Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extrem Flugzustände; Materialien; Musterprüfung - Skywalk X-ALPS Serie Professionelle Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X-ALPS 4
Beispiele:
> Wird der Pilot von starkem Wind oder einer Gewitterwolke mit wenig Höhe über einem
Gipfel überrascht, können zunächst weder B-Stall noch eine Steilspirale aus der Not-
situation helfen.
> Befindet sich der Pilot in sehr starkem Steigen, empfiehlt es sich, diesen Bereich mit »an-
gelegten Ohren« zu verlassen und nach Möglichkeit in sinkender Luft Höhe abzubauen.
B-STALL
Dieses Manöver ist mit dem X-ALPS4 nicht möglich. Zur Schnellabstiegshilfe lege entwe-
der die Ohren an oder leite eine Steilspirale ein.
Weitere Abstiegshilfen findest Du im beiliegenden „BASIC GUIDE".
8 EXTREM FLUGZUSTÄNDE
KLAPPER
Der skywalk X-ALPS4 wurde mit speziellen Faltleinen zertifiziert. Das provozieren
von Seiten- und Frontklappern durch das Ziehen an den A-Gurten ist nicht möglich
und kann zu unvorhersehbaren Reaktionen führen!
Weitere Informationen zum Extremflug findest Du im beiliegenden „BASIC GUIDE".

9 MATERIALIEN

Der skywalk X-ALPS4 ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt.
skywalk hat die bestmögliche Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit,
Leistung und Langlebigkeit ausgewählt. Uns ist bewusst, dass die Haltbarkeit eines
Gleitschirms mit entscheidend für die Zufriedenheit des Piloten ist.
SEGEL UND PROFILE
Obersegel:
Porcher Skytex 27g
Untersegel:
Porcher Skytex 27g
Rippen:
Porcher Skytex 27g hard
LEINEN
A, B, C Stammleinen:
Edelrid 8000-U230/190/130
A, B, C Mittelleinen:
Edelrid 8000-U90/70
A, B, C Topleinen:
Liros DC60/35
Bremsleinen:
Liros DFLP 200/32, DC35 Edelrid 8000-U130/50
8 Abstiegshilfen | Extrem Flugzustände | Materialien
TRAGEGURTE
Die Tragegurte werden aus einem 6mm Dyneema-Band gefertigt. Dehnungswerte,
Festigkeit und Stabilität dieses Bandes stehen an der Spitze der Gurtbandprodukte.
10 MUSTERPRÜFUNG
Der X-ALPS4 hat sowohl die LTF 09 als auch die EN926-1, EN926-2 Zertifizierung mit Be-
urteilung D bestanden. Für den X-ALPS4 wurden spezielle Faltleinen während der Zertifi-
zierung verwendet. Ohne diese Faltleinen können die Reaktionen von Klappern anders aus-
fallen als in den Zulassungsflügen. Die Faltleinen haben eine spezielle Anordnung gemäß
den Anforderungen der Musterprüfung und sind beim Testmodell an speziellen Schlaufen
an der Kappe angebracht. Am unteren Ende sind die Stammleinen mit einem speziellen
Tragegurt verbunden. Bitte wende Dich an skywalk wenn Du weitere Fragen zur Nutzung
der Faltleinen und deren Tragegurte hast.
Beim X-ALPS4 handelt es sich definitionsgemäß um ein leichtes Luftsportgerät mit einer
Leermasse von weniger als 120kg in der Sparte Gleitschirm.
Die verschiedenen Tests bedeuten für skywalk die letzte Etappe in der Entwicklung eines
Gleitschirms. Die Testflüge werden erst absolviert, wenn unser Entwicklungsteam mit dem
jeweiligen Schirm vollends zufriedengestellt ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Resultate wenig Aufschluss über das Flugverhalten eines
Schirms in thermisch aktiver und turbulenter Luft geben. Diese Flüge geben lediglich
Auskunft über das Verhalten provozierter Extremflugmanöver in ruhiger Luft. Die provo-
zierten Extremflugfiguren im Testverfahren sollten deshalb als einzelne Faktoren in einem
komplexen Zusammenhang nicht überbewertet werden. Beachte, dass die im Rahmen der
Musterprüfung beschriebenen Manöver mit einem Gurtzeug der Gruppe GH mit einem
Karabinerabstand (Mitte zu Mitte) von 42-46 cm durchgeführt wurden. Bei Verwendung
anderer Gurtzeuge kann sich das Flugverhalten gegenüber der Beschreibung ändern.
DE
Musterprüfung 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-alps4

Inhaltsverzeichnis