3. Aufnahmefunktionen verwenden
3.1 Gerät ein- oder ausschalten
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und die fortlaufende Aufnahme wird aktiviert, sobald Sie die
Stromversorgung einschalten oder den Motor starten.
Warten Sie nach dem Einschalten, bis das Produkt komplett hochgefahren ist, und fahren Sie erst dann los.
Die Aufnahme beginnt erst, wenn das Produkt vollständig eingeschaltet (hochgefahren) ist.
3.2 Speicherort der Dateien
Videos werden je nach Aufnahmemodus in den folgenden Ordnern gespeichert.
In der Viewer-App
Auf der Speicherkarte
Geben Sie Videos auf Windows-Computern/Macs oder mithilfe der mobilen Thinkware-App wieder. Wenn
Sie die Speicherkarte in andere Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets) einlegen, können die Videodateien
verloren gehen.
Die Dateibezeichnung setzt sich aus dem Anfangsdatum und -zeitpunkt der Aufnahme und der
Aufnahmeoption zusammen.
REC_2017_07_01_10_25_30_F.MP4
REC_2017_07_01_10_25_30_R.MP4
REC_2017_07_01_10_25_30_GS.MP4
3.3 Funktion zur fortlaufenden Aufnahme verwenden
Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Gleichstromeingang des Produkts, und schalten Sie dann das
elektrische Zubehör des Fahrzeugs ein, oder starten Sie den Motor. Die Status-LED und die gesprochene
Benutzerführung werden eingeschaltet, und die fortlaufende Aufnahme wird gestartet.
Fortlaufendes
Fortlaufend
Ereignis
Aufzeichnungsbedingung
• F: Frontkamera
• R: Heckkamera (falls vorhanden)
Manuelle
Bewegungserkennung
Aufnahme
Ereignis bei
geparktem
Fahrzeug
19