Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Telemotive blue PiraT2 Anleitung

Kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Kamera Anleitung
Version 1.9.1. - 13.06.2014
3.
Übersicht
Das folgende Dokument beschreibt die Einrichtung und Benutzung eines Systems zur
Videoaufzeichnung. Es besteht aus dem AXIS Video Server Q7404 oder P7214, den AXIS
Netzwerkkameras 207, 210 oder 211 und dem Telemotive blue PiraT2 Datenlogger. Die Videoserver
ermöglichen den Anschluss von analogen Kameras (PAL/NTSC). Die Netzwerk-Kameras können
direkt angebunden werden.
Für allgemeine Punkte wird auf das blue PiraT2 Benutzerhandbuch verwiesen. Für spezielle
Funktionen stehen weitere entsprechende Anleitungen zur Verfügung.
Das System kann bis zu vier verschiedene Videosignale gleichzeitig aufzeichnen. Dafür muss der
Datenlogger mit einem Videoserver (oder einer Netzwerkkamera) verbunden sein. Des Weiteren
muss jede Videoverbindung mittels einer Web-basierten Konfigurations-oberfläche konfiguriert
werden.
Die Videosignale werden in Echtzeit vom blue PiraT2 aufgezeichnet. Diese Daten können als
Offlinedatensatz heruntergeladen werden, um sie „offline" zu analysieren oder zu konvertieren. Die
Daten können auch direkt vom Datenlogger in eine Videodatei konvertiert werden. Die Länge der
einzelnen Videoblöcke kann zwischen 15 und 60 Sekunden konfiguriert werden. Die Videos werden
im mpeg4 Format aufgezeichnet.
Sollen die Videoblöcke in eine einzige Videodatei zusammengefügt werden, besteht systembedingt
eine Grenze von 400 einzelnen Videoblöcken für eine Zieldatei. Wird beim Konvertieren die Grenze
von 400 Videoblöcken erreicht, erstellt das System danach weitere Dateien. Es gehen keine Daten
verloren.
Achtung:
Kameras und Videoserver werden standardmäßig nicht in einen stromsparenden Ruhezustand
versetzt. Bitte beachten Sie dies, da es hier schnell zu einer leeren Fahrzeugbatterie führen
könnte.
Nach einem Neustart benötigt das System ca. 60s um sich zu synchronisieren. Die Aufzeichnung
startet direkt nach der Synchronisation.
Nach Abbruch der Ethernet Verbindung zwischen Datenlogger und Kamera / Videoserver, benötigt
das System ca. 11 Sekunden zur Resynchronisation. Danach wird wieder aufgezeichnet.
Wird die Spannungsversorgung von Kamera oder Videoserver unterbrochen, benötigt das System ca.
60 Sekunden, um wieder aufzuzeichnen.
Betreiben Sie Kameras und Videoserver immer, wie in den AXIS Datenblättern beschrieben. Das gilt
insbesondere für Stromversorgung und weitere Betriebsparameter.
Dieses Dokument bezieht sich auf die blue PiraT2 Firmware Version 01.09.01 und blue PiraT2 Client-
Version 1.9.1. Einige Eigenschaften und Funktionen variieren je nach Modell und Feature-Lizenz oder
stehen in älteren Versionen nicht zur Verfügung.
Software-Updates stehen im blue PiraT Service Center zur Verfügung. Bitte stellen Sie sicher, dass
Sie eine aktuelle Software verwenden.
bP2_Kamera_Anleitung_V1.9.1.doc
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis