Herunterladen Diese Seite drucken

Philips GM 6001 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

B. EICHEN
-
Den Messbereichschalter in Stellung „.3
-
Den Betriebsartenschalter in Stellung „V+" schalten.
-
Die
Den Zeiger mit Potentiometer „CAL." auf 0.3 V einstellen.
-
b. Für Widerstandsmessungen
Den Betriebsartenschalter in Stellun g „Q" schalten.
-
Die Buchsen
-
Den Messbereichschalter in Stellung -10 52" schalten.
-
-
Den Zeiger mit Potentiometer „ O V-"
Den Kurzschlussbügel entfernen.
-
Mit Potentiometer „Q" (R4) den Zeiger auf
-
C. MESSEN
a. Gleichspannungen
Für
Vom 3-V-Bereich bis zum 300-V-Bereich kan der Gleichspan-
nungs-Messkopf benutzt werden.
Zum Messen positiver Gleichspannungen muss der Betriebsarten-
Vor dem Messen den Messbereichschalter in die höchste Stellung
ten, bis man einen ausreichenden Zeigerausschlag erhält.
Zum Messen von Spannungen bis 30 k V kann man den Hoch-
spannungs-Messkopf G M 6071 benutzen. Der Messkopf muss an
die Gleichspannungsbuchsen „.3-1 kV-"
und kann ab Stellung „3 V" des Messbereichschalters benutzt
werden.
Der mitgelieferte Kurzschlussstreifen ist zwischen die Buchsen
und -0'' zu legen.
Zum Messen von Gleichspannungen, die abwechselnd positiv und
negativ sind, wie z.B. die Ausgangsspannung eines FM-Detek-
tors, kann der Nullpunkt in Skalenmitte gestellt werden. Diese
Einstellung ist wie folgt vorzunehmen:
Gleichspannungs-Eingangsbuchse
1 kV-"
benutzt werden.
(BU5 und BU6) kurzschliessen.
und zum Messen negativer Gleich-
V"
schalten.
mit
(R3) auf 0 52 einstellen.
einstellen.
die Eingangsbuchsen
angeschlossen werden
Buchse

Werbung

loading