Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festanschlagsystem Einstellen; Festanschlagsystem In Betrieb Nehmen; Festanschlagsystem An Werkstück Und Einpressbefestiger Anpassen - honsel S-416 Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Voraussetzung:
Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel
4.1.
Das gewünschte Werkzeug befindet sich in
den beiden Werkzeughalterungen.
Vor dem Einrichten muss die
notwendige Einpresskraft und
die notwendige Einpressdauer
aus den Herstellerangaben des
Einpressbefestigers ermittelt
werden.
Für das Einrichten wird
ein Werkstück und ein
Einpressbefestiger benötigt.
1. Den Auswahlschalter Betrieb/Einrichten auf
Einrichten stellen.
2. Den zugehörigen Schlüssel in den Schlüssel-
Schalter Betriebsmodus stecken.
3. Den Schlüssel-Schalter Betriebsmodus mit
dem Schlüssel auf Nichtleitende Werkstoffe
drehen.
4. Die Hände von beiden Werkzeughalterungen
fernhalten.
5. Den Abwärts-Fußschalter betätigen bis das
obere Werkzeug das untere Werkzeug berührt.
6. Bei gedrücktem Abwärts-Fußschalter den
Drehknopf Einpresskraft drehen bis die
notwendige Einpresskraft auf der Anzeige
Druck und Kraft anzeigt wird.
7. Abwärts-Fußschalter loslassen.
8. Den Aufwärts-Fußschalter betätigen, bis sich
das Werkstück und der Einpressbefestiger
mühelos einlegen lassen.
9. Den Auswahlschalter Betrieb/Einrichten auf
Betrieb stellen.
10. Die notwendige Einpressdauer über den
Drehknopf Einpressdauer einstellen (nicht
möglich bei Maschine S-416 Plus).
11. Das Werkstück auf das untere Werkzeug
legen, so dass sich das Loch ungefähr in der
Mitte des unteren Werkzeugs befindet.
12. Den Einpressbefestiger auf das Loch des
Werkstücks legen.
13. Die Hände von beiden Werkzeughaltern
weghalten.
14. Den Abwärts-Fußschalter betätigen.
Das obere Werkzeug fährt herunter und
»
wird vor dem Einpressbefestiger gestoppt.
15. Den Abwärts-Fußschalter erneut betätigen und
gedrückt halten, bis das obere Werkzeug den
Einpressbefestiger berührt.
Der Einpressvorgang wird ausgeführt.
»
Nach dem Ablauf der Einpressdauer
»
fährt das obere Werkzeug in die
Ausgangsposition zurück.
16. Einpress-Ergebnis begutachten.
17. Falls das Einpress-Ergebnis nicht
zufriedenstellend ist, Maschine erneut
einrichten.
18. Falls die eingestellte Ausgangsposition
nicht optimal ist, mit dem Drehknopf
Ausgangsposition die Ausgangsposition der
oberen Werkzeughalterung verändern.
Die Maschine ist eingerichtet.
»
3 .9 FESTANSCHLAGSYSTEM
EINSTELLEN
Der Aufbau des
Festanschlagsystems ist in
Kapitel 2.4.6 beschrieben.
3 .9 .1 Festanschlagsystem in Betrieb
nehmen
Voraussetzung:
Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel
4.1.
Das optionale Festanschlagsystem ist an der
Maschine montiert.
Die Maschine ist eingerichtet, siehe Kapitel 3.7
oder 3.8.
Das gewünschte Werkzeug befindet sich in
den beiden Werkzeughalterungen.
1. Die Spannschraube am Festanschlagsystem
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich das
Mutterrohr und das Anschlagrohr mühelos
drehen lassen.
2. Das Mutterrohr mit der Hand im Uhrzeigersinn
drehen bis das obere und das untere
Werkzeug sich beinahe berühren.
3 .9 .2 Festanschlagsystem an Werkstück
und Einpressbefestiger anpassen
Die Einstellung des
Festanschlagsystems muss
wiederholt werden, sobald sich
die Abmaße des Werkstücks oder
die Höhe des Einpressbefestigers
ändern.
Um das Festanschlagsystem
einzustellen, wird das verwendete
Werkstück und der verwendete
Einpressbefestiger benötigt.
Deutsch | 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-618 plusS-824 plus

Inhaltsverzeichnis