Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Gondzik Delta Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausdehnungsgefäß
Für die Auslegung von Membran Ausdehnungsgefäßen ist die EN12828 heranzuziehen. Daraus ergibt
sich, dass die Größe des Ausdehnungsgefäßes konkret von folgenden Faktoren abhängt:
Wasservolumen der gesamten Anlage
Ausdehnungsvolumen, verursacht durch die maximale Überschwingtemperatur
Vordruck
Auslegungsenddruck
In der Regel wir hier eine maximale Überschwingtemperatur von 130 Grad Celsius angenommen, was
nach EN 12828 zu eine Wasserausdehnung von 6,9 % führt. In der Praxis werden daher MAG in der
Größe von 10% des Wasservolumens der gesamten Heizungsanlage genutzt. Durchaus ist es möglich,
dass ein kleineres MAG zum Einsatz kommt, wenn die maximale Überschwingtemperatur kleiner als
130 Grad Celsius ist. Die Berechnung der Größe und die Auswahl des MAG ist daher von einem
Fachmann durchzuführen.
Sicherheitsventil
Jede Heizungsanlage bedarf eines Sicherheitsventils und weiterer sicherheitsrelevanter Komponenten
gemäß EN 12828. Die Größe und die Einbauposition ist hierbei festgelegt und muss beachtet werden
um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten sie von ihrem
Installateur.
In der Regel ist die Verwendung von Kessel - Sicherheitsgruppen üblich. Die Installation erfolgt hier
hin der Regel an dem höchsten Punkt des Pufferspeichers, an der dafür vorgesehenen Öffnung. Bitte
beachten sie, dass die Fachplanung hierfür durch einen Fachmann erfolgen muss und an die
Heizungsanlage als auch an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sein muss.

11. Elektrischer Anschluss

Bei der elektrischen Installation und Inbetriebnahme sind folgende Vorschriften und Richtlinien zu
beachten und zu berücksichtigen:
Die Installation ist ausschließlich durch einen zugelassenen Elektro- Installationsbetrieb
durchzuführen
Die Vorschriften EN – VDE und EVU sind zu beachten
Vor Abnahme der Verkleidung ist darauf zu achten, dass die Spannungsversorgung
unterbrochen wurde
In Österreich: ÖVE und EVU sind zu beachten
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt über die dafür vorgesehenen Durchführungen in der Wärmepumpe
(Die Kennzeichnung hierfür finden sie in der Kategorie 3.3. Maße). Zum Anschluss des Netzkabels und
weiterer elektrischer Verbindungen, muss die vordere Abdeckung der Wärmpumpe geööfnet werden
(siehe Abbildung unterhalb). Für die Abnahme der Abdeckungen ist ein Kreuzschlitzschraubendreher
notwendig.
Der elektrische Anschluss erfolgt über die dafür vorgesehenen Klemmbretter an der Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe verfügt über 3 Klemmleisten. Für die Stromversorgung wird je nach Ausführung,
bei 230V eine Einphasige Klemmleiste, bei 400V eine 3 Phasige Klemmleiste verwendet. Bei der 3
Phasige Ausführung ist zu beachten, dass bei einem vertauschen der Phasen, das Display der
Wärmepumpe aus bleibt um schäden an der Wärmepumpe zu verhindern. Sollte das der Fall sein, so
gondzik-waermepumpen.de
Seite 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Delta 9Delta 13Delta 20

Inhaltsverzeichnis