrechen (nur Pro D3 / ProD3i)

Nach dem Kombi-Betrieb wird automatisch das Nachtrockenprogramm gestartet.
Dabei wird die Saunakabine bei eingeschaltetem Lüfter für 30 Minuten auf 80 °C
aufgeheizt. In der Anzeige 1 wird der Text "dry" angezeigt und das Temperatur-
Symbol blinkt.
● Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Ein/Aus-Taste A, um das Nachtrocken-
programm abzubrechen.
Um Schimmel- und Fäulnisbildung zu vermeiden, sollte das Nachtro-
ckenprogramm NICHT abgebrochen werden.

10.21. Funktionen ausschalten

Sie können jede Funktion einzeln ausschalten.
1. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D die Funktion, die Sie aus-
schalten möchten.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A.
► Die jeweilige Funktion wird ausgeschaltet.
► Die Anzeige 1 zeigt „oFF".
Wenn Sie den Saunaofen (Temperaturfunktion A) ausschalten, wird
automatisch auch der Verdampfer (Feuchtefunktion B) ausgeschaltet.

10.22. Bedienteil deaktivieren

● Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Ein/Aus-Taste A.
► Die Anzeige 1 zeigt „---".
► Die Saunasteuerung befindet sich im Standby-Modus.

10.23. Leistungsteil ausschalten

Wenn Sie die Saunasteuerung längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie die
Saunasteuerung am Leistungsteil aus.
● Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter F.
► Die Anzeige 1 erlischt.
► Die Saunasteuerung ist ausgeschaltet.
S. 60/70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis