Schalldämpfers und den Funkenfänger. Wechseln Sie diese bei Beschädigungen aus. Befestigen Sie den Funkensieb
am Gerät. Befestigen Sie die Schutzhülle und den Deckel des Schalldämpfers. Installieren Sie die Abdeckung und
ziehen Sie die Schrauben fest.
WICHTIG!
VORSICHT – GEFAHR!
1. Nehmen Sie den Tankdeckel und das Kraftstofffilter ab.
2. Reinigen Sie das Filter mit Benzin.
3. Wischen Sie das Filter sauber ab und setzen Sie es wieder ein.
4. Schrauben Sie den Tankdeckel fest.
Stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel fest geschraubt ist.
1. Lösen Sie die Schrauben (1), entfernen Sie die Abdeckung (2) und lassen Sie den Kraftstoff (3) ab.
2. Lösen Sie die Klemmen (4), während Sie sie halten, und entfernen Sie den Schlauch (5) vom Kraftstoffbehälter.
3. Entfernen Sie den Kraftstofffilter (6).
4. Spülen Sie den Filter mit frischem Benzin.
5. Lassen Sie den Filter austrocknen und setzen Sie ihn wieder in den Kraftstoffbehälter ein.
6. Bringen Sie den Schlauch und die Klammer wieder an und öffnen Sie dann das Kraftstoffventil, um auf
Undichtigkeiten zu prüfen.
7. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest.
ACHTUNG!
Verbinden Sie die Ausladung des Funkensiebs mit der
Schaldämpferöffnung.
WARTUNG DES TANK-KRAFTSTOFFFILTERS
Achten Sie bei der Arbeit mit Kraftstoff darauf, dass sich kein offenes
Feuer oder andere Feuerquellen in der Nähe des Motors befinden.
Rauchen Sie nicht in der Nähe.
WARTUNG DES KRAFTSTOFFFILTERS
LAGERUNG DES GENERATORS
Die Lagerung und der Transport des Generators müssen immer
mit geschlossener Entlüftungsöffnung erfolgen!
15
16
17
| 10
www.ks-power.de