Herunterladen Diese Seite drucken

Isotronic Insect Trap UV1 Gebrauchsanweisung Seite 2

Elektronischer fluginsekten-vernichter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
durch Berühren der Elektroden, die unter für den Menschen
ungefährlicher
Hochspannung
vernichtet.
Um die Anziehungskraft zu maximieren besteht die Möglichkeit einen
Lockstoff zu integrieren. Wir empfehlen folgende Rezeptur zum
Anlocken von Fliegen und Stechmücken => Saft von frischem Fleisch
oder Trockenhefe mit Wasser beträufelt, und für Fruchtfliegen => 4/5
Apfelsaft + 1/5 Essig. Bitte füllen Sie individuell den entsprechenden
Lockstoff in den Flüssigkeitsbehälter des Produktes. Öffnen Sie hierzu
den runden Deckel im Boden und träufeln Sie den Lockstoff
ausschließlich in diesen Flüssigkeitsbehälter und kontrollieren Sie
regelmäßig die Menge und Substanz. Vermeiden Sie unbedingt, dass
die Flüssigkeit in Berührung mit dem Metallgitter kommt.
Füllen Sie den Lockstoff nur ein, wenn das Gerät spannungsfrei
ist. Ziehen Sie hierfür den Netzstecker aus der Steckdose.
Inbetriebnahme
1. Es ist zu empfehlen, das Gerät 1,5 bis 3 Meter über dem Boden
aufzuhängen
(separate
aufzustellen. Die UV-Lampe zieht Fluginsekten an. Hängen Sie das
Gerät nicht zu dicht neben andere Lichtquellen. Der dunkelste Ort in
dem zu schützenden Raum ist im Allgemeinen am günstigsten.
Hängen Sie das Gerät in einigem Abstand von Menschen und
Nahrungsmitteln auf, um den Insekten die Chance zu nehmen,
Ihnen zu nahe zu kommen. Schließen Sie bei Gebrauch des
Gerätes Fenster und Türen, wenn möglich.
stehen,
schnell
und
hygienisch
Wandhalterung
liegt
bei)
2. Das Gerät nicht vor ein offenes Fenster oder eine offene Tür
hängen, da sich die Insekten nicht im Zugluftbereich aufhalten.
Montagebeispiel für die Wandhalterung.
Einschalten des Gerätes
Durch Einstecken des Gerätes in die Netzsteckdose Ihrer
Hausinstallation ist der Insektenkiller in Funktion.
Achtung: Nicht zur Verwendung in Scheunen, Ställen und
ähnlichen Orten (Brandgefahr).
Achtung:
Das
„Hochspannung". Hängen Sie das Gerät an dem am Gerät
befindlichen Ring so auf, dass es sich außerhalb des
Handbereiches befindet. Verwenden Sie das Gerät bzw.
stellen oder hängen Sie das Gerät niemals im Handbereich
auf.
Warnhinweis: Bitte beachten Sie die länderspezifischen
Anwendungen von Insektenvernichtern.
Aus Umweltschutzgründen ist in Deutschland der Betrieb im
Freien untersagt, da Nutzinsekten getötet werden könnten.
oder
Haltbarkeit
Die UV-Leuchtstoffröhre gibt kontinuierlich UV-Licht ab, das für
Menschen unsichtbar ist. Nach längerem Betrieb (ca. 6-12 Monate, je
nach täglicher Einsatzdauer) verringert sich der UV-Anteil im
abgegebenen Licht, die Anziehungskraft auf Insekten lässt nach und
die UV-Röhre muss ausgewechselt werden. Da die Verminderung des
UV-Anteils optisch nicht wahrgenommen werden kann, empfiehlt es
Gerät
erzeugt
im
Betriebszustand

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

62300Uv1