WICHTIGER HINWEIS
Das Lager in der wassergekühlten Motorhalterung muss regel-
mäßig mit Öl, Fett oder Vaseline-Petroleumgemisch geschmiert
werden, um Korrosion durch das Eindringen von Wasser zu
verhindern. Eine unzureichende Schmierung kann zum vorzeiti-
gen Ausfall des Lagers führen. Hinweis: In der Abbildung rechts
wurde die Antriebswelle enfernt, damit die Schmierstelle besser
zu erkennen ist - im Betreib kann das Lager mit eingebauter
Antriebswelle geschmiert werden.
Vorsicht
Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.
WÄHREND DES BETRIEBS
1. Die Reichweite des Senders hängt von der Umgebung und der Batteriestärke ab. Betreiben Sie der
Modell nicht in zu großer Entfernung, da sonst die Kontrolle verloren gehen könnte.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien korrekt eingelegt sind und dass der Fahrakku vollständig
aufgeladen ist.
3. Betreiben Sie Ihren Super Mono X nicht in Salzwasser, Gewässer mit starker Strömungen oder ho-
hen Wellengang.
4. Berühren Sie während des Betriebs keine beweglichen Teile, insbesondere nicht den Propeller.
5. Lassen Sie Ihren Super Mono X nicht auf Grund laufen, da dies zu Schäden führen kann.
6. Wenn Sie die Kontrolle über Ihren Super Mono X verlieren, waten Sie niemals in tiefes Wasser oder
Wasser mit starker Strömung, um ihn zu bergen. Halten Sie zunächst den Sender so hoch wie mög-
lich, um zu versuchen, die Kontrolle wiederzuerlangen. Wenn dies nicht funktioniert, finden Sie einen
anderen Weg, um näher an das Modell heranzukommen, aber gefährden Sie dabei nicht Ihre eigene
Sicherheit!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB IHRES MODELLS
1. Bitte befolgen Sie diese einfachen Regeln, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und den
größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Modell zu ziehen.
2. Vermeiden Sie eine Überlastung Ihres Modells. Lassen Sie es nie in Bereichen laufen, in denen es
in seiner Bewegung eingeschränkt ist, z.B. in Bereichen mit Teichunkraut usw., da dies den Motor
überlasten kann.
3. Achten Sie darauf, dass nichts den ruhigen Lauf der beweglichen Teile behindert.
4. Betreiben Sie da Modell nicht auf engen Gewässern.
5. Lassen Sie Ihr Modell niemals in Gewässern fahren, wo es Menschen oder Wildtiere stören oder
gefährden könnte.
6. Stellen Sie den betrieb des Modells sofort aus, wenn Sie einen Blitz sehen oder Donner hören. Be-
nutzen Sie Ihr Modell niemals im Regen.
Zerlegen oder manipulieren Sie dieses RC-Rennboot und seinen Sender in keiner Weise. Der Hersteller
und Vertreiber übernimmt keine Verantwortung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für Unfälle oder
Verletzungen, die durch Demontage, Modifikation und/oder Benutzung entgegen den Anweisungen für
dieses Produkt verursacht werden. Manipulationen oder Modifikationen führen ebenfalls zum Erlöschen
der Garantie.
Vorgehensweise bei Störungen
Mit Hilfe der der folgenden Tabelle können Sie Betriebsstörungen selber leicht beheben.
Problem
Modell fährt nicht
Modell lässt sich nicht kontrollieren Schwache Batterie im Sender
Reichweite gering
Ursache
Keine Batterie im Sender/Modell
Batterie Polung ist falsch
Schwache Batterie im Sender
Schwacher Akku im Modell
Schwache Batterie im Sender
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand Juni 2020
Hier ölen
Lösung
Batterien/Akku einbauen
Batterien richtig einlegen
Neue Batterie einsetzen
LiPo-Akku aufladen
Neue Batterien einlegen
Neue Batterien einlegen
7