DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DLM382 DLM432 Mähbreite (Messerdurchmesser) 380 mm 430 mm Leerlaufdrehzahl 3.700 min 3.600 min Teilenummer des Ersatz-Mähermessers 191D41-2 191D43-8 Abmessungen während des Betriebs L: 1.380 mm bis 1.410 mm L: 1.435 mm bis 1.490 mm (L x B x H)
Die Vibrationsemission während der tatsächlichen Benutzung Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß des Elektrowerkzeugs kann je nach der EN60335-2-77: Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell Modell DLM382 je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, Schalldruckpegel (L ): 81 dB (A) von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) Schallleistungspegel (L ): 91 dB (A) abweichen.
Seite 30
Vorbereitung Achten Sie auf Löcher, Furchen, Bodenwellen, Steine oder sonstige verborgene Objekte. Tragen Sie während der Benutzung des Unebenes Gelände könnte einen Unfall durch Mähers stets kräftiges Schuhwerk und eine Ausrutschen und Hinfallen verursachen. Hohes lange Hose. Betreiben Sie den Mäher nicht Gras kann Hindernisse verbergen.
Seite 31
14. Halten Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die 28. Ziehen Sie den Mäher nicht rückwärts, wenn Nähe von rotierenden Teilen oder darunter. dies nicht unbedingt notwendig ist. Wenn Sie Bleiben Sie stets von der Auswurföffnung fern. gezwungen sind, den Mäher von einem Zaun oder einer ähnlichen Behinderung zurückzuziehen, 15.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nur mit den WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch ausdrücklich vorgeschriebenen Akkus. Bei Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt Verwendung irgendwelcher anderer Akkus besteht (durch wiederholten Gebrauch erworben) von der Verletzungs- und Brandgefahr. strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das Bewahren Sie den Akku bei Nichtgebrauch vorliegende Produkt abhalten.
VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Drücken Sie die Akkuabdeckung mit beiden Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Händen in der Mitte an. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und ► Abb.2 daraus resultierenden Bränden, Personenschäden Vergewissern Sie sich vor der ers- und Beschädigung führen.
Montieren des Bügelgriffs FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANMERKUNG: Positionieren Sie die Kabel Anbringen und Abnehmen des beim Montieren der Griffstangen so, dass sie Akkus nicht durch irgendwelche Teile zwischen den Griffstangen erfasst werden. Falls das Kabel beschädigt wird, funktioniert der Mäherschalter VORSICHT: Schalten Sie die Maschine eventuell nicht.
Akkus von der Maschine, und laden Sie sie auf. Ungewöhnliches bei einem dieser Schalter bemerken, Anzeigen der Akku-Restkapazität stoppen Sie den Betrieb unverzüglich, und lassen Sie die Schalter von der nächsten autorisierten Makita- ► Abb.16: 1. Anzeige Akkuladezustand Kundendienststelle überprüfen. Wenn die Akku-Restkapazität niedrig wird, blinkt die Setzen Sie die Akkus ein.
► Abb.23 Grasfüllstandsanzeige Halten Sie den Bügelgriff beim Mähen mit beiden ► Abb.21: 1. Grasfüllstandsanzeige Händen fest. Die Grasfüllstandsanzeige zeigt die Menge des gemäh- Die Richtlinie der Mähgeschwindigkeit liegt bei unge- ten Grases an. fähr 1 Meter pro 4 Sekunden. • Wenn der Graskorb nicht voll ist, schwebt die ► Abb.24 Anzeige während des Mähens.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Sperrschlüssel und die Akkus, bevor Sie das Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und Messer demontieren oder montieren. Werden andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Sperrschlüssel und Akkus nicht entfernt, kann es Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren zu schweren Verletzungen kommen. unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Befolgen Sie beim Auswechseln der Messer stets die Anweisungen in dieser Anleitung. FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Der Mäher startet nicht.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre...