Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Des Gerätes; Wasseranschluss; Elektrischer Anschluss - Concept CUN 5 Bedienung Und Installation

Warmwasser-kleinspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUN 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

9. Montage

9.1
Montage des Gerätes
f Übertragen Sie die Maße der Bohrlöcher auf die
f
Wand (siehe Kapitel „Installation / Technische Daten /
Maße und Anschlüsse").
f Bohren Sie die Löcher und setzen Sie geeignete
f
Dübel ein.
f Befestigen Sie die Wandaufhängung mit geeigneten
f
Schrauben.
f Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung.
f
Hinweis
Sie können das überschüssige Anschlusskabel in
das Kabeldepot legen.

9.2 Wasseranschluss

Sachschaden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installati-
onsarbeiten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Beim Festdrehen der Verschraubungen müssen
Sie mit einem geeigneten Schraubenschlüssel
gegenhalten.
Sachschaden
!
Das Gerät kann undicht und funktionsunfähig wer-
den.
f Setzen Sie das Gerät keinem Wasserdruck
f
aus.
f Vertauschen Sie nicht die Wasseranschlüsse.
f
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein (siehe
f
Anleitung der Armatur). Beachten Sie die
maximal zulässige Durchflussmenge bei voll
geöffneter Armatur (siehe Kapitel „Installation /
Technische Daten / Datentabelle").
Ordnen Sie die Farbkennzeichnung der Armaturen-Was-
seranschlüsse und des Gerätes einander zu:
- Rechts blau = „Kaltwasser Zulauf"
- Links rot = „Warmwasser Auslauf"
f Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur
f
fest an das Gerät.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Wasseranschlüsse bei
der Montage nicht geknickt werden. Vermeiden Sie
Zugspannung beim Einbau.

9.3 Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und
Installationsarbeiten nach Vorschrift aus.
WARNUNG Stromschlag
Bei festem Anschluss an das Stromnetz über
eine Geräteanschlussdose muss das Gerät
über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm
allpolig vom Netzanschluss getrennt werden
können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den
Schutzleiter angeschlossen ist.
Sachschaden
!
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
f Beachten Sie das Typenschild.
f
Folgende elektrische Anschlussmöglichkeiten sind zuläs-
sig:
Anschluss an eine frei zugängliche Schutzkon-
taktsteckdose mit entsprechendem Stecker
Festanschluss an eine Geräteanschlussdose mit
Schutzleiter
CUN 5
X
X
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis