Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrobock HD13 Bedienungsanleitung Seite 3

Digitaler heizkörperregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD13:

Werbung

1. BATTERIEWECHSEL UND POSITION
- drehen Sie den Kopf mit der Anzeige nach unten;
- öffnen Sie den Batteriedeckel und entfernen Sie die Schutzfolie
der Batterien (bei der ersten Anwendung), HD13 wird damit
funktionsfähig;
- muss die Batterie gewechselt werden, blinkt auf der Anzeige
das Symbol
;
- vor dem Batteriewechsel warten Sie bis sich der Kopf nicht mehr
dreht (Schließen oder Öffnen des Ventils), während des Wechsels
drücken Sie keine Taste;
ACHTUNG! Sollte der Batteriewechsel länger als 20 s dauern, werden auf der Anzeige alle
Angaben gelöscht. Die Anzeige wird erst nach dem Batteriewechsel aktiviert!
In diesem Fall muss der aktuelle Zeit eingestellt werden!
Verwenden Sie immer nur Batterien 2 x1.5 V/ AA.
Anm.: nach jedem Batteriewechsel kommt es zur automatischen Anpassung (siehe S.8)
!
Alte Batterien beseitigen Sie bitte im Einklang mit den Vorschriften über gefährliche Abfälle!
2. GRUNDFUNKTIONEN UND EINSTELLUNG
Drücken Sie 2 x
Blättern:
AUTO : der Kopf arbeitet nach dem voreingestellten Programm.
MANU : manuelle Einstellung der Temperatur (Auswahl mit
bleibt konstant bis zur nächsten manuellen Änderung.
OFF
: der Kopf ist in diesem Modus auf Dauer ausgeschaltet
CLo
: Einstellung von Tag und Istzeit.
PROG : Modus für Einstellung der Temperaturprogramme.
PAr
: Einstellung von Kennwerten (Konstanten).
EINSTELLUNG VON TAG UND ISTZEIT (CLo)
Drücken Sie 2x
i
aus, mit
bestätigen Sie es. Auf dem Display erscheint eine
blinkende Anzeige mit der Uhrzeit. Mit den Tasten
stellen Sie den gewünschten Wert ein, Sie bestätigen es mit der
Taste
i
. Dann stellen Sie aktuelles Datum, Tag, Monat und Jahr
ein, die Werte bestätigen Sie immer mit der
Für Rückkehr zum Menü drücken Sie lang die Taste
3
i
und kommen Sie ins Menü. Tasten
i
, mit
wählen Sie die Funktion CLo
oder
i
Taste.
i
.
oder
ermöglichen das
oder
), die Temperatur
(Frostschutz 3°C aktiv).

Werbung

loading