Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Toshiba RAV-RM1601UTP-E Bedienungsanleitung

4-wege-kassettengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM1601UTP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
2
5
6
9
19
21
22
13
UNIT No.-Anzeige
Hier wird die Nummer des gewählten Innengeräts
angezeigt.
Außerdem werden Fehlercodes des Innen- und
Außengeräts angezeigt.
14
Anzeige für zentrale Steuerung
Die Anzeige ist zu sehen, wenn die Klimaanlage in
Kombination von einer Zentralfernbedienung gesteuert
wird.
Sollte die Fernbedienung durch die Zentralsteuerung
deaktiviert sein, blinkt
.
Drücken der Tasten haben in diesem Fall keine
Wirkung.
Das Gerät reagiert selbst beim Drücken der Taste ON /
OFF, MODE oder TEMP. nicht.
(Mit der Fernbedienung mögliche Einstellungen sind
vom Zentralsteuerungsmodus abhängig. Mehr zu
diesem Thema finden Sie in der Betriebsanleitung der
Zentralfernbedienung.)
11-DE
17-DE
13
7
8
14
18
12
4
11
15
10
17
15
Fernbedienungssensoranzeige
Diese Anzeige erscheint beim Gebrauch der
Fernbedienung.
16
Vorheizen-Anzeige
Wird angezeigt, wenn die Betriebsart Heizen oder
Entfrosten aktiv ist.
Bei Erscheinen dieses Symbols stoppt der Ventilator
des Innengeräts.
17
Anzeige für keine Funktion
Wird angezeigt, wenn die angeforderte Funktion bei
dem betreffenden Modell nicht verfügbar ist.
18
Anzeige für Selbstreinigungsbetrieb
Wird während des Selbstreinigungsbetriebs zum
Trocknen des Wärmetauschers des Raumgeräts
angezeigt.
19
Service-Anzeige
20
Betriebsbereitschaftsanzeige
Diese Anzeige erscheint bei einigen Modellen.
21
Lamellennummer-Anzeige.
(Beispiel: 01, 02, 03, 04)
22
Lamellensperranzeige
Die Anzeige ist zu sehen, wenn sich ein Gerät mit
gesperrten Lamellen in der Gruppe befindet
(einschließlich 1 Raumgerät sowie 1 Außengerät).
– 9 –
 Bedienfeld
Drücken Sie zur Ausführung einer Funktion die betreffende Taste.
• Die Steuerung speichert Befehle, so dass nach der anfänglichen Programmierung keine weiteren
Einstellungen notwendig sind solange keine Änderung gewünscht wird. Die Klimaanlage kann mit der
-Taste angesteuert werden.
20
16
1
-Taste (Temperatur-Einstellung)
Zum Einstellen der Solltemperatur.
Stellen Sie den gewünschten Wert durch Drücken von
TEMP.
2
-Taste (Timer-Einstellung)
Zum Einstellen der Zeituhr.
3
-Taste (Filter-Rücksetzung)
Setzt die Anzeige „
4
-Taste (Testfunktion)
Nur für Wartungszwecke
(Drücken Sie diese Taste nicht während des normalen
Betriebs.)
5
-Taste
Beim Drücken dieser Taste startet das Gerät, bei einem
erneuten Drücken schaltet es wieder ab.
Beim Ausschalten des Geräts erlischt die
Betriebsanzeigelampe und alle Anzeigen verschwinden.
6
Betriebsanzeigelampe
Das grüne Licht leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.
Die Anzeigelampe blinkt, wenn die Schutzvorrichtung in
Betrieb ist oder ein Fehler auftritt.
7
-Taste (Betriebsart-Taste)
Zur Auswahl der gewünschten Betriebsart.
8
-Taste (Ventilatordrehzahl)
Zum Wählen der gewünschten Ventilatordrehzahl.
9
-Taste (Ventilatortaste)
Beim Anschluss eines Power-Ventilationskits (bauseits
bereitzustellen).
• Wenn beim Drücken dieser Taste an der
Fernbedienung „
Ventilationskit angeschlossen.
– 6 –
1
2
3
4
10
Zum Umschalten auf energiesparenden Betrieb.
11
oder
TEMP.
ein.
Zum Auswählen einer Einheitsnummer (links) und
Lamellennummer (rechts).
UNIT:
Wählt ein Raumgerät aus; bei der Anpassung der
Windrichtung werden mehrere Raumgeräte über eine
" nach der Filterreinigung zurück.
einzelne Fernbedienung gesteuert.
LOUVER:
Wählt eine Lamelle aus, wenn die Windrichtung
unabhängig angepasst wird.
12
Wählt den automatischen Wechsel oder die
Einstellung der Lamellenrichtung aus.
OPTION:
Fernbedienungssensor
Normalerweise ermittelt der Temperaturfühler des
Innengeräts die Temperatur. Zusätzlich kann auch die
Umgebungstemperatur der Fernbedienung gemessen
werden.
Wenden Sie sich hierzu an den Fachhändler, bei dem Sie die
Klimaanlage erworben haben.
" angezeigt wird, ist kein
5
6
7
8
9
10
11
12
-Taste (Energiesparbetrieb)
-Taste (Gerät-/Lamellen-Auswahl)
-Taste (Schwenken/Lamellenrichtung)
12-DE
18-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis