9.3. SMARTPHONE-SENSOR-MODI
Diese Modi verwenden die Sensoren
des Smartphones,
um die Ereignisse zu
erkennen und Ihre Kamera oder Ihren Blitz auszulösen.
9.3.a. Ton:
Der Sound-Modus verwendet das Mikrofon Ihres Smartphones, um Klangereignisse zu
erkennen. Es hat drei Parameter:
Schwellenwert: Dieser Wert bestimmt den Pegel des Schalls, der überschritten
werden muss, um ausgelöst zu werden. Der gemessene Schallpegel wird in Echtzeit
mit orangefarbenen Balken angezeigt. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wo Sie
den Schwellenwert ungefähr einstellen müssen, um das Umgebungsrauschen
herauszufiltern. Sie können die Schwellenleiste um die Schaltfläche herum
bewegen, indem Sie die graue Leiste berühren.
Verzögerung: Dieser Parameter definiert die Dauer zwischen der Erkennung des
Tons und der Auslösung der Kamera. Sie können die Verzögerung zwischen 0 und
999 Millisekunden definieren.
Modus: Sie können einen der beiden möglichen Modi auswählen. Die Modi sind die
"Serienaufnahme" und die "Einzelaufnahme". Im Modus "Serienaufnahme" wird die
Kamera jedes Mal ausgelöst, wenn ein Schallereignis erkannt wird. Dies kann dazu
führen, dass mehrere Bilder aufgenommen oder der Blitz mehrfach ausgelöst wird.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie den Modus "Einzelaufnahme" wählen. In
diesem Modus wird die Kamera nur einmal ausgelöst und dann gestoppt. Sie müssen
den Sound Modus erneut starten, um ein weiteres Bild aufzunehmen.
Im Sound-Modus kann der Abstand zwischen Ihrer Klangquelle und dem Smartphone