Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonak inspiro

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige inspiro Zahlen Betriebszeit und Laden Max. Reichweite (FM Übertragung) Bedienelemente Erste Schritte inspiro laden Warnungen niedriger Akkustand inspiro tragen Befestigung des Clips am inspiro Befestigung der Umhängekordel am inspiro iLapel tragen iLapel Trageposition iBoom tragen inspiro einschalten Aktivieren der Tastensperre Monitoring...
  • Seite 4 Inhalt inspiro verwenden Reden SoundCheck Mikrofon stumm schalten Verwendung von inspiro mit MP3-Player, Fernseher, GPS, Computer oder HiFi-Gerät Synchronisieren der Empfänger Individuelle inspiro Konfiguration Einstellung der Alarmzeit Einstellung des bevorzugten Datumformates Anpassung der Einstellungen auf der LCD-Anzeige Auswahl eines Hintergrundbildes Auswahl der Sprache Kurzbeschreibung der Menüoptionen...
  • Seite 5 Mehrere Redner in einem Klassenzimmer Das MultiTalker Netzwerk Initiieren eines MultiTalker Netzwerks Verlassen eines MultiTalker Netzwerks Praktische Tipps FM Empfänger Der MLxi MLxi Drucktaste sperren Empfänger erkennen Andere Phonak FM Empfänger Fehlerbeseitigung Wichtige Hinweise Service und Garantie Konformitätserklärung Phonak Vertriebsnetz weltweit...
  • Seite 6: Willkommen

    Willkommen inspiro ist ein FM Sender, der optimal auf die Anfor- derungen von Lehrern zugeschnitten und für die Verwendung an regulären Schulen wie auch an Schu- len für Kinder mit Hörminderung geeignet ist. Sein hervorragendes Design mit der großen Farban- zeige macht diesen Sender zu etwas Besonderem.
  • Seite 7: Weitere Informationen

    Weitere Informationen: Um mehr über inspiro sowie über Phonak FM generell zu erfahren, empfehlen wir den Besuch der folgenden Internetseiten: • www.eschooldesk.com Dies ist eine besondere Internetseite, die speziell darauf ausgelegt ist, Lehrer zu unterstützen, aber auch für Eltern und inspiro Hörsystemträger hilfreich ist.
  • Seite 8: Inspiro Und Zubehör

    Zubehör inspiro wird - je nach Kundenwunsch - entweder mit dem iBoom oder dem iLapel Mikrofon geliefert. Das gesamte Zubehör ist auch separat erhältlich. inspiro Mikrofone: iBoom oder iLapel inspiro Trageoptionen: Gurtclip oder Umhängekordel Audiokabel Ladegerät Aufbewahrungsetui für...
  • Seite 9: Wichtige Inspiro Zahlen

    Wichtige inspiro Zahlen Betriebszeit und Laden • Betriebsdauer bei voll geladenem Akku: ca. 12 Stunden • Ladezeit für eine 80-prozentige Ladung: ca. 1 Stunde • Ladezeit für eine 100-prozentige Ladung: ca. 2 Stunden Maximale Reichweite (FM Übertragung): • In einem Gebäude: ca.
  • Seite 10: Bedienelemente

    Bedienelemente inspiro Ein-/Aus- Schieberegler 01.10.2008 01:57pm Farb-LCD Softkeys Jenny Jones Tastenfeld- Monitor Sync Sperrtaste Mikrofon- Stummschalttaste 3,5 mm Audioeingang Mini USB zum Laden...
  • Seite 11 Knopf zur sicheren Befestigung des Gürtelclips oder der Umhängekordel Kabelaufwickler iLapel Mikrofon Mikrofonöffnungen (nicht abdecken!) Trageclip iBoom Mikrofon Justierbare Ohrschlinge Mikrofon (nicht abdecken!)
  • Seite 12: Erste Schritte

    Erste Schritte inspiro laden inspiro enthält einen aufladbaren hochmodernen Lithium-Polymer-Akku mit schneller Ladekapazität. Ein komplett entladener Akku wird innerhalb einer Stunde bis zu 80% aufgeladen; innerhalb von zwei Stunden zu 100%. Wählen Sie eine gut erreichbare Netzsteckdose und schließen Sie das Ladegerät an der Steckdose an.
  • Seite 13 Verwenden Sie für inspiro nur das Original- Ladegerät von Phonak. Die Segmente der Akkuzustandsanzeige blinken wäh- rend des Ladevorgangs. Der Akku kann nicht überladen werden. Wenn das Ladegerät vom 01.10.2008 01:57pm inspiro abgezogen wird, zeigen die Segmente der Akkuzustandsanzeige die Istkapazität.
  • Seite 14: Warnungen Niedriger Akkustand

    Meldung in der LCD-Anzeige und befolgen Sie die Anweisungen. • Ungefähr 15 Minuten, bevor der Akku leer ist: Wenn der inspiro nach dem ersten Alarm nicht geladen wurde, wird der zweite Vibrationsalarm automatisch aktiviert, bevor der Akku vollkommen leer ist. Überprüfen Sie die Meldung in der LCD- Anzeige und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Seite 15: Inspiro Tragen

    … oder mit der mit dem Clip am Gürtel Umhängekordel um getragen werden ... den Hals (siehe Seite 16) (siehe Seite 18)
  • Seite 16: Befestigung Des Clips Am Inspiro

    Erste Schritte Befestigung des Clips am inspiro: “Klick” Befestigen Sie den Clip am Knopf auf der Rückseite des inspiros. Stellen Sie sicher, dass der Clip fest am inspiro fixiert ist. Befestigen Sie den Clip am Gürtel oder an der Hose. Stellen Sie sicher, dass der Clip fest am inspiro fixiert ist.
  • Seite 17 Der Clip lässt sich auch am Gürtel oder an der Hose befestigen, bevor der inspiro angebracht wird. Stellen Sie sicher, dass der Clip fest am inspiro fixiert ist. Um den Clip vom inspiro zu entfernen, drücken Sie auf den Knopf am Clip und entfernen Sie den Clip vorsichtig vom inspiro.
  • Seite 18: Befestigung Der Umhängekordel Am Inspiro

    Erste Schritte Befestigung der Umhängekordel am inspiro: Befestigen Sie die Umhängekordel am Knopf Passen Sie die Länge der Umhängekordel an. Stellen Sie sicher, dass sich das Mikrofonkabel nicht ver- dreht/aufgewickelt hat.
  • Seite 19: Ilapel Tragen

    Ansteckrichtmikro- fon mit einer hervorragenden Klangqualität. Wickeln Sie das iLapel vom inspiro ab. Befestigen Sie das iLapel an Ihrem Shirt und stellen Sie sicher, dass der Ab- stand zwischen Mikrofon und Ihrem Mund etwa...
  • Seite 20: Ilapel Trageposition

    Erste Schritte iLapel Trageposition: Falsch! Bedecken Sie die beiden Mikrofonöffnungen nicht! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich das iLapel in der richtigen Position befindet, aktivieren Sie die SoundCheck Funktion in inspiro. SoundCheck hilft, das iLapel korrekt zu positionieren.
  • Seite 21: Iboom Tragen

    iBoom tragen iBoom ist ein ultraleichtes Kopfmikrofon. Es bietet höchsten Tragekomfort, kann am linken oder rechten Ohr getragen werden und lässt sich leicht an alle Ohr- und Kopfgrößen anpassen. So wird iBoom am Ohr angebracht: Vergrößern Sie den Durchmesser der Ohrschlinge leicht.
  • Seite 22 Erste Schritte Öffnen Sie die Schlinge vorsichtig und befestigen Sie iBoom am linken oder rechten Ohr. Halten Sie das iBoom mit einer Hand fest und ziehen Sie den schwarzen Hebel leicht mit der anderen Hand zurück, um den Durch- messer der Ohrschlinge zu verringern, bis das iBoom fest fixiert ist.
  • Seite 23 Stellen Sie den Kopfmikrofonausleger ein, um das Mikrofon so dicht wie möglich an den Mund heranzu- bringen. Befestigen Sie den Clip, wie dargestellt, an Ihrer Kleidung und stellen Sie sicher, dass das Kabel zwischen Clip und Ohr nicht auf Spannung ist. Verbiegen Sie den Kopfmikrofonausleger nicht!
  • Seite 24: Inspiro Einschalten

    Drücken Sie eine beliebige Taste, um die LCD- Hintergrundbeleuchtung wieder zu aktivieren. Zum Ausschalten des inspiros drücken Sie den Schiebe- regler nach rechts. 01.10.2008 01:57pm Jenny Jones Monitor Sync Der inspiro kann auch ausgeschaltet werden, wenn das Tastenfeld gesperrt ist!
  • Seite 25: Aktivieren Der Tastensperre

    01.10.2008 01:57pm Aktivieren der Tastensperre Jenny Jones Es wird empfohlen, die Monitor Sync Tastensperre zu aktivieren, wann immer dies möglich ist. Zur Aktivierung der Tastensperre wechseln Sie in die oberste Menüebene, wie oben dargestellt, und drücken Sie die Taste mit dem Tastensymbol. Drücken Sie dann auf OK.
  • Seite 26: Monitoring

    Kindes aus (ein oder zwei FM Empfänger). Das Verfahren ist wie folgt: • Halten Sie den inspiro in einer Entfernung von etwa 20 cm von den Empfängern an das Kind heran. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Empfän- ger innerhalb des Synchronisationsbereiches be- finden.
  • Seite 27 Hörsystem eingeschaltet sind. Monitoring funktioniert nur mit Empfängern der neuen Phonak Dynamic FM Generation (MLxi, ML9i, ML10i, ML11i, MLxi Baha)! Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie Phonak Dynamic FM Empfänger benüt- zen, fragen Sie bitte Ihren Hörakustiker.
  • Seite 28: Inspiro Verwenden

    • dass das Mikrofon korrekt positioniert ist (siehe Seite 20) • dass inspiro eingeschaltet ist (siehe Seite 24) • und dass das Mikrofon aktiviert und nicht stumm geschaltet ist (siehe Seite 30) Wir empfehlen ferner die Aktivierung der Tastensperre.
  • Seite 29: Soundcheck

    • Aktivieren Sie SoundCheck auf der obersten Menüebene. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der LCD-Anzeige des inspiros. • Reden Sie ohne Unterbrechung, bis der inspiro die Messung abgeschlossen hat. Der inspiro zeigt zwei Ergebnisse an: • Wenn die Lautstärke Ihrer Stimme gut ist, wird dies durch einen grünen Balken angezeigt.
  • Seite 30: Mikrofon Stumm Schalten

    Mikrofon stumm schalten Das Mikrofon des inspiros lässt sich einfach durch Drücken auf die Mikrofontaste am Gerät stumm schal- ten. Wenn Sie vergessen haben, das Mikrofon zu aktivieren, warnt Sie inspiro nach 15 Minuten mit einem Vibrationsalarm. 01.10.2008 01:57pm Jenny Jones...
  • Seite 31: Verwendung Von Inspiro Mit Mp3-Player, Fernseher, Gps, Computer Oder Hifi-Gerät

    Verwendung von inspiro mit MP3-Player, Fernseher, GPS, Computer oder HiFi-Geräten Der inspiro lässt sich direkt über die Audioeingangs- buchse am inspiro an Audiogeräten anschließen. Anschluss an der Kopfhörerbuchse des Fernsehers Anschluss am Audioeingang AUDIO Audiokabel (Standard-Zubehör)
  • Seite 32 Stummschaltungsfunktion für den Audioausgang. Nähere Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernseher. • Bestimmte Audiokomponenten verfügen über einen SCART- oder Cinch-Audioausgang. Phonak bietet einen optionalen Adapter für den Anschluss des Audio- kabels an SCART- oder Cinch-Buchsen. SCART-Adapter...
  • Seite 33: Synchronisieren Der Empfänger

    Synchronisieren der Empfänger Wenn Sie den Kanal des inspiro Senders ändern, sollten Sie stets sicherstellen, dass der Kanal der Empfänger auf den neuen inspiro Kanal synchronisiert ist. Um die Emp- fänger zu synchronisieren, muss der inspiro dicht an die Empfänger herangeführt werden (auf eine Entfernung von etwa 20 cm).
  • Seite 34: Individuelle Inspiro Konfiguration

    Individuelle inspiro Konfiguration Einstellung der Alarmzeit Der inspiro verfügt über eine Alarmfunktion. Wie bei Mobiltelefonen lässt sich eine Alarmzeit eingeben und der Alarm kann entweder aktiviert oder deaktiviert werden. Der Alarm wird nur angezeigt, wenn der inspiro eingeschaltet ist! Um eine Alarmzeit einzustellen, gehen Sie folgender- maßen vor:...
  • Seite 35: Einstellung Des Bevorzugten Datumformates

    Wenn der Alarm ertönt, vibriert der inspiro und eine Meldung wird im Display angezeigt. Bestätigen Sie diese Meldung mit der Taste OK. Einstellung des bevorzugten Datumformates Der inspiro bietet Ihnen die Wahl zwischen zwei Datumformaten: TT.MM.JJJJ oder MM/TT/JJJJ • Wechseln Sie in das Menü Einstellungen und wählen Sie Datum &...
  • Seite 36: Anpassung Der Einstellungen Auf Der Lcd-Anzeige

    Nähere Informationen erhalten Sie in der Hilfe im inspiro Menü. Prüfen Sie stets den EIN-/AUS-Schieberegler des inspiros, um festzustellen, ob der inspiro ein- oder ausgeschaltet ist! Wenn der inspiro eingeschaltet, die LCD-Anzeige jedoch ausgeschaltet ist, ist das Dis- play schwarz; ist hingegen der inspiro eingeschaltet...
  • Seite 37: Auswahl Eines Hintergrundbildes

    Sie die Taste OK, um die LCD-Anzeige zu aktivieren! Auswahl eines Hintergrundbildes Der inspiro bietet Ihnen die Wahl zwischen drei Hintergrundbildern. Eines dieser drei Bilder ist bereits auf Ihrem inspiro aktiviert. Zur Auswahl eines anderen Hintergrundbildes verfahren Sie folgendermaßen: •...
  • Seite 38: Auswahl Der Sprache

    Individuelle inspiro Konfiguration Auswahl der Sprache Der inspiro bietet Ihnen die Wahl zwischen neun ver- schiedenen Sprachen. Wenn Sie die aktuelle inspiro Sprache ändern wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: • Wechseln Sie in das Menü Einstellungen und wäh- len Sie Sprache.
  • Seite 40: Kurzbeschreibung Der Menüoptionen

    Standard-Betriebsmodus Kanäle • Kanal ändern Sie ändern den sendenden FM Kanal von inspiro, in- dem Sie duch die Liste der FM Kanäle scrollen. Einen neuen Kanal wählen Sie mit der Taste "OK" aus. Die FM Empfänger lassen sich durch Drücken des rechten...
  • Seite 42: Empfängeroptionen

    Kurzbeschreibung der Menüoptionen • Kanal suchen Findet einen neuen, freien FM Kanal. Alle der in inspiro verfügbaren Kanäle werden zunächst ge- prüft, dann schlägt der inspiro den besten Kanal für die Nutzung vor. Befolgen Sie die Anweisungen des inspiros! • Empfänger sync.
  • Seite 43: Soundcheck

    Hintergrundgeräusche. Richten Sie das iLapel Mikrofon aus, bis Sie das beste Ergebnis erhalten. Einstellungen • Sprache Wählen Sie die Sprache des inspiro Menüs. • Alarmfunktion Legt die Alarmzeit fest. Der Alarm ertönt jeden Tag zur festgelegten Alarmzeit, jedoch nur dann, wenn der inspiro eingeschaltet ist.
  • Seite 44 Hintergrundbeleuchtung sowie die Ausschaltzeit des Displays fest. • Hintergrundbild Wählen Sie Ihr Lieblingsbild aus den drei verfüg- baren Hintergrundbildern. Hilfe • Anweisungen Zusammenfassung aller inspiro Hilfetexte. • www Support Zeigt eine Internetseite auf, die weitere hilfreiche FM Informationen für Lehrer und Eltern bietet.
  • Seite 46: Multitalker Netzwerk

    Kurzbeschreibung der Menüoptionen • Hotline Hier finden Sie die Rufnummer, die Sie anrufen kön- nen, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. • Über inspiro Zeigt die Serien-Nummer des Geräts, die Software- version, die Hardwareversion, die DSP-Einstellung und die Menüeinstellung (Standard/Erweitert) an.
  • Seite 47: Empfängeroptionen

    • Netzwerk einrichten Erstellen Sie ein MultiTalker Netzwerk. Die Netz- werkkonfiguration wird automatisch in inspiro ge- speichert. • Liste der Teilnehmer In der inspiro Netzwerkliste können Sie die Namen aller anderen Lehrer im MultiTalker Netzwerk ab- rufen. Empfängeroptionen • Kanäle scannen Sucht nach einer vorhandenen Übertragung von ei-...
  • Seite 48 Kurzbeschreibung der Menüoptionen • Kanal ändern Ändern Sie den Kanal im Empfänger ohne dabei den aktuellen inspiro Kanal zu ändern. Dies kann nützlich sein, wenn mehrere Arbeitsgruppen in einer Klasse erstellt werden müssen. • FM Lautstärke Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke des...
  • Seite 49: Mehrere Redner In Einem Klassenzimmer

    Klassenzimmer Das MultiTalker Netzwerk Das MultiTalker Netzwerk ist ein Ad-hoc-Netzwerk von zwei oder mehr inspiro Sendern. Es wird in Klassen- zimmern verwendet, wenn mehr als ein Lehrer zu den Kindern sprechen muss. Ein Netzwerk kann bis zu zehn inspiro Sender umfassen. Unter normalen Bedin- gungen werden jedoch generell nur zwei oder drei inspiro Sender in einem Netzwerk verwendet.
  • Seite 50: Initiieren Eines Multitalker Netzwerks

    Das Verfahren ist sehr klar und eindeutig und das inspiro Menü führt Sie durch die erforderlichen Schritte. • Stellen Sie sicher, dass Sie alle inspiro Sender, die Sie in das Netzwerk integrieren wollen, auf dem Tisch pa- rat haben. Stellen Sie zudem sicher, dass alle inspiros ausgeschaltet sind.
  • Seite 51: Verlassen Eines Multitalker Netzwerks

    • Beginnen Sie normal zu reden. • Stellen Sie sicher, dass nur eine Person redet. Verlassen eines MultiTalker Netzwerks Wenn Sie den initiierenden inspiro verwenden, d. h. den inspiro, der das Netzwerk verwaltet, kann das MultiTalker Netzwerk nicht ohne die Gegenwart Ihres inspiros im Netzwerk existieren.
  • Seite 52: Praktische Tipps

    Sie werden informiert, dass Sie die Reichweite des MultiTalker Netzwerkes verlassen ha- ben. Sie können dann entweder in die Reichweite von max. 8 m vom initiierenden inspiro zurückkehren oder das Netzwerk verlassen. In letzterem Fall kehrt Ihr inspiro dann zurück in den Einzellehrmodus. Praktische Tipps •...
  • Seite 53 • Wenn ein inspiro in den Einzellehrmodus zurück- kehrt, wird automatisch der zuvor verwendete FM Kanal genutzt. • Wenn der initiierende inspiro den FM Kanal im MultiTalker Netzwerkmodus aus einem bestimmten Grund ändert, wird der neue Kanal automatisch an die anderen inspiro Sender im Netzwerk gesen-...
  • Seite 54: Fm Empfänger

    FM Empfänger Der MLxi Ein FM System besteht aus einem Sender und FM Empfängern. Der inspiro ist ein FM Sender, der MLxi ein FM Empfänger. • Der MLxi ist ein Universalempfänger, der mit Phonak wie auch mit nahezu allen Hörsystemmar-...
  • Seite 55 • Um einen MLxi am Hörsystem anzuschließen, benötigen Sie einen Audioschuh (eine Audiozelle). • Der Audioschuh wird vom Hersteller des Hörsys- tems produziert. Die Gebrauchsanweisung für Ihr Hörsystem erklärt die Anbringung und Entfer- nung des Audioschuhs vom Hörsystem. Wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker, wenn Sie Fragen zum Anschluss des MLxi am Audioschuh und am Hörsystem haben.
  • Seite 56: Mlxi Drucktaste Sperren

    • Drücken Sie die MLxi Drucktaste, um zu prüfen, ob die Einstellung erfolgreich geändert wurde. Empfänger erkennen Der inspiro kann die Dynamic FM Empfänger, wie bei- spielsweise einen MLxi oder ML10i, erkennen. Wenn der inspiro einen MLxi erkennt, kann er die Identifizie- rungsdaten auslesen und sie in der LCD-Anzeige an- zeigen.
  • Seite 57: Andere Phonak Fm Empfänger

    Der inspiro ist mit allen Phonak FM Empfängern kompati- bel. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Empfänger haben, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker oder besu- chen Sie folgende Internetseite: www.eschooldesk.com Wir raten davon ab, den inspiro mit FM Empfängern an- derer Hersteller zu verwenden.
  • Seite 58: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Problem Der inspiro lässt sich nicht einschalten. Schlechte Sprachverständlichkeit. Die Stimme des Sprechers ist unhörbar, obgleich der inspiro eingeschaltet ist.
  • Seite 59 Wahrscheinlichste Ursache Lösung Der Akku ist leer. Laden Sie den inspiro über einen Zeitraum von wenig- stens zwei Stunden. Das Mikrofon wurde nicht Führen Sie das Mikrofon korrekt positioniert. näher an den Mund des Sprechers heran. Aktivieren Sie die Funktion SoundCheck.
  • Seite 60 Fehlerbeseitigung Problem Unzureichende Reichweite Funkinterferenzen Die Stimme einer zweiten Person ist ebenfalls zu hören.
  • Seite 61 Wahrscheinlichste Ursache Lösung Das Mikrofonkabel wurde Wickeln Sie das nicht abgewickelt. Mikrofonkabel ab. Externe Ursache: Ändern Sie den FM Kanal. Funkantenne oder Verwenden Sie den ähnliche störende ChannelFinder, um einen Geräte in der Nähe. nicht verwendeten und störungsfreien FM Kanal zu finden.
  • Seite 62: Wichtige Hinweise

    Bitte fragen Sie im Zweifelsfall den jeweils zustän- digen Mitarbeiter. Menschen mit Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten sollten VOR der Nutzung von inspiro STETS ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers bzw. anderer medizinischer Geräte kontaktieren. Die Nutzung von inspiro mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizini- schen Geräten muss IMMER in Übereinstimmung...
  • Seite 63 Beachten Sie, dass die Funksignale auch von ande- ren Empfängern erfasst und gehört werden können. Wenden Sie sich, bevor Sie inspiro in einem anderen Land verwenden, an Ihren Hörakustiker, um sicher- zustellen, dass die Verwendung Ihrer Funkkanäle in diesem Land zulässig sind.
  • Seite 64: Service Und Garantie

    Service und Garantie Phonak bietet eine eingeschränkte Herstellergarantie auf Ihren inspiro. Diese umfasst alle Produktions- und Materialdefekte. Probleme mit inspiro, die durch unsachgemäße Handhabung, Wartung oder Reparaturen durch unautorisierte Dritte, fallen nicht unter die Garantie. Bitte erkundigen Sie sich in der Verkaufsstelle nach den vollständigen Einzelheiten dieser Garantie.
  • Seite 65: Konformitätserklärung

    Anforderungen und ande- re relevante Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Bitte wenden Sie sich für den Bezug einer Konformitäts- erklärung an die lokale Vertretung der Phonak AG; die Kontaktdaten finden Sie in der Aufstellung zum Phonak Vertriebsnetz weltweit.
  • Seite 66: Phonak Vertriebsnetz Weltweit

    Frankreich Phonak France SA, 69500 Bron Großbritannien Phonak UK Limited, Warrington Cheshire WA1 1PP India India Phonak India Pvt. Ltd., 100 034 New Delhi Italien Phonak Italia S.r.l., 20159 Milano Japan Phonak Japan Co., Ltd., Tokyo 101-0044 Jordanien Phonak Middle East, 11181 Amman...
  • Seite 67 Spanien Phonak Ibérica S.A., 03008 Alicante Turkey Phonak Turkey A.S., 34357 Istanbul Phonak LLC, Warrenville, IL 60555-3927 Unabhängige Für eine vollständige Liste aller Phonak Generalvertreter: Vertriebsgesellschaften besuchen Sie uns im Internet unter www.phonak.com oder fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker. Herstellung: Phonak AG, Laubisrütistraße 28...
  • Seite 68 Das CE-Zeichen ist die Bestätigung der Phonak AG, dass dieses Phonak Produkt die Vorgaben der R&TTE- Richtlinie 1999/5/EC zu Funk- und Telekommunika- tionsgeräten erfüllt. Das Warnzeichen bedeutet, dass die Nutzung dieses Produkts in einem oder mehreren europäischen Ländern potenziellen Einschränkungen unterliegt.
  • Seite 69 Transport- Während des Transports oder der Lagerung sollte die Temperatur die Grenzwerte von -20° / 60 °C und die Lagerungs- relative Luftfeuchte von 65 % auf Dauer nicht über- bedingungen schreiten. Der Luftdruckbereich zwischen 500 und 1100 hPa ist unbedenklich.
  • Seite 70 Notizen...
  • Seite 72: Ihr Hörakustiker

    Ihr Hörakustiker www.phonak.com...

Inhaltsverzeichnis