Herunterladen Diese Seite drucken

Swissvoice G50 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

• Geben Sie die Telefonnummer ein und tippen Sie die Anruftaste
• Wenn Sie ein Präfix (+) für internationale Anrufe hinzufügen müssen,
halten Sie die Taste 0 gedrückt (siehe auch: Anruf aus dem Telefonbuch).
• Während des Gesprächs können Sie die eine Reihe von Funktionen benutzen:
Freisprechfunktion oder Stummschaltung aktivieren, Wähltastatur anzeigen
oder einen weiteren Anruf hinzuzufügen.
• Um den Anruf zu beenden, tippen Sie
Einen Anruf beantworten
• Wenn ein Anruf eingeht, wird ein Popup-Fenster angezeigt.
• Drücken Sie die grüne ANNEHMEN-Taste, um ihn zu akzeptieren, oder
ABLEHNEN, um ihn abzulehnen
Anrufprotokoll
• Um eine Liste der letzten Anrufe anzuzeigen: Telefon > Anrfuliste
• Um den vollständigen Anrufprotokoll anzuzeigen: Telefon >
• Um eine Nummer im Anrufprotokoll zu wählen, tippen Sie das Wählsymbol daneben
• Um mehr Optionen anzuzeigen, tippen Sie die Nummer
• Berühren Sie lange die gewünschte Telefonnummer, um sie zu kopieren oder
zu löschen
• Um den Inhalt des Anrufprotokolls zu löschen, drücken Sie in der Anrufliste
die Menütaste > Leeren
Kontakte
Um Kontakte zu öffnen, tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm auf das
Symbol Kontakte
• Standardmäßig werde alle Kontakte gelistet (die von der SIM-Karte,
vom Google-Konto und Telefonspeicher) und alphabetisch sortiert.
• Tippen Sie das Suchsymbol
, um die Oberfläche für Kontaktsuche aufzurufen
• Tippen Sie das Menüsymbol
, um auf andere Funktionen zuzugreifen
(Hilfe, Kontakte benennen, Kontakteinstellungen verwalten).
Neuen Kontakt hinzufügen
• Kontakte >
(oder Telefon > Kontakte, dann Neuen Kontakt erstellen)
• Speichern Sie den Kontakt in Ihrem Google-Konto, auf Ihrer SIM-Karte oder in
Ihrem Telefon
• Für jeden Kontakt können verschiedene Kontaktdaten eingegeben werden, u.a. ein
Bild, ein Name, eine Telefonnummer, eine Gruppe, eine Anschrift oder E-Mail-Adresse.
• Tippen Sie Speichern.
Kontakt löschen
• Drücken Sie lange auf den Kontakt. So können mehrere Kontakte für Löschen
gewählt werden. Drücken Sie
.
• Sie können auch im Telefonbuch nach beliebigen Kontakt suchen, ihn tippen,
um ihn zu wählen, dann die Menütaste
tippen und Löschen
Kontakt anrufen
• Die Kontakte-App starten (oder: Telefon-App > Kontakte)
• Durchsuchen Sie die Liste oder suchen Sie Ihren Kontakt aus, dann tippen Sie ihn
• Dann tippen Sie den Anrufen-Symbol
Kontakte importieren/exportieren
Sie können Kontakte importieren und exportieren, um Informationen zwischen
verschiedenen Speichertypen zu synchronisieren (SIM-Karte, Google-Konto und Telefon).
Um Kontakte zu importieren oder exportieren:
1. Die Kontakte-App starten.
2. Tippen Sie das Menüsymbol
und wählen Sie Einstellungen, dann suchen
Sie Importieren/Exportieren
3. Wählen Sie die Quelle aus, von der Sie die Kontakte kopieren möchten,
klicken Sie dann auf Weiter und wählen Sie das Ziel aus. Wählen Sie dann die
gewünschten Kontakte aus, die kopiert werden sollen.
Nachrichten
Mit dem Smartphone können Sie Text- und Multimedia-Nachrichten mit Ihrer
Familie und Freunden austauschen. Die an dieselbe Telefonnummer gesendete
und von ihr erhaltene Nachrichten werden in der Form einer Gespräch gespeichert.
