Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Blue Pirat2; Allgemeine Einstellungen - Telemotive blue PiraT2 Anleitung

Kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Kamera Anleitung
Version 1.9.1. - 13.06.2014
12.

Konfiguration des blue PiraT2

12.1.

Allgemeine Einstellungen

Der Datenlogger sollte als DHCP Server konfiguriert werden, wenn er nicht bereits so konfiguriert ist
(Standardwert). Zur Überprüfung öffnen Sie im Client die Logger Konfiguration, gehen im Fenster
rechts auf [Allgemein] und klicken dann auf [Netzwerkeinstellungen]. Markieren Sie die Option (o)
DHCP Server.
Überprüfen Sie anschließend die Einstellungen für den Ruhezustand des Datenloggers.
Sie können unter [Allgemein] => [Ruhezustand] den automatischen Ruhezustand aktivieren oder
deaktivieren. Sie können die Zeiten noch entsprechend anpassen. Die obere Zahl bedeutet, dass der
Datenlogger ohne angeschlossenes Ethernet Kabel nach der hier angegeben Zeit ohne Aktivität in
den Ruhezustand wechselt. Die untere Zahl lässt den Logger bei Inaktivität auf den Bussen trotz
angeschlossenen Ethernet Kabels in den Ruhezustand wechseln.
Das hat bedeutende Auswirkungen bei Benutzung der Kamera Funktion, da hier Ethernet benötigt
wird. Haben Sie den automatischen Ruhezustand aktiviert, keine weiteren Kanäle angeschlossen oder
sind diese Inaktiv, geht der Logger nach der unteren Zeit trotz Kamera Aufzeichnung in den
Ruhezustand. Sie haben also zwei Möglichkeiten: Sie können den automatischen Ruhezustand
deaktivieren und das Gerät bei Bedarf immer manuell in den Ruhezustand versetzten. Oder Sie haben
einen anderen Kanal, der Ihnen hier behilflich ist.
Das kann z. B. ein CAN Kanal sein dessen Aktivität sich mit der Kameraaktivität deckt.
bP2_Kamera_Anleitung_V1.9.1.doc
2
3
1
4
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis