Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwahlzeit-Funktion Abbrechen; Laufzeit Einstellen - Sentiotec Pro D Serie Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung für den Anwender

10.16. Vorwahlzeit-Funktion abbrechen

● Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A, um die Vorwahlzeit-Funktion abzubrechen.
► Das Ablaufen der Vorwahlzeit wird abgebrochen.
► Die Steuerung startet sofort mit den zuvor eingestellten Funktionen.

10.17. Laufzeit einstellen

Sie können bereits beim Starten der Sauna bestimmen, wie lange die Sauna in
Betrieb sein soll. Dabei kann die maximale Heizzeit (z.B. 6 h für private Saunen)
nicht überschritten werden. Damit die Laufzeit eingestellt werden kann, muss
der Saunabetrieb bereits gestartet worden sein.
1. Wählen Sie durch drücken der Taste D das Temperatur-Symbol 5 aus.
2. Drücken Sie für ca. 3 Sekunden gleichzeitig die Ein/Aus-Taste A und die
Minus-Taste C.
► Die Anzeige 1 zeigt die „Stunden" (langsames blinken).
3. Stellen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C die gewünschte Dauer
in Stunden ein.
4. Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Mode-Taste D.
► Die Anzeige 1 zeigt die „Minuten" (schnelleres Blinken).
5. Stellen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C die gewünschte Dauer
in Minuten ein.
6. Drücken Sie zum Speichern der eingestellten Laufzeit die Ein/Aus-Taste A.
► Die Saunasteuerung schaltet nach der eingestellten Laufzeit alle Funk-
tionen aus.
► Danach befindet sich die Saunasteuerung im Standby-Modus.
Die Eingabe der Laufzeit kann durch kurzes drücken der Mode-Taste D
(ohne Auswirkungen) verlassen werden.
S. 58/70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis