Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dymo Labelpoint 100 Bedienungsanleitung Seite 15

Elektronisches beschriftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Labelpoint 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 4 – Schreiben eines Etiketts
Schreiben Sie ein einfaches Etikett, um Ihr
Gerät zu testen. Mehr über Formatierung
erfahren Sie in den folgenden Seiten.
Schritt 5 – Drucken Ihres Etiketts
• Drücken Sie
, um das Etikett zu dru-
cken.
Schritt 6 – Bandabschnitt
• Benutzen Sie den Bandabschneider E, um
das Etikett abzuschneiden- siehe Seite 2.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr
erstes Etikett gedruckt!
Lassen Sie uns weitermachen und mehr
über das Schreiben und Formatieren ler-
nen.
Weiterführende Erklärungen
Das Display
Das Display enthält:
• Bis zu 11 Zeichen, plus Cursor, gleichzeitig.
Benutzen Sie die Pfeiltasten  oder , um
sich im Text zu bewegen.
• Acht Statusanzeigen, wie unten abgebildet.
• Die Anzeige blinkt, wenn Sie innerhalb
einer Funktion eine falsche Taste drücken.
UNDLINE ITALIC LTH SET OUTLINE
CAPS
H
Funktionstasten
AN / AUS
Schaltet das Gerät ein und aus.
• Das Gerät schaltet sich automatisch nach
2 Minuten ab, wenn keine Taste gedrückt
wurde. Das zuletzt erstellte Etikett bleibt
gespeichert. Auch die zuletzt gespeicherten
Etiketteneinstellungen werden nicht gelöscht.
Hinweis: Werden die Batterien länger als ein
paar Sekunden aus dem Gerät genommen,
sind die Texte und Einstellungen verloren.
Wird die Stromversorgung wieder herge-
stellt, erscheint ein blinkender Cursor im
Display (kein Text) und als Einstellung wird die
volle Texthöhe in Standardbreite mit
H
Alle anderen Einstellungen sind abgeschaltet.
GROSSBUCHSTABEN
• Drücken Sie diese Taste, wenn alle nach-
folgenden Buchstaben in Großbuchstaben
(CAPITALS) gedruckt werden sollen. Dies
28
wird durch die Anzeige CAPS im Display
bestätigt.
• Wenn Sie die Taste erneut drücken, kehren
Sie zu den Kleinbuchstaben zurück.
UMSCHALTTASTE
Zwei Verwendungsmöglichkeiten: Entweder
gedrückt halten, während die Funktionstaste
gedrückt wird, oder drücken und loslassen –
dann bleibt die Umschaltfunktion für alle fol-
genden Tastendrücke erhalten. Drücken Sie
erneut, um die Umschaltfunktion zu deaktivieren.
• Drücken Sie
, bevor Sie einen Buchstaben
H
eingeben, um einen Großbuchstaben
VERT
(CAPS) einzugeben.
• Haben Tasten zwei Funktionen, drücken
Sie , um die zweite Funktion zu aktivieren.
• Wenn Sie drücken, während CAPS akti-
viert ist, erhalten Sie Kleinbuchstaben.
LÖSCHEN
• Mit dieser Taste löschen Sie das Zeichen
links vom Cursor oder verlassen
bestimmte Funktionen.
TEXT LÖSCHEN
• Hiermit löschen Sie den gesamten aktuellen
Text und heben alle festen.
Längeneinstellungen auf. Textgröße und
andere Einstellungen bleiben unverändert.
Mit dieser Tastenkombination verlassen oder
löschen Sie auch bestimmte Funktionen.
PFEILTASTEN
gewählt.
• Bewegen Sie den Cursor um jeweils ein
Zeichen am Text entlang.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um den
Text durchlaufen zu lassen.
• Drücken Sie
H
+ << oder >>, um den
Cursor an den Anfang oder das Ende des
Textes zu bewegen.
• Werden diese Tasten in Verbindung mit be-
stimmten Funktionstasten verwendet, kön-
nen Sie mit  oder  Optionen auswählen.
• Möchten Sie Zeichen in den Text einfügen,
benutzen Sie  oder , um den Cursor
unter das Zeichen zu bringen, das rechts
vom Einfügepunkt steht. Geben Sie dann
den gewünschten Buchstaben ein.
DRUCK PRINT
• Drücken Sie PRINT, um das Etikett zu
drucken. (siehe erweiterter Speicher)
• Benutzen Sie die Abschneidevorrichtung E,
um das Etikett abzuschneiden - vgl. Seite 2
DRUCK-VORANSICHT
Ermöglicht eine Voransicht des Etiketts vor
dem Druck.
• Nach Drücken von
der Text im Display.
Hinweis: Bei einem 2-zeiligen Etikett
erscheint der Text als einzeilig.
ETIKETTENSPEICHERVORANSICHT
+
+
• Drücken Sie ---ll--- und der gesamte Inhalt
des Etikettenspeichers wird auf dem Display
erscheinen. (siehe erweiterter Speicher)
Hinweis: Bei einem 2-zeiligen Etikett im Eti-
kettenspeicher erscheint der Text als einzeilig.
LEERTASTE
• Drücken Sie SPACE, um ein Leerzeichen
einzugeben.
SYMBOLES
• Hiermit wählen Sie ein Symbolzeichen aus;
siehe unter „Symbole und Sonderzeichen"
und die Symboltabelle auf Seite 2.
29
+
+ CAPS erscheint
H
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Labelpoint 100

Inhaltsverzeichnis