SMS senden
• Nachrichten-App starten > Chat beginnen
• Geben Sie den Namen eines Kontakts ein oder wählen Sie ihn aus der Liste
• Verfassen Sie die Textnachricht und tippen Sie das Senden-Symbol
MMS senden
• Fangen Sie an als ob Sie eine normale SMS-Nachricht verfassen wollten.
• Tippen Sie das Anhang-Symbol
auf der Nachrichten-Oberfläche an.
• Suchen Sie und fügen Sie Dateien hinzu und verfassen Sie so die MMS-Nachricht.
Benachrichtigungsleiste
Die Benachrichtigungsleiste oben auf dem Bildschirm enthält Informationen zu
Ihrem Telefon und den installierten Apps.
Der Bereich der Schnelleinstellungen bietet schnellen Zugriff zu verschiedenen
Telefoneinstellungen. Tippen Sie beliebige Verknüpfung (
die Funktion ein- oder ausschalten.
Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste mit dem Finger nach unten, um ausstehende
Benachrichtigungen oder Aktionen anzuzeigen.
Um sie auszublenden, ziehen Sie nach rechts.
Bluetooth einschalten
• Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie das
Bluetooth-Symbol
, um Bluetooth zu aktivieren.
• Alternativ, wählen Sie Einstellungen
> Verbundene Geräte >
Verbindungseinstellungen > Bluetooth und schalten Sie Bluetooth ein.
Das Bluetooth-Symbol wird in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.
• Tippen Sie „Neues Gerät koppeln", um eine Liste der verfügbaren Geräte in
der Reichweite des Telefons anzuzeigen. Sie können mit einem verfügbaren
Gerät koppeln, indem Sie es antippen.
• Einstellungen > Verbundene Geräte listet die verfügbaren Geräte auf.
WLAN einschalten
• Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie das
WLAN-Symbol
, um WLAN zu aktivieren.
• Oder Einstellungen
> Netzwerk & Internet > WLAN und schalten Sie WLAN ein.
• Tippen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk an, um eine Verbindung damit
herzustellen.
Hinweis: Gesicherte WLAN-Netzwerke erfordern vor der Verbindung ein Kennwort.
Kamera
Optional: Sie können eine SD-Karte einlegen, bevor Sie die Kamera oder
Videokamera zum ersten Mal benutzen, um mehr Speicherplatz zu haben.
Bilder aufnehmen
• Kamera > tippen Sie das Auslöser-Symbol
, um ein Bild aufzunehmen.
• Um Ihr Bild anzuzeigen, tippen Sie die Schaltfläche Vorschau oder gehen Sie
zu Gallery > Kamera-Ordner.
• Tippen Sie das Bild- oder Videosymbol, um den Aufnahmemodus zu wechseln.
• Tippen Sie auf
, um zwischen dem Normal- und dem Selfie-Modus umzuschalten.
• Tippen Sie auf
, um die Oberfläche für Auswahl der Blitzmodi zu öffnen.
Gallery
Die Galerie ist das Zentrum für Bilder. Mit der Galerie-App kann man Bilder und
Videos anzeigen, organisieren, bearbeiten und teilen.
Google-Ordner >
Gallery
> gewünschtes Bild antippen. Dann verwenden Sie das
Menü darunter, um es zu bearbeiten oder mit gewünschten Kontakten zu teilen.
Einstellungen
Einstellungen erlauben Ihnen, auf die Konfigurationsparameter des Telefons zuzugreifen.
Eine umfassende Liste finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung.
Sprache wechseln
• Einstellungen > System > Sprache und Eingabe > Sprache
Toneinstellungen ändern
• Einstellungen > Töne
Verwenden Sie dieses Menü, um Lautstärke und Melodien für Anrufe,
Benachrichtigungen, Multimedia usw. zu konfigurieren.
Zu den erhältlichen Einstellungen gehören: Vibration, Lautstärke, Klingeltöne
für eingehende Anrufe und Benachrichtigungen, Wähltastatur, haptisches
Feedback und Töne.
Taschenlampe
Zum Ein- und Ausschalten der Taschenlampe schieben Sie die Taschenlampe-Schiebetaste
(10), die sich auf der linken Seite des Telefons befindet, nach oben oder unten.
