Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiko DARKNIGHT Kurzanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
werden, bevor er ausgetauscht werden muss. Wird
der Akku dauerhaft schwächer, muss er ausgetauscht
werden.
6.
Wenn sie Ihr Mobiltelefon über längere Zeit nicht
benutzen, sollten sie nicht vergessen, den Akku zur
Verlängerung der Lebensdauer herauszunehmen.
7.
Werfen sie Akkus nicht in den Hausmüll, führen
sie sie der Wiederverwertung zu und beachten sie die
Herstelleranweisungen.Bringen sie beschädigte Ak-
kus zum nächstgelegenen autorisierten kundendienst
oder WIkO-Vertriebspartner.
8.
Ziehen sie das Ladegerät aus der Wandsteckdose,
sobald der Akku aufgeladen ist, so können sie Ihren
stromverbrauch reduzieren.
9.
Lassen sie den Akku nie länger als eine Woche am
Ladegerät angeschlossen, die eventuell entstehende
Überlast könnte zu einer Verkürzung der Produktle-
bensdauer führen.
10.
Gehen sie mit den sIM-karten vorsichtig um,
wischen sie die karten mit einem weichen Tuch ab,
wenn sie schmutzig erscheinen
11.
Notruf : Es kann vorkommen, dass die Notrufnum-
mern nicht im gesamten Mobilfunknetz zugänglich
oder Notrufe in abgelegenen bzw. unerschlossenen
Bereichen unmöglich sind, informieren sie sich bei
Ihrem Telefonanbieter.
12.
Belastung durch hochfrequente Strahlung :
Ihr Telefon wurde unter Einhaltung der internationalen
Vorschriften (ICNIRP
) über Radiofrequenzbelastun-
1
gen entwickelt und hergestellt. Diese Vorschriften
wurden von unabhängigen, wissenschaftlichen Insti-
tutionen aus studien und Forschungsarbeiten entwi-
ckelt und zielen darauf ab, die sicherheit der Nutzer
von Mobiltelefonen zu gewährleisten.
Den sicherheitsbestimmungen über Funkwellen-
belastung liegt die Maßeinheit sAR (spezifische
Absorptionsrate) zugrunde. In den internationalen
Bestimmungen wurde dieser Grenzwert auf 2W/kg*
festgelegt. Bei den Tests zur Bestimmung der sAR
wird das Mobiltelefon in standard-Betriebspositio-
nen benutzt.
1
Internationale kommission für den schutz vor nich -
tionisierender strahlung
Auch wenn die spezifische Absorptionsrate bei höchs-
ter Leistungsstufe bestimmt wird, kann die tatsächli-
che spezifische Absorptionsrate während des Betriebs
deutlich niedriger als der oberste Grenzwert sein.
Ein Telefon ist für einen Betrieb in mehreren Leis-
tungsstufen ausgelegt, es wird immer nur soviel
Leistung verbraucht wie notwendig ist, um mit dem
Netz verbunden zu sein.
Alle Telefonmodelle müssen vor ihrer Marktein-
führung verschiedene Tests durchlaufen, um ihre
konformität mit der europäischen R&TTE-Richtlinie
gewährleisten zu können.
In dieser Richtlinie werden zur sicherheit der Be-
nutzer und zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken
strenge Regeln festgelegt.
Als SAR-Höchstwert wurden für dieses Gerät
0,570W/kg gemessen. In Normalposition am Ohr
oder in einer Entfernung von mindestens 1,5 cm zum
körper erfüllt das Gerät die Vorschriften über Radi-
ofrequenzbelastungen. Zum Übertragen von Dateien,
Daten oder Mitteilungen nutzt das Gerät eine hohe
Verbindungsqualität zum Netz. Es kann vorkommen,
dass die Übertragung von Dateien oder Mitteilungen
verzögert wird, bis eine Verbindung möglich ist. In
diesem Fall sind die Hinweise zu Entfernungen zur
Weiterleitung von Daten zu beachten. Wenn sie ein
schutzetui, einen Gürtelclip oder eine Transport-
tasche verwenden, dürfen diese keine Metallteile
enthalten, und es muss ein Mindestabstand von 1,5
cm zwischen dem Gerät und dem körper eingehalten
werden.
*Der sAR-Wert für Mobilfunkgeräte beträgt 2,0 Watt/
kilogramm (W/kg), gemittelt über 10 Gramm kör-
pergewicht. Die sAR-Werte können sich nach den
geltenden Informationsstandards in den einzelnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis