Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Kondensatleitung; Probelauf - KOREL K2O-18F Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem
K5O 42F
Achten Sie darauf, dass Bezeichnung der Elektroanschlüsse und Kälteleitungsanschlüsse
übereinstimmen. Z.B.: Inneneinheit A – Elektroanschluss A, Kälteleitungsanschluss A

7. Herstellen der Kondensatleitung

Beachten Sie bitte folgende Punkte bei der Herstellung der Kondensatleitung:
Die Kondensatleitung muss über ein durchgehendes Gefälle verfügen. Ein Ansteigen der
Kondensatleitung, egal an welcher Stelle führt zu einer Siphonbildung und kann dazu führen, dass Wasser
aus dem Innengerät austritt. Beachten Sie dies vor allem Bei Verwendung von flexiblen Schläuchen.
Tauchen Sie das Ende der Kondensatleitung nicht in Wasser und halten Sie einen Abstand von ca. 5 cm
zwischen dem Ende der Kondensatleitung und darunterliegenden Flächen ein.
Achten Sie auf wasserdichte Verbindungen zwischen Geräteanschluss und Rohrleitung. Verwenden Sie zum
Fixieren keine Kabelbinder, sondern geeignete Rohrschellen.
Testen Sie die Dichtheit des Kondensatablaufs indem Sie Wasser in die Kondensattasse des
Innengerätes einfüllen.
8. Probelauf des Systems
22
Schalten Sie nun die Stromversorgung des Systems ein. Schalten Sie
alle Innengeräte ein. Nach dem Einschalten prüft das System die
korrekte Kommunikation mit den Inneneinheiten. Beobachten und
überprüfen Sie die korrekte Funktion des Systems. Tritt ein Fehler
auf wird dieser vom System erkannt und angezeigt. – siehe dazu das
Kapitel Fehlerdiagnose und Störungsbehebung.
Falls die Raumtemperatur unter 16°C beträgt kann ein Probelauf
im Kühlbetrieb nur mit dem Not-/Testbetriebsschalter
durchgeführt werden. Zur Aktivierung des Notbetriebes drücken Sie
den Notbetrieb - Schalter. Das Klimagerät quittiert die Betätigung
des Schalters mit einem "Biep" - Ton. Das Klimagerät läuft nun in
der AUTO - Betriebsart. Es können keine anderen Einstellungen
gewählt werden. Wenn Sie die Taste ein zweites Mal betätigen
erscheint „FC" (Forced Cooling) im Display des Klimagerätes und
ihr Klimagerät startet im Kühlbetrieb unabhängig von der
Raumtemperatur. Dieser Modus ist ausschließlich für den Test nach
der Installation oder während Servicearbeiten vorgesehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis