9.4.c. Laser:
Der Lasermodus erfordert einen externen herkömmlichen Laserpointer (sollte
separat erworben werden). Dieser Modus basiert auf der Existenz eines
Laserstrahls, der dem optischen Empfänger des Geräts zugeführt wird. Sie löst Ihre
Kamera oder Ihr Blitzgerät aus, wenn der Laserstrahl unterbrochen wird. Die Farbe
des Lasers macht keinen Unterschied. Der Lasermodus hat drei Parameter:
Schwellenwert: Dieser Wert bestimmt die Höhe des Lichts, das als Laser
betrachtet wird. Der gemessene Lichtwert wird in Echtzeit mit orangefarbenen
Balken angezeigt. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wo Sie den Schwellenwert
ungefähr einstellen müssen, um das Umgebungslicht herauszufiltern. Sie können
die Schwellenleiste um die Schaltfläche herum bewegen, indem Sie die graue
Leiste berühren.
Verzögerung: Dieser Parameter definiert die Dauer zwischen der Erkennung des
Laserbruchs und der Auslösung der Kamera. Sie können die Verzögerung zwischen 0
und 999 Millisekunden definieren.
Frame: Dieser Parameter legt fest, wie viele Bilder beim Unterbrechen des
Laserstrahls aufgenommen werden sollen. Sobald der Laserstrahl unterbrochen
wird, löst er die Kamera für so viele Male aus, wie mit dem Frame-Parameter
definiert. Sie können die Anzahl bis zu 9999999 einstellen.
Der Lasermodus erfordert, dass ein gleichmäßiger Laserstrahl dem optischen
Empfänger des Gerätes zugeführt wird. Der Empfänger befindet sich auf der
Vorderseite des Gerätes. Der Empfänger befindet sich hinter einem transparenten