Einstellung des Lenkausschlages mittels EPA Drehknopfes
EPA = End Point Adjustment)
Funktion
Für die Einstellung des linken und rechten Lenkwinkels wird der
jeweilige Drehknopf verwendet. EPA-Einstellwertbereich: 0%-100%
Einstellung
1. Einstellung des Lenkwinkels (rechte Seite) Drehen Sie den
„ST/R"-Knopf auf den linken Endpunkt, so bedeutet der mini-
male Wert 0%, der rechte Endpunkt bedeutet den maximalen
Wert 100%.
2. Einstellung des Lenkwinkels (linke Seite) Drehen des „ST/L"-
Knopfes zum linken Endpunkt bedeutet minimaler Wert 0%,
rechter Endpunkt bedeutet maximaler Wert 100%.
Vorsicht:
Achten Sie bei der Einstellung dieser Funktion darauf, dass die Lenkrichtung am Sender
mit der des Boots übereinstimmt, die Sie mit dem ST-Knopf „REV-NOR" einstellen können.
Einstellung der Trimmungen
Trimmung der Lenkung
Stellen Sie „ST/TRIM" „R/L" so ein, dass das Ruder vor dem Be-
trieb zentriert ist; Sie können diesen Regler so einstellen, dass das
Boot während des Betriebs geradeaus fährt.
Vorsicht:
Achten Sie bei der Einstellung dieser Funktion darauf, dass die Lenkrichtung am Sender
mit der des Boots übereinstimmt, die Sie mit dem ST-Knopf „REV-NOR" einstellen können.
Trimmung der Fahrfunktion
Stellen Sie „TH/TRIM" „B/F" so ein, dass sich der Propeller nicht
mehr dreht, wenn sich der Gashebel in der Neutralstellung befindet.
Einstellung der Trimmungen
Das Fetten der Flexwelle ist für die Lebensdauer des Antriebs-
strangs von entscheidender Bedeutung. Das Schmiermittel wirkt
auch wasserverdrängend und verhindert, dass Wasser durch die
Lagerung in den Rumpf eindringt. Schmieren Sie die Flexwelle mit
Propellerwelle und alle beweglichen Teile nach jeweils 2-3 Betriebs-
stunden.
1. Lösen Sie mit dem 2 mm Innensechskantschlüssel die beiden
Gewindestifte der Kupplung, die die Flexwelle mit dem Motor
verbindet, und ziehen Sie dann die komplette Welle aus der
Wellenführung nach hinten heraus.
2. Schmieren Sie die Flexwelle und die Propellerwelle mit wasser-
festem Wellenfett GLS (Artikel-Nr. ro5557), bauen Sie die kom-
plette Welle in umgekehrter Reihenfolge wieder ein und ziehen
Sie die beiden Gewindestifte der Kupplung wieder fest.
6
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand Juni 2020
Lenkung
Servowegumkehrung
Lenkung
Servowegumkehrung