SOS-Hilfetaste
• Drücken Sie der SOS-Hilfetaste (17) für 3 Sekunden oder länger, um die
eingestellten Assistenznummern zu wählen.
• Das G50s wird dann sich automatisch zum Freisprechmodus umschalten.
• Mittlerweile wird eine SMS mit Details der Geolokalisierung an den
Empfänger des Hilfeanrufs und an bis zu 5 andere Empfänger gesendet.
(Um die gestartete SOS-Funktion zu beenden: drücken Sie lange ABBRECHEN)
SOS-Nummer einstellen
• Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Telefonnummer im Telefonbuch
vorhanden ist.
• Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm auf das Symbol für SOS-Nummer
• Wählen Sie die Nummer...... Dann tippen Sie Speichern.
Eine SMS wird an die ausgewählten Nummern gesendet, um die Personen von
der Einstellung zu informieren.
VORSICHT:
• Vergessen Sie nicht, die SOS Nummer einzustellen und den Empfänger zu informieren!
• Damit die SOS-Funktion normal funktioniert, muss das Telefon mit dem
> Anrfuliste
Mobilfunknetz verbunden sein.
• Der Versand von SMS-Nachrichten kann zusätzliche Kosten verursachen!
Über Google Duo
telefonieren
Duo ist eine App für Videoanrufe von Google.
Um einen Videoanruf zu einem Kontakt zu starten:
Google-Ordner > Duo > Kontakt antippen > Videoanruf.
DEN MODUS DES G50 WECHSELN
Um von Android-Modus zu Simple-Smartphone-Modus zu wechseln
• Auf Android, tippen Sie auf das Symbol „Startseite Wählen"
• Tippen Sie die „Simple Smartphone"-Schaltfläche
Um von Simple-Smartphone- zu Light-Android-Modus zu wechseln
• Auf der Startseite, wählen Sie Tools > System verlassen
• Tippen Sie auf das Symbol Start-App Auswahl
• Tippen Sie die Android-Schaltfläche.
TECHNISCHE DATEN
Dual-SIM
SIM + 4G USIM; dualer Standby-Modus
HAC
M4/T4
Prozessor
MTK6739WA (1,3 GHz Quad Core Arm Cortex-A7)
Betriebssystem
Android 10Go
Speicher
RAM: 1GB
ROM: 16GB
Kamera
Rückseite: 5 Mpx
Vorderseite: 2 Mpx
Mobile Daten
2G: GPRS, 3G: WCDMA/HSPA, 4G: FDD-LTE
Akku
Li-Ion, 2700 mAh / 4,35V
Sprechzeit
Bis zu 8 Stunden
Standby-Zeit
Bis zu 300 Stunden
Maße / Gewicht
Ungef. 145 x 70 x 5 mm / 160 g
USB-Anschluss
Micro-USB
Kopfhörer-Anschluss
3.5 mm
Frequenzenbänder
- GSM 2G: 850/ 33, 900/ 33, 1800/30, 1900/ 30
(MHz) /
- 3G: 1 [2100]/ 24, 8 [900]/ 24
-Max.
- 4G : 1 [2100]/ 24, 3 [1800]/ 24, 7 [2600]/ 24, 20 [800]/ 24
Leistung (dBm):
- Bluetooth: 2400 - 2480 / 10
- WiFi IEEE 802.11b/n/g 2412 - 2472 / 20
SAR-Werte (W/Kg)
2G: Kopf: 0.224; Körper: 0.525; Gliedmaßen: 1.265
3G: Kopf: 0.130; Körper: 0.502; Gliedmaßen: 1.045
4G: Kopf: 0.097; Körper: 0.670; Gliedmaßen: 2.226
WiFi: Kopf: 0.190; Körper: 0.058; Gliedmaßen: 0.891
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Probleme
Das Mobiltelefon kann nicht
eingeschaltet werden
), um
Das Telefon fordert eine PUK an,
wenn ich das Telefon einschalte
Die Signalqualität wird nicht
angezeigt
Bei einigen Funktionen erscheint
eine Meldung im Display, die darauf
hinweist, dass eine Ausführung/
Verwendung nicht möglich ist
Bildschirm eingefroren oder keine
Reaktion auf Tastendruck
Keine Verbindung zum Mobilfunknetz
Die Meldung „SIM einlegen"
erscheint im Display
Der Akku kann nicht geladen werden
oder ist innerhalb kurzer Zeit leer
Das Telefon ist versehentlich nass
geworden
TIPPS ZUM AKKU
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Akkus, Kabel und Ladegeräte, da
sonst der Akku beschädigt werden kann.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Lassen Sie den Akku immer im Telefon, um ein
versehentliches Kurzschließen der Akkukontakte zu vermeiden.
