Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waycon LLD-150-PROF2 Handbuch Seite 22

Laserdistanzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Betrieb über RS232
In Vorbereitung einer Messung kann das Messgerät durch intelligente
Parametrierung optimal an die Messortbedingungen und die Messaufgabe
angepasst werden.
Die Parameter bleiben beim Ausschalten des LLD-150-PROF2 erhalten!
Sie können nur durch Eingabe eines neuen Wertes oder Initialisierung der
Standardparameter verändert werden.
Die Eingabe eines Kommandos ist nicht casesensitiv, d.h. es können Klein-
oder Großbuchstaben verwendet werden.
Der Abschluss eines zu sendenden Kommandos zum LLD-150-PROF2 erfolgt
mit [Enter] bzw. dem Hexadezimalzeichen 0Dh (CR, Carriage Return). Bei
Eingabe von Dezimalstellen muss zur Trennung ein Punkt (2Eh) verwendet
werden.
Bei Eingaben von Parameterkommandos wird zwischen Setzen und Abfragen
des Parameters unterschieden.
Die Abfrage erfolgt über das einfache Kommando, z.B. Parameter
Skalierungsfaktor:
SF[Enter]
Beim Setzen wird hinter das Kommando ohne Trennzeichen der neue Wert
eingefügt, z.B.:
SF39.3701[Enter]
In diesem Beispiel würde der Skalierungsfaktor auf 39,3701 gesetzt.
Hinweis:
einen Analogausgang
Konfiguration des Analogausgangs ohne Wirkung, gewährleisten aber
die Kompatibilität zum LLD-150-RS232 (ohne Profibus DP).
Folgende Kommandos werden unterstützt:
Seite 22
Da
die
Messgeräte
verfügen,
LLD-150-PROF2 Handbuch
LLD-150-PROF2
sind
die
Befehle
nicht
über
für
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis