Kameras verwenden, indem Sie einfach das Verbindungskabel wechseln (optional erhältlich). Die MIOPS RemotePlus verfügt über einen einzigen Ausgang für die Kamera und den Blitzanschluss. Der Anschluss ist eine 2,5 mm Stereo-Klinkenbuchse. Das Kamerakabel hat bereits den 2,5-mm-Stereostecker an einem Ende. Das andere Ende ändert sich je nach Kamera.
Kabel oder das Gerät beschädigt werden. 5. MIOPS App MIOPS RemotePlus benötigt eine mobile App, die als Schnittstelle zur einfachen Konfiguration und Steuerung Ihres Gerätes konzipiert wurde. Die Kommunikation zwischen dem Smartphone und MIOPS RemotePlus erfolgt über eine Bluetooth- Verbindung.
7. Firmware-Aktualisierung MIOPS RemotePlus+ hat die Möglichkeit, seine Firmware zu aktualisieren, ohne dass eine Kabelverbindung zu einem Computer erforderlich ist. Mit der mobilen App können Sie nach einer neuen Firmware-Version suchen und das Gerät mit einem einzigen Klick aktualisieren. Wenn Sie Ihr Gerät über die MIOPS MOBILE App verbinden, überprüft es automatisch die Firmware-Version Ihres Geräts und fordert eine Popup-Meldung an,...
Seite 5
Sie können auch die Option "Check Firmware Update" im Menü Einstellungen verwenden, um manuell zu überprüfen, ob eine neue Firmware verfügbar ist. 8. Verwendung MIOPS App Die App verfügt über ein Hauptmenü, um zwischen verschiedenen Modi zu wechseln, die von oben nach unten aufgelistet sind. Sie können den gewünschten Modus auswählen, indem Sie auf das Symbol tippen.
Pfeilsymbol oben links auf dem Bildschirm klicken. Wenn Sie zwischen verschiedenen Modi hin und her wechseln, ändern sich die Einstellungen nicht. Wenn Sie Ihren MIOPS RemotePlus über die MIOPS App verbinden, sehen Sie ein Bluetooth-Symbol mit einem grünen Haken oben links auf dem Bildschirm. Dies zeigt an, dass Sie Ihr Gerät erfolgreich angeschlossen haben.
9.1.b. Drücken und Halten: Der Press & Hold-Modus bietet ein hohes Maß an Flexibilität, indem er den Verschluss so lange offen hält, wie Sie den Finger auf der Taste halten. Auf diese Weise sind Sie nicht auf die Pulslänge beschränkt. Wenn Sie die Taste berühren, beginnt unten auf dem Bildschirm ein Zähler.
9.1.c. Drücken & Sperren: Der Press & Lock-Modus ist für Langzeitbelichtungen ausgelegt. Wenn Sie Ihren Finger nicht ständig auf dem Bildschirm halten wollen, können Sie diesen Modus verwenden. Der Verschluss öffnet sich mit einem Druck auf die Taste und bleibt bis zur nächsten Berührung geöffnet.
9.1.e. Selbstauslöser: Im Selbstauslösermodus können Sie die Kamera auslösen, nachdem der Timer abgelaufen ist. Es hat einen einzigen Parameter: Timer: Mit diesem Parameter wird ein Timer bis zu 100 Stunden in Millisekunden eingestellt. Wenn der Timer abgelaufen ist, wird die Kamera einmalig ausgelöst. Der Selbstauslöser-Modus verfügt über keine Belichtungsparameter.
9.1.f. Zeitgesteuerte Auslösung & Selbstauslöser: Wenn Sie eine benutzerdefinierte Belichtung nach Ablauf des Timers wünschen, können Sie den Modus Zeitgesteuerte Auslösung und Selbstauslöser verwenden. Dieser Modus kombiniert den Selbstauslöser mit der Möglichkeit, den Verschluss für eine bestimmte Zeit offen zu halten. Es hat zwei Parameter: Timer und Belichtung. Timer: Dieser Parameter definiert, wann die Kamera ausgelöst werden soll.
Seite 11
Frame: Dieser Parameter legt fest, wie viele Bilder aufgenommen werden sollen. Sie können die Anzahl auf 9999999 einstellen. Wenn Sie die Bildnummer auf 0 setzen, bedeutet dies, dass die Zeitspanne so lange andauert, bis Sie sie stoppen. Der Modus Basic Timelapse bietet keine Kontrolle über die Belichtung. Die Belichtungseinstellungen Ihrer Kamera sind gültig.
Wenn Sie den Modus Langzeitbelichtung Zeitraffer starten, können Sie den Fortschritt auf dem Statusbildschirm sehen. Der erste Zähler zeigt das Intervall an. Jedes Mal, wenn der Timer des Intervalls ausgeht, wird ein Foto mit der benutzerdefinierten Belichtung aufgenommen. Nachdem die Belichtung beendet ist, wird der Bildzähler um 1 erhöht und der Intervallzähler startet erneut.