• Halten Sie die Akkukontakte sauber und frei von Schmutz.
• Der Akku kann hunderte Male geladen/entladen werden, aber seine Lebensdauer ist
begrenzt. Ersetzen Sie den Akku, wenn die Akkuleistung merklich abgenommen hat.
NETZWERKDIENSTE UND -KOSTEN
Das G50 ist für den Anschluss an ein Mobilfunknetz vorgesehen. Die Nutzung von
Netzwerkdiensten und SMS kann zu Übertragungskosten führen.
NUTZUNGSBEREICH
• Verwenden Sie das Telefon nicht in verbotenen Bereichen.
• Schalten Sie das Telefon aus, ohne in der Nähe befindliche medizinische Geräte zu
beeinträchtigen (z. B. in Krankenhäusern).
• Verwenden Sie das Telefon nicht in Tankstellen oder in der Nähe von Kraftstoffen
und Chemikalien.
SICHERHEIT
• Vermeiden Sie die Einwirkung von Rauch, Staub, Vibrationen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
• Das Telefon ist nicht wasserdicht. Bitte halten Sie es trocken.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör und Akkus. Versuchen Sie niemals, andere
Produkte zu verbinden.
• Versuchen Sie niemals, inkompatible Produkte anzuschließen.
• Reparaturen an diesem Gerät müssen von qualifiziertem Servicepersonal
durchgeführt werden.
• Bewahren Sie das Telefon und das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Die SIM-Karte kann entfernt werden. Vorsicht! Kleine Kinder können sie
verschlucken.
• Der Klingelton wird über den Lautsprecher ausgegeben. Nehmen Sie zuerst einen
eingehenden Anruf entgegen und halten Sie dann das Telefon an Ihr Ohr. Dadurch
werden mögliche Hörschäden vermieden.
• Verwenden Sie eine zugelassene Freisprecheinrichtung und einen geeigneten
Halter beim Autofahren. Die geltenden nationalen Gesetze und Vorschriften müssen
unbedingt eingehalten werden.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 15 cm zu implantierten
Herzschrittmachern, um Interferenzen zu vermeiden. Tragen Sie das Telefon nicht in
einer Brusttasche, wenn es eingeschaltet ist. Halten Sie das Telefon während eines
Gesprächs immer an das Ohr, das am weitesten vom Herzschrittmacher entfernt ist.
Schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie nachteilige Auswirkungen bemerken
oder vermuten. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt.
• Dieses Telefon ist mit Hörgeräten kompatibel. Wenn Sie ein Hörgerät tragen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an den Hörgerätehersteller, um sich über
mögliche Beeinträchtigungen durch mobile Kommunikationsgeräte zu informieren.
• Verlassen Sie sich nicht auf das Mobiltelefon als Schutz für Notfälle. Aus
verschiedenen technischen Gründen ist es nicht möglich, eine zuverlässige Verbindung
in allen Situationen zu gewährleisten.
• Stellen Sie sicher, dass der Zugang zum Netzadapter nicht durch Möbel oder
Ähnliches behindert wird.
UMGEBUNG
KONFORMITÄT
Die gedruckte Kennzeichnung auf dem Produkt besagt, dass das Produkt alle
Anforderungen und gültigen Richtlinien für diese Produkt erfüllt (Richtlinie 2014/53/
EU). Die Konformitätserklärung können Sie auf unserer Webseite:
www.swissvoice.net herunterlanden.
Produktgarantie
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, welche dieser Packung beiliegt und / oder die
vollständige Bedienungsanleitung unter www.swissvoice.net/de/dokumentation sorgfältig
durch.
Das Produkt G50 entspricht produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien für
Gegenstände dieser Art, was durch das „CE"-Zeichen bestätigt wird.
Das von Ihnen soeben erworbene Produkt ist ein technisches Erzeugnis und muss
sorgfältig behandelt werden.
Zu beachten: Sie haben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für dieses Produkt
entsprechend den Vorschriften über den Kauf von Verbrauchsgütern, die in dem Land
gelten, wo Sie diese Ware gekauft haben.
Bitte wenden Sie sich für alle Informationen zu der gesetzlichen
Gewährleistungspflicht an Ihren Einzelhändler.
Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsrechte für das Produkt garantiert
Atlinks Europa;147 Paul Doumer, Allee 92500, Rueil-Malmaison, Frankreich, für die
Dauer der nachgenannten Garantiezeit, dass das Produkt in dieser Packung (im
Folgenden: das „Produkt") den technischen Spezifikationen in der beigefügten
Bedienungsanleitung entspricht. Die Garantiezeit beträgt vierundzwanzig (24) Monate
für das Telefon, nicht eingeschlossen Verbrauchsmaterialien, Zubehör und Batterien.
Sie beginnt an dem Tag, an dem das neue Produkt gekauft wurde. Maßgebend
dafür ist Ihre Rechnung oder Ihr Kassenbon, auf der/auf dem auch der Name des
verkaufenden Fachhändlers angegeben ist.
Um während der Garantiezeit einen Anspruch aus der Garantie geltend zu machen,
müssen Sie das Produkt unverzüglich nach Auftreten oder Entdeckung eines Mangels
vollständig Ihrem Fachhändler zurückgeben, zusammen mit dem Kaufnachweis, also
der Rechnung oder dem Kassenbon Ihres Fachhändlers, in dem die Verkaufsstelle und
die Seriennummer des Produktes genannt sind.
Atlinks verpflichtet sich, auf ihre Kosten jeden wegen eines Konstruktions-, Material-
oder Herstellungsfehlers mangelhaften Bestandteil zu reparieren oder durch einen
gleichen Bestandteil oder einen Bestandteil, der dem mangelhaften Teil im Hinblick
auf Funktion und Leistungsumfang mindestens gleichwertig ist, zu ersetzen.
Sollte die Reparatur oder ein Ersatz zu normalen wirtschaftlichen Bedingungen nicht
möglich sein, wird Ihnen der Kaufpreis des Produkts zurückerstattet, oder das Produkt
wird durch ein gleichwertiges Produkt ersetzt.
Soweit das anwendbare Recht es zulässt, besteht für den Ersatzgegenstand – der
neu oder überholt sein kann - eine Garantie im Sinne der vorstehenden vier Absätze
auf die Dauer von neunzig (90) Tagen ab der Reparatur oder bis zum Ende der
ursprünglichen Garantiezeit; es gilt der längere der beiden Zeiträume. In diesem
Zusammenhang wird die Garantiezeit verlängert um jeden Zeitraum von sieben Tagen
oder mehr zwischen der Übergabe des mangelhaften Produktes an den Verkäufer und
dem Tag, an dem das (reparierte oder ersetzte) Produkt Ihnen wieder zur Verfügung
gestellt wird.
Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Installierung oder Benutzung folgen nicht den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
- Inkorrekte Anschlüsse oder unsachgemäße Benutzung des Produkts, insbesondere
mit inkompatiblem Zubehör, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
- Das Produkt wurde geöffnet oder durch nicht autorisierte Ersatzteile verändert oder
repariert.
- Gelöschte, unlesbare oder beschädigte Seriennummer.
Lösungen
- Normaler Verschleiß, inbegriffen der normale Verschleiß von Zubehör, Batterien und
Bildschirm.
Kein Akku eingelegt; der Akku ist nicht geladen
Die im geographischen Benutzungsgebiet geltenden technischen Normen und
Sicherheitsstandards wurden nicht beachtet.
Wenn Sie die PUK für Ihre SIM-Karte nicht
- Das Gerät hat einen Stoß oder Fall erlitten.
kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Diens-
- Das Produkt wurde beschädigt durch Blitzschlag, elektrische Überspannung,
tanbieter.
eine Wärme- oder Strahlenquelle, Wasser; durch außergewöhnliche Temperatur-,
Feuchtigkeits- oder andere Umgebungsbedingungen, durch jede andere vom Produkt
Keine Netzwerkverbindung. Das Mobiltele-
selbst unabhängige Ursache.
fon befindet sich an einem Ort, an dem kein
- Nachlässigkeit oder mangelhafte Wartung.
Netzwerkdienst verfügbar ist. Bitte wechseln Sie
- Eingriff, Veränderung oder Reparatur durch eine nicht von Atlinks autorisierten Person.
an einen anderen Ort oder wenden Sie sich an
Ihren Dienstanbieter.
Wenn das eingeschickte Produkt nicht mehr unter Garantie steht, werden Sie
einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erhalten. Er wird auch die Kosten der
Einige Funktionen können erst nach Beantra-
Untersuchung und die Transportkosten enthalten, die Ihnen in Rechnung gestellt
gung des jeweiligen Dienstes genutzt werden.
werden, wenn Sie wünschen, dass das Produkt an Sie zurückgeschickt wird.
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
Diese Garantie gilt in dem Land, in dem Sie das Produkt ordnungsgemäß erworben
haben, sofern dieses Land ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union ist.
Soweit die geltenden gesetzlichen Bestimmungen es zulassen, beschränken sämtliche
Entfernen Sie den Akku für 3 Minuten und
versuchen Sie es erneut.
Garantien und Gewährleistungen seitens der Atlinks Europe sich auf den vorstehenden
Inhalt; darüber hinausgehende Garantien und Gewährleistungen schließt sie
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
ausdrücklich aus.
Soweit das anwendbare Recht es zulässt, gilt das Folgende:
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte korrekt eingelegt
A) Die vorstehende Garantie schließt alle anderen ausdrücklichen oder
wurde. Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
stillschweigenden Garantien oder Gewährleistungen aus, vor allem – aber nicht
Akku ist defekt. Legen Sie das Telefon richtig in
allein –eine Gewährleistung für Handelsüblichkeit oder Verwendbarkeit für einen
das Ladegerät oder schließen Sie das Ladegerät
bestimmten Zweck.
ordnungsgemäß an. Reinigen Sie den Ladekon-
B) Atlinks haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Daten, Verlust von
takt des Mobiltelefons und des Ladegerätes mit
Nutzungsmöglichkeit, Gewinnausfall, Verlust von Aussichten, Umsatz oder Einkünften,
einem trockenen, weichen Tuch. Laden Sie das
Beschränkung der Geschäftstätigkeit; ferner nicht für mittelbare, immaterielle, Neben-
Telefon 4 Stunden lang auf.
oder Folgeschäden.
Schalten Sie das Telefon sofort aus, entfernen Sie
C) Außer bei Vorsatz, bei grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden an Leben oder
den Akku und lassen Sie das Gerät vollständig
Gesundheit ist die Haftung der Atlinks auf den Kaufwert beschränkt.
trocknen, bevor Sie es wieder einschalten.
Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr außer Betrieb befindliches Gerät getrennt
eingesammelt und entsorgt werden muss. Die Europäische Union hat ein spezielles
Sammel- und Recyclingsystem eingeführt, für das die Hersteller zuständig sind.
Helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir leben, zu schützen!
92500 Rueil-Malmaison Frankreich
©Copyright Swissvoice International SA 2020
Der Hersteller behält sich das Recht vor, die technischen Daten seiner
Produkte zu ändern, um Verbesserungen durchzuführen oder den
neuen Richtlinien zu entsprechen.
Swissvoice ist eine Marke von Swissvoice International SA.
Google, Android und Google Play sind Marken von Google LLc.
A/W No. : 10002337 Rev.0 (DE)
ATLINKS Europe
147 Ave Paul Doumer
RCS Nanterre 508 823 747
www.swissvoice.net
Modell : Swissvoice G50
Gedruckt in China

Werbung

loading