Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S-416 Plus
de
Originalbedienungsanleitung
en
Original operation manual
fr
Manuel d'utilisation
S-618 Plus
S-824 Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für honsel S-416 Plus

  • Seite 1 S-416 Plus S-618 Plus S-824 Plus Originalbedienungsanleitung Original operation manual Manuel d’utilisation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt 1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1 Vorwort .
  • Seite 3 4 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4.1 Einschalten der Maschine .
  • Seite 4: Allgemeines

    1 Allgemeines 1 .4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 1 .1 VORWORT GEFAHR Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Spannungsgeführte Teile Informationen und ist in der Nähe der Maschine Tod oder schwere Verletzungen aufzubewahren. Lesen und beachten Sie diese durch Stromschlag Bedienungsanleitung vor dem Arbeiten an der •...
  • Seite 5: Warnzeichen An Der Maschine

    2 Technische Beschreibung WARNUNG Unqualifizierte Bediener 2 .1 BESTIMMUNGSGEMÄSSER Schwere Verletzungen oder Sachschäden GEBRAUCH • Unqualifizierte Personen vom Diese Maschine ist eine hydraulische Arbeitsbereich fernhalten. Einpressmaschine für flache Werkstücke • Alle Arbeitsschritte nur von und die zugehörigen Einpressbefestiger. Mit qualifizierten Personen dieser Maschine dürfen nur Werkstücke und durchführen lassen.
  • Seite 6: Aufbau

    2 .4 AUFBAU Abbildung 2 Aufbau der Maschine 6 | Deutsch...
  • Seite 7: Transportöse

    Ihrer Maschine können je nach Konfiguration der Maschine von dieser Abbildung abweichen. Nr . Bezeichnung Festanschlagsystem (optional, nicht möglich bei Maschine S-416 Plus), siehe Kapitel 2.4.6 Transportöse, siehe Kapitel 2.4.1 Stückzähler (optional, nicht möglich bei Maschine S-416 Plus), siehe Kapitel 2.4.7 Warnzeichen, siehe Kapitel 1.5...
  • Seite 8: Werkzeughalterung

    2 .4 .5 Werkzeughalterung WARNUNG Überschreiten der zulässigen Kraft für Werkzeughalterung J-Rahmen Leichte Verletzungen oder Sachschäden • Bei Verwendung des J-Rahmens niemals die maximal zulässige Einpresskraft von 40 kN (9000 lb) überschreiten. • J-Rahmen demontieren, bevor eine Einpresskraft über 40 kN (9000 lb) verwendet wird.
  • Seite 9: Stückzähler (Optional)

    Kontaktieren Sie den VVG-Service Nr . Bezeichnung für weitere Informationen. Schalter Erhöhen/Verringern Schalter Reset für aktuelles Werkstück 2 .4 .7 Stückzähler (optional) Stück-Zähler Der Stückzähler besteht aus folgenden Funktionen: Signalgeber • Hub-Zähler • Stück-Zähler Hub-Zähler • Job-Zähler mit Signalgeber Kontaktieren Sie den VVG-Service Hub-Zähler für weitere Informationen.
  • Seite 10: Übersicht

    2 .4 .9 .1 Übersicht Abbildung 8 Zuführsystem Nr . Bezeichnung Ausrichtungs-Modul Vereinzelungs-Modul Halter Vereinzelungs-Modul Abbildung 9 Bedieneinheit Zuführsystem Zuführregler Nr . Bezeichnung Bedieneinheit, siehe Kapitel 2.4.9.2 Anzeige Luftdruck Anzeige Luftdruck in MPa Skala in MPa Standard-Einstellung: 0,6 MPa Zuführbehälter Drehknopf Feed-Rate 2 .4 .9 .2 Anzeigen und Bedienelemente Skala in cps = Schwingungen pro...
  • Seite 11: Werkzeugschutzsystem (Optional)

    Positionsanzeige in inch Kippschalter Ein/Aus Werkzeugkontakt-Leuchte Abbildung 11 Anzeigen und Bedienelemente Positionsanzeige in mm Der Aufbau und das Aussehen der Kontaktieren Sie den HONSEL- Bedienelemente können je nach Service für weitere Informationen. Konfiguration der Maschine von dieser Abbildung abweichen. Nr . Bezeichnung...
  • Seite 12: Bezeichnung

    2 .6 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Maschine S-416 Plus) Drehknopf Einpresskraft Die technischen Daten unterschei- den sich zwischen den Maschinen- Position Höchstwert Typen S-416 Plus, S-618 Plus und Position Mindestwert S-824 Plus. Der Maschinen-Typ steht auf dem Typenschild, siehe Anzeige Druck und Kraft Kapitel 1.6.
  • Seite 13: Sicherheitssystem

    Eigentümer der Maschine ist dafür verantwortlich, zu entscheiden, am Körper welches Öle im jeweiligen Anwendungsbereich gleichwertig ist. Schwere Verletzungen oder Sachschäden Technische Daten S-416 Plus • Vor dem Arbeiten an der Maximale Einpresskraft: 36 kN/8.000 lb Maschine Schmuck und andere Metallgegenstände von den Ausladung: 406 mm/16 in...
  • Seite 14: Aufstellen Der Maschine

    4. Hydrauliköl in die Maschine einfüllen, falls Katalog. Der aktuelle HONSEL Hydrauliköl-Behälter bei Anlieferung nicht Einpressbefestiger-Katalog befindet gefüllt ist, siehe Kapitel 3.2. sich auf der HONSEL Homepage. 5. Elektrofachkraft schließt die Maschine an die Stromversorgung an. 3 .1 AUFSTELLEN DER MASCHINE 6. Elektrofachkraft führt alle elektrischen Inbetriebnahme-Arbeiten durch.
  • Seite 15: Sicherheitssystem Testen

    6. Motorraumschutzabdeckung festschrauben. WARNUNG Defektes Sicherheitssystem 3 .3 SICHERHEITSSYSTEM TESTEN Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden 3 .3 .1 Grundfunktion Sicherheitssystem • Bei defektem Sicherheitssystem testen Maschine sofort sperren und vor Zugriff sichern. Die Maschine muss bei einer Umgebungstemperatur unter 15 °C 3 .3 .2 Sicherheitssystem Leitende vor Arbeitsbeginn eingeschaltet Werkstoffe testen...
  • Seite 16: Sicherheitssystem Nichtleitende Werkstoffe Testen

    4. Den Schlüssel-Schalter Betriebsmodus mit Wird die Krafteinwirkung nicht dem Schlüssel auf Leitende Werkstoffe drehen. korrekt durchgeführt, Arbeitsschritt 5. Die Hände von beiden Werkzeughalterungen von vorne beginnen. fernhalten. 13. Den unteren Flachamboss vollständig mit 6. Den Abwärts-Fußschalter betätigen bis der einem nichtleitenden Objekt (beispielsweise obere Flachamboss den unteren Flachamboss aus Kunststoff oder Papier) bedecken.
  • Seite 17: Oberes Werkzeug Einsetzen

    WARNUNG 3 .5 UNTERE WERKZEUGHALTERUNG Defektes Sicherheitssystem MONTIEREN Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden WARNUNG • Bei defektem Sicherheitssystem Überschreiten der zulässigen Maschine sofort sperren und Kraft für Werkzeughalterung vor Zugriff sichern. J-Rahmen Leichte Verletzungen oder 3 .4 OBERES WERKZEUG EINSETZEN Sachschäden •...
  • Seite 18: Einrichten Für Leitende Werkstoffe

    Das obere und untere 10. Die notwendige Einpressdauer über den Werkzeug parallel bzw. im Drehknopf Einpressdauer einstellen (nicht rechten Winkel zueinander möglich bei Maschine S-416 Plus). ausrichten. • Werkzeug und Werkstück 11. Das Werkstück auf das untere Werkzeug gleichmäßig zueinander legen, so dass sich das Loch ungefähr in der...
  • Seite 19: Festanschlagsystem Einstellen

    10. Die notwendige Einpressdauer über den Werkzeug sich beinahe berühren. Drehknopf Einpressdauer einstellen (nicht 3 .9 .2 Festanschlagsystem an Werkstück möglich bei Maschine S-416 Plus). und Einpressbefestiger anpassen 11. Das Werkstück auf das untere Werkzeug legen, so dass sich das Loch ungefähr in der Die Einstellung des Mitte des unteren Werkzeugs befindet.
  • Seite 20: Werkzeugschutzsystem Einrichten

    Voraussetzung: Voraussetzung: • Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel • Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel 4.1. 4.1. • Das optionale Festanschlagsystem ist an der • Das optionale Werkzeugschutzsystem ist an Maschine montiert. der Maschine montiert. • Die Maschine ist eingerichtet, siehe Kapitel 3.7 •...
  • Seite 21: Zuführsystem Einrichten

    Werkzeughalterung circa bis zur voreingestellten Ausgangsposition zu fahren. Für die Nutzung des Zuführsystems 16. Den Auswahlschalter Betrieb/Einrichten auf wird spezielles Werkzeug benötigt, Betrieb stellen. bitte kontaktieren Sie den HONSEL- Das Werkzeugschutzsystem ist eingerich- » Service für weitere Informationen. tet. 3 .11 ZUFÜHRSYSTEM EINRICHTEN...
  • Seite 22: Betrieb

    13. Für Werkstücke aus leitenden Werkstoffen 3. Mit dem Kippschalter Feed-Mode an der Arbeitsschritte 5 bis 7 aus Kapitel 4.7 Bedieneinheit des Zuführsystems einstellen, ob der Zuführbehälter permanent oder periodisch durchführen. vibrieren soll, siehe Abbildung 8. Oder (Standard-Einstellung: permanenter Feed- Für Werkstücke aus nichtleitenden Werkstoffen Mode) Arbeitsschritte 5 bis 8 aus Kapitel 4.8...
  • Seite 23: Einschalten Der Maschine

    WARNUNG 4 .2 AUSSCHALTEN DER MASCHINE Nicht ausgerichtetes Werkzeug und Werkstück ACHTUNG Schwere Verletzungen oder Ausschalten während des Sachschäden laufenden Betriebes • Das obere und untere Maschinenschäden und erhöhte Werkzeug parallel bzw. im Ausschussproduktion rechten Winkel zueinander • Vor dem Ausschalten der ausrichten.
  • Seite 24: Einpressen Im Modus Leitende Werkstoffe

    HONSEL Einpressbefestiger- Tod, schwere Verletzungen oder Katalog. Der aktuelle HONSEL Sachschäden Einpressbefestiger-Katalog befindet • Fuß nicht dauerhaft auf dem sich auf der HONSEL Homepage. Fußschalter halten. Voraussetzung: • Fuß nicht zum Fußschalter • Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel bewegen, so lange 4.1.
  • Seite 25: Einpressen Im Modus Nichtleitende Werkstoffe

    HONSEL Einpressbefestiger- Tod, schwere Verletzungen oder Katalog. Der aktuelle HONSEL Sachschäden Einpressbefestiger-Katalog befindet • Fuß nicht dauerhaft auf dem sich auf der HONSEL Homepage. Fußschalter halten. Voraussetzung: • Fuß nicht zum Fußschalter • Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel bewegen, solange 4.1.
  • Seite 26: Einpressen Mit Zuführsystem - Modus Leitende Werkstoffe

    2. Zuführsystem einrichten, siehe Kapitel 3.11. 4 .7 EINPRESSEN MIT ZUFÜHRSYSTEM - 3. Arbeitsschritte 1 bis 4 aus Kapitel 4.6 MODUS LEITENDE WERKSTOFFE durchführen. Voraussetzung: 4. Die Hände von beiden Werkzeughalterungen • Die Maschine ist eingeschaltet, siehe Kapitel fernhalten. 4.1. 5.
  • Seite 27: Filter Hydrauliköl Wechseln

    6 Transport Kapitel 2.4.4 beschrieben. Transporthinweise: • Vor der Änderung des Standorts, die maximale Deckenlast des neuen Standorts überprüfen. Der Filter kann über den HONSEL- • Beim Transport die Maschine mit einem Service bezogen werden. Kantenschutz schützen. • Transportöse der Maschine verwenden.
  • Seite 28: Stilllegung / Entsorgung

    Stoffe beachten. • Alle nationalen und regionalen Gesetze und Bestimmungen zur Müllentsorgung beachten. 8 EG-Konformitätserklärung Hersteller: HONSEL Distribution GmbH & Co. Friedrich-Wöhler-Str. 44 24536 Neumünster (Juristische) Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen: HONSEL Distribution GmbH & Co. Friedrich-Wöhler-Str. 44 24536 Neumünster...
  • Seite 29: Fehlerdiagnose

    Kapitel 4.4. Hauptschalter ist auf OFF Hauptschalter auf ON stellen. gestellt. Netzstecker ist nicht eingesteckt. Netzstecker überprüfen. Elektronik ist defekt. HONSEL-Service kontaktieren. Der Zylinder am oberen Obere Werkzeughalterung Obere Werkzeughalterung ausbauen Werkzeug bewegt sich nicht klemmt fest. und reinigen. Lithium-Schmierfett auf nach unten.
  • Seite 30 Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Im Betriebsmodus Elektronik ist defekt. HONSEL-Service kontaktieren. Nichtleitende Werkstoffe verhält sich die Maschine genauso wie im Betriebsmodus Leitende Werkstoffe. Es wird Druck aufgebaut. Zuführsystem: Zuführsystem ist nicht einge- Schalter Ein/Aus betätigen. Das Zuführsystem reagiert schaltet. nicht.
  • Seite 31 Deutsch | 31...
  • Seite 59 English | 59...
  • Seite 89 Français | 89...

Diese Anleitung auch für:

S-618 plusS-824 plus

Inhaltsverzeichnis