Seite 13
Frame: Dieser Parameter legt fest, wie viele Bilder aufgenommen werden sollen. Sie können die Anzahl auf 9999999 einstellen. Wenn Sie die Bildnummer auf 0 setzen, bedeutet dies, dass die Zeitspanne so lange andauert, bis Sie sie stoppen. Der Prozess beginnt mit der Erstbelichtung. Bei jedem Bild wird die Belichtung linear auf die endgültige Belichtung umgestellt.
gewisse Toleranz aufweisen. Diese beträgt in der Regel etwa 10 bis 20 Meter. Dies kann auch von Telefon zu Telefon anders sein. Wenn Sie diesen Wert also auf eine sehr geringe Entfernung einstellen, funktioniert der Modus möglicherweise nicht wie erwartet. Der Abstand muss mit der Genauigkeit Ihres Smartphones und der Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs abgestimmt sein.
Frame: Dieser Parameter gibt an, wie viele Bilder für ein HDR-Foto aufgenommen werden sollen. Für die Einschränkungen des HDR-Zeitraffer-Modus beachten Sie bitte die Warnung im Abschnitt HDR-Modus. 9.2.f. HDR: Im HDR-Modus werden Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen automatisch aufgenommen, so dass Sie sie später zu einem HDR-Foto kombinieren können. Dieser Modus basiert auf drei Parametern.
9.3. SMARTPHONE-SENSOR-MODI Diese Modi verwenden die Sensoren des Smartphones, um die Ereignisse zu erkennen und Ihre Kamera oder Ihren Blitz auszulösen. 9.3.a. Ton: Der Sound-Modus verwendet das Mikrofon Ihres Smartphones, um Klangereignisse zu erkennen. Es hat drei Parameter: Schwellenwert: Dieser Wert bestimmt den Pegel des Schalls, der überschritten werden muss, um ausgelöst zu werden.
einen Unterschied machen. Aufgrund der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Klangs möchten Sie das Smartphone möglicherweise näher an die Klangquelle heranbringen. 9.3.b. Vibration: Der Vibrationsmodus ist dem Sound-Modus sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Vibrationsereignisse erkannt werden, um die Kamera oder den Blitz auszulösen.
Modus wird die Kamera nur einmal ausgelöst und dann gestoppt. Sie müssen den Vibrationsmodus erneut starten, um ein weiteres Bild aufzunehmen. 9.3.c. Bewegung: Der Bewegungsmodus verwendet die Kamera Ihres Smartphones, um Bewegungen im Sichtbereich zu erkennen. Sie können die Kamera auf den Bereich richten, den Sie beobachten möchten.
9.4. GERÄTESENSOR-MODI Diese Modi verwenden die internen Sensoren, um die Ereignisse zu erkennen und Ihre Kamera oder Ihren Blitz auszulösen. 9.4.a. Blitz: Der Beleuchtungsmodus verwendet den internen Lichtsensor, um Blitze bei Gewitter zu erkennen. Es hat einen einzigen Parameter: Sensibilität: Dieser Wert bestimmt die Empfindlichkeit Ihres Gerätes. Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher wird er.
9.4.b. Ton: Der Sound-Modus verwendet das interne Mikrofon, um Schallereignisse zu erkennen. Es hat drei Parameter: Sensibilität: Dieser Wert bestimmt die Empfindlichkeit des Gerätes. Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher wird er. Sie können die Schwellenleiste um die Schaltfläche herum bewegen, indem Sie die graue Leiste berühren. Verzögerung: Dieser Parameter definiert die Dauer zwischen der Erkennung des Tons und der Auslösung der Kamera.
9.4.c. Laser: Der Lasermodus erfordert einen externen herkömmlichen Laserpointer (sollte separat erworben werden). Dieser Modus basiert auf der Existenz eines Laserstrahls, der dem optischen Empfänger des Geräts zugeführt wird. Sie löst Ihre Kamera oder Ihr Blitzgerät aus, wenn der Strahl unterbrochen wird. Die Farbe des Lasers macht keinen Unterschied.
Der Laserstrahl muss auf die Linse treffen. Eine leichte Bewegung der Laserquelle kann den Strahl vom Empfänger wegbewegen, stellen Sie also sicher, dass sowohl die Laserquelle als auch das Gerät fest auf einem stabilen Ständer montiert sind. Nachdem Sie die Laserquelle und das Gerät fest montiert haben, wird bei korrekter Ausrichtung des Laserstrahls auf den Empfänger die Meldung auf dem Bildschirm von "Laser erreicht die Schwelle nicht"...
Seite 23
HDR & Motion & Laser Frame Intervall: Mit diesem Parameter wird das Intervall zwischen den einzelnen Bildern für die Modi HDR, Motion und Laser festgelegt. LED blinkt Schalter: Mit diesem Parameter wird die LED auf der Oberseite des Geräts ein- und ausgeschaltet, wenn sie Ihre Kamera oder Ihren Blitz auslöst. Sprache: Mit diesem Parameter wird die Sprache der mobilen Anwendung geändert.