Einleitung Hinweis Signalzeichen Diese Montage- und Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige In der Anleitung werden Signalzeichen verwendet. Sie haben Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Sie ist Produktbestandteil folgende Bedeutung: und muss in unmittelbarer Nähe des Geräts griffbereit aufbe- wahrt werden. Sie muss während der gesamten Nutzungsdauer GEFAHR! des Geräts verfügbar bleiben.
Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Für Hydraulikmodule der Wärmepumpen: AuraModul FR 8kW + 12 kW, ThermoAura 5-9 kW und ThermoAura F 9 kW In Kombination mit folgenden Speichern: TQ-TWT, TQ-K und TQ-TWK und in Kombination eines Thermocoats (KEIN Thermocoat plus) ACHTUNG! Bitte gesonderte Hinweise bei Verwendung eines Thermocoats beachten!
Aufstellung und Montage Montageschritt 1: ACHTUNG! Sollten Sie einen Thermocoat verwenden, diesen bitte vorab montieren. Anzeichnen der Befestigungspunkte (siehe Abbildung): > Zeichnen Sie zwei waagerechte Linien ausgehend vom unteren Anschluss der vier oberen Anschlüsse. > Ausgehend von der Mitte des Anschlusses nach unten (siehe Abbildlung).
Seite 6
Aufstellung und Montage Montageschritt 2: Entnehmen Sie die mitgelieferten Montageschienen und kürzen Halten Sie die Montageschiene auf die angezeichneten Linien diese für den jeweiligen Speichertyp ab. Für 500 Liter Speicher und markieren Sie sich die Bohrlöcher. Jede Schiene sollte mit 4 auf 680 mm und für den 850 Liter Speicher auf 870 mm.
Aufstellung und Montage Montageschritt 3: Nach Montage der Montageschienen, montieren Sie die Drefixbe- festigung mit einem Gewindestück M 8 x 60mm, einer Unterleg- scheibe M 8 x 24 m und einer Mutter M 8 in die Montageschiene. Die Drehfixbefestigungen werden wie Abbildung montiert Maße für Hydraulikmodul AuraModul FR 12 kW Maße für Hydraulikmodul AuraModul FR 8 kW und ThermoAura und ThermoAura F...
Aufstellung und Montage Montageschritt 4: Montieren Sie das Hydraulikmodul an den Speicher und fixieren es mit den mitgelieferten Unterlegscheiben M 8 x 24 mm und Muttern M 8 (siehe Abbildung).
Aufstellung und Montage Montageschritt 5: > Montieren Sie nun die restlichen Drehfixbefetigungen mit den > Montieren Sie die 3 Wege Umschaltventile so, dass der Gewindestücken 2 x M 8 x 60 und 2 x M 8 x 150 mm, Anschluss AB zum Hydraulikmodul zeigt und der Anschluss A Unterlegscheiben M 8 x 24 mm, Muttern M 8 und den Schellen zum oberen Teil des Speichers zeigt.
Hydraulikmodule Hydraulikbeispiel mit Thermotank Quadroline TQ-K Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung möglich mit: ThermoAura 5-9kW inkl. (F) sowie AuraModul FR 8 und 12kW ACHTUNG: Entlüftungen, Absperrorgane und sicherheitstechnische Maßnahmen sind in diesem Hydraulikschema nicht vollständig eingezeichnet. Anhand den gültigen Normen und Vorschriften sind diese anlagenspezifisch zu installieren.
Seite 11
Hydraulikmodule Hydraulikbeispiel mit Thermotank Quadroline TQ-TWT Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung möglich mit: ThermoAura 5-9kW inkl. (F) sowie AuraModul FR 8 und 12kW ACHTUNG: Entlüftungen, Absperrorgane und sicherheitstechnische Maßnahmen sind in diesem Hydraulikschema nicht vollständig eingezeichnet. Anhand den gültigen Normen und Vorschriften sind diese anlagenspezifisch zu installieren.
Seite 12
Hydraulikmodule Hydraulikbeispiel mit Thermotank Quadroline TQ-TWK Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung möglich mit: ThermoAura 5-9kW inkl. (F) sowie AuraModul FR 8 und 12kW ACHTUNG: Entlüftungen, Absperrorgane und sicherheitstechnische Maßnahmen sind in diesem Hydraulikschema nicht vollständig eingezeichnet. Anhand den gültigen Normen und Vorschriften sind diese anlagenspezifisch zu installieren.
> Herstellerkompetenz für das -entwicklung > Werkschulungen, Planungs- und komplette Produktprogramm im > Eigenes Engineering Produktseminare Firmenverbund der Roth Industries > Das Unternehmen ist zertifi ziert > Europaweite schnelle Verfügbarkeit nach ISO 9001 aller Produktprogramme unter der Marke Roth > Umfangreiche Garantieleistungen und...