Bedienungsanleitung
Roger inspiro-Sender
- Seite 4 -
Join Net
(weitere Sender
oder Handmikrofone
nutzen)
New Net
SubNet einrichten
und beenden
(für Stillarbeits-
oder Kleingruppen-
phasen im Unterricht)
Achtung: nur
möglich, wenn 2
Sender genutzt
werden
Bildquelle: https://www.connevans.co.uk/image/750x750/images/3PRINSTXIL_2.gif, abgerufen am 01.05.2018
Durch diese Funktion können während der Nutzung eines Senders in einem
Unterrichtsgespräch weitere Sender (z.B. beim Team-Teaching) ins Netzwerk
eingebunden werden, ohne das laufende Unterrichtsgespräch zu unterbrechen
bzw. zu stören: Menü
10 cm neben ein in das Netzwerk bereits eingebundenes Gerät (Handmikrofon/
Empfänger/Wall-Pilot) halten und mit „Ja" bestätigen.
Team-Teaching: Damit die Sender (und Mikrofone) gleichberechtigt senden
können, kann von „Primary Talker" (Hauptsender hat Vorrang) auf „gleichberechti-
gte Talker" gewechselt werden:
→
Menü
Einstellungen
Im Display des hinzugefügten Senders erscheint eine kleine grün hinterlegte 2,
im Hauptsender eine 1.
Soll der hinzugefügte Sender anschließend wieder als Hauptsender genutzt
werden, muss ein NewNet eingerichtet werden (siehe unten).
Hiermit kann das aktuelle Netzwerk (einschließlich SubNet) gelöscht werden.
Dies ist nötig, wenn ein Sender beispielsweise zum Team-Teaching mit einem
anderen Sender gekoppelt wurde: Menü
Achtung: Jetzt müssen auch der Lautsprecher, das Handmikro und die Empfänger
mithilfe der Connect-Taste mit dem neuen Netzwerk verbunden werden!
Im Gegensatz zum Roger Touchscreen Mic, kann diese Funktion nur genutzt
werden, wenn beim Team-Teaching 2 Sender gleichzeitig genutzt werden.
Diese Funktion ermöglicht die Höranlage nur mit einzelnen Schülern zu nutzen,
z.B. in Stillarbeitsphasen. Dafür muss Taste 7 neu belegt werden: Menü →
→
Einstellungen
Konfgur. Softkeys
Ein SubNet einrichten: SubNet-Taste (7) drücken und im Abstand von ca. 10 cm
zum Empfänger des Kindes, das das SubNet nutzen soll, auf Connect drücken.
Das SubNet ist eingerichtet, das Signal des Senders kann jetzt nur von den mit
dem Subnet verbundenen Empfängern empfangen werden.
Der Lautsprecher kann bei dieser Einstellung nicht genutzt werden!
SubNet beenden: Taste 7 (EndSub) drücken und im Abstand von ca. 10 cm
zum Schüler-Empfänger, der mit dem SubNet verbunden ist, auf Connect
drücken. Jetzt können wieder alle mit dem Sender verbundenen Empfänger
und der Lautsprecher das Sender-Signal empfangen.
8
7
6
→
→
Netzwerk
JoinNet auswählen und den Sender ca.
→
→
Modus
MTN-Modus
→
→
Linker Softkey
5
4
→
Gleichb. Talker
→
Netzwerk
NewNet
→
SubNet/EndSub-Funktion.
1
2
3