der BLAuEN Taste können Sie einen ausgewählten Kanal sperren. Folgen Sie den Anweisungen im
Menü. Gesperrte Kanäle werden in allen Senderlisten gesperrt.
Wechseln Sie auf die rechte Seite um „Meine TV Liste" zu bearbeiten bzw. wenn Sie auf der linken Seite
eine Favoritenliste gewählt haben, gehen