Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

2.1 Konformität mit den folgenden
Normen
Pumpenaggregat: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Pumpenaggregat: EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Frequenzumrichter: EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Frequenzumrichter: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
2.2 Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten die Allgemeinen Verkaufs-und
Lieferbedingungen der Firma Resideo. Gewährleistungs-und
Haftungsansprüche bei Personen-und Sachschäden sind
ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der
folgenden Ursachen zurückzuführen sind.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der
Sicherheitstrennstation
Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen,
Bedienen und Warten der Sicherheitstrennstation
Nichtbeachten der Hinweise in der Anleitung
bezüglich Transport, Lagerung, Montage,
Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Instandhaltung
der Sicherheitstrennstation
Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der
Sicherheitstrennstation
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und
höhere Gewalt
2.3 Aufbewahrung und Vollständigkeit
Diese Anleitung ist ein Bestandteil der
Sicherheitstrennstation und muss jederzeit vollständig zur
Verfügung stehen. Eine fehlende Anleitung oder fehlende
Seiten müssen umgehend ersetzt werden.
2.4 Illustrationen
Die verwendeten Abbildungen sind Beispiele einer möglichen
Sicherheitstrennstationausführung und können im Einzelfall
von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
2.5 Symbole
1.
Beginn einer Tätigkeitsbeschreibung
2.
Nächster Arbeitsschritt
– Resultat einer Handlung
Auflistung mehrerer Möglichkeiten
Verweis auf andere Dokumente
GEFAHR!
Gefahrenquelle
Folge bei Nichtbeachtung
Vermeidung
2.6 Mitgeltende Dokumente
Produkt-Datenblatt CBU146
Betriebsanweisungen des Betreibers
Maßblätter
Dokumentation des Schaltplans
MU1H-1376GE23 R0320
D
Verdrahtungsschema
Anleitung Frequenzumrichter
Anleitung Pumpe
Anleitung des Drucksensors
Anleitung Drosselventil
Anleitung Membrandruckbehälter
Anleitung Rückflussverhinderer
Anleitung Magnetventil
Konformitätserklärung
2.7 Glossar
EN 1717
Europäische Norm, die technische Regeln für
Trinkwasserinstallationen festlegt.
Zu erwartende Lärm-Werte
Die zu erwartende Geräuschemission, angegeben als
Schalldruckpegel LPA in dB(A).
Membrandruckbehälter
Der Membrandruckbehälter dient dazu, Druckverluste im
Rohrleitungsnetz hinter der Sicherheitstrennstation
auszugleichen, die durch Verluste von Kleinstmengen
entstehen können.
Damit wird die Schalthäufigkeit der Sicherheitstrennstation
minimiert.
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist eine Erklärung,
dass die Anlage ordnungsgemäß gereinigt wurde, so dass
von mediumsberührten Teilen keine Gefahr für Umwelt und
Gesundheit mehr ausgeht.
3

Bezeichnung

Kompakte Sicherheitstrennstation zur Absicherung der
Flüssigkeitskategorie 5 nach DIN EN 1717 i.V.m. DIN 1988-
100, mit Frequenzumrichter gesteuerter, vertikaler
Hochdruckpumpe.
Vollautomatische, anschlussfertige Sicherheitstrennstation in
modularer Bauweise, bestehend aus einer
Einzelpumpenanlage und einem Vorratsbehälter für die
hygienische Trennung von Trinkwasser und Flüssigkeiten der
Kategorie 5 nach DIN EN 1717, auf gemeinsamen
Grundrahmen.
Die modulare Bauweise ermöglicht eine Abtrennung der
Baugruppe für die Installation in Gebäuden mit
eingeschränkten Platzverhältnissen.
Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet, die
Durchflussrate wird über Frequenzumrichter gesteuert.
3.1 Übersicht
Die Anlage besteht aus einer mehrstufigen
Hochdruckkreiselpumpe mit eingangs- und ausgangsseitigen
Absperrarmaturen. Diese können mit Vorhängeschlössern
gegen unbefugtes Schließen gesichert werden und
ermöglichen die Demontage der Pumpe oder des
Rückflussverhinderers, ohne dass das Rohrleitungssystem
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis