Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Störmeldungen Der Ausseneinheit - KOREL K2O-18F Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Fehlerdiagnose

10.1. Störmeldungen der Ausseneinheit
Fehlercodes werden am Digitaldisplay der Hauptplatine angezeigt
LCD
Fehler
Display
E0
EEPROM Fehler
Außengeräte Platine
E2
Innen-/Außengeräte
Kommunikation fehlerhaft
E3
Kommunikationsfehler
Hauptplatine-Inverterplatine
E4
Aussengerät -
Temperaturfühler
E5
Spannungsschutz
E8
Außengeräte- Ventilator
Fehlerhaft
F1
Inneneinheit A
Temperatursensor
Verdampferende fehlerhaft
F2
Inneneinheit B
Temperatursensor
Verdampferende fehlerhaft
F3
Inneneinheit C
Temperatursensor
Verdampferende fehlerhaft
F4
Inneneinheit D
Temperatursensor
Verdampferende fehlerhaft
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem
Wahrscheinlichste Ursache
Platine Defekt, zumeist in
Folge einer Überspannung.
Z.B.: nach Blitzschlag
Verkabelungsfehler oder
Verkabelung locker
Innen oder Außengeräte-
Platine defekt
Verkabelungsfehler oder
Verkabelung locker
Haupt- oder Inverterplatine-
Platine defekt
Verkabelungsfehler
Sensor defekt
Versorgungsspannung
abnormal,
Verkabelungsfehler,
Hauptplatine defekt,
Inverterplatine defekt,
Gleichrichter defekt
Verkabelungsfehler, Motor
defekt, IPM Platine defekt
Verkabelungsfehler
Sensor defekt
Verkabelungsfehler
Sensor defekt
Verkabelungsfehler
Sensor defekt
Verkabelungsfehler
Sensor defekt
:
Fehlerbehebung
Stromlos machen, 2 Minuten warten, tritt
der Fehler erneut auf: Hauptplatine des
Außengerätes tauschen.
Mit Diagnoseanzeige prüfen welches
Innengerät nicht erkannt wird.
Verkabelung prüfen, ggfs.
Innengeräteplatine tauschen. Wird kein
Gerät erkannt: Außengeräteplatine
tauschen.
LED und Diagnoseanzeige auf
Hauptplatine prüfen. Wenn nicht
bedienbar: Defekte Hauptplatine
tauschen, sonst: Stromlos machen, 2
Minuten warten, tritt der Fehler erneut
auf: IPM Platine des Außengerätes
tauschen, .
Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen.
Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok
Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und
Verkabelung ok – Platine tauschen
Stromlos machen, 2 Minuten warten, tritt
der Fehler erneut auf: Zunächst
Versorgungsspannung prüfen. Wenn
zwischen 220 und 240 V zunächst IPM
Platine tauschen. Wenn der Fehler damit
nicht behoben: Hauptplatine tauschen
Ventilator mit der Hand drehen und auf
Freigängigkeit prüfen. Evtl. mechanische
Blockade entfernen, bzw. Motor
tauschen, wenn nicht freigängig.
Verkabelung überprüfen. Wenn
Verkabelung ok – Motor tauschen. Tritt
der Fehler nach wie vor auf: IPM Platine
tauschen.
Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen.
Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok
Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und
Verkabelung ok – Platine tauschen
Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen.
Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok
Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und
Verkabelung ok – Platine tauschen
Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen.
Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok
Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und
Verkabelung ok – Platine tauschen
Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen.
Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok
Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und
Verkabelung ok – Platine tauschen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis