Herunterladen Diese Seite drucken

Philips GM 6001 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

B i l d
e. Gleichspannungsmessungen mit Nullpunkt in Skalenmitte
In Stellung
von R6hre B2 an eine positive Spannung angeschlossen.
Die Brückenschaltung wird hierdurch so aus dem Gleichgewicht
gebracht, dass der Zeiger in Skalenmitte zu stehen kommt (Bild
11).
Die genaue Einstellung erfolgt in den Stellungen „.3
mit R41 bzw. R42, In den übrigen Stellungen ist keine Einstellung
erforderlich.
Diese Methode erlaubt somit Messungen an Diskriminatoren,
Brückenschaltungen usw.
C.
MESSEN V O N WECHSELSPANNUNGEN
Bei dieser Messung steht der Schalter SK2 in Stellung
Die zu messende Wechselspannung wird von der Diode B6, die in
den Wechselspannungs-Messkopf eingebaut ist, gleichgerichtet
(siehe Bild 12'). Die durch die Gleichrichtung erhaltene Gleich-
Messungen mit Nidlpunkt in Skalenmitte
von SK2 sind das Steuergitter und die Katode
V"
V"
und -3

Werbung

loading