Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Abkürzungen - Knick Protos II PN4400-095 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendete Abkürzungen
AI
AO
AR
CC-A/B/C/D
CR
DCP
EMV
GSD
GSDML
I&M
I/O, IO
IRT
MAC
6
Analog Input. Funktionsblock zur Bereitstellung von Input-
Daten.
Analog Output. Funktionsblock zur Verarbeitung von
Output-Daten.
Application Relation
Konformitätsklassen
Communication Relation
Discovery and basic Configuration Protocol:
Das Verfahren DCP ist Bestandteil des PROFINET-Protokolls.
DCP ermöglicht es, ein Gerät zu finden und zu konfigurieren.
Sind in einem Prozessleitsystem (PLS) MAC-Adresse und
Gerätename („Name Of Station") des Geräts bekannt, kann
das PLS mittels DCP dem Gerät die IP-Adresse zuweisen.
Elektromagnetische Verträglichkeit
General Station Description (Gerätestammdatei)
GSD Markup Language:
GSDML-Datei = Profinet-Gerätestammdatei im XML-Format
zur Projektierung von SPS-Systemen
Identification and Maintenance: Dienste, die eine
Unterstützung bei der Inbetriebnahme und in der Wartung
liefern.
Input/Output = Eingang/Ausgang
Isochronous Real Time:
Taktsynchroner Datenaustausch mit PROFINET zur
Echtzeitkommunikation
Media Access Control: Die MAC-Adresse ist eine dem Gerät
zugeordnete eindeutige Adresse, die der Hersteller fest-
legt. Sie besteht aus drei Bytes Herstellerkennung und
drei Bytes Gerätekennung. Die MAC-Adresse ist auf dem
Klemmenschild aufgedruckt und ist über das Diagnosemenü
Modul PN4400-095  Netzwerkinformationen abrufbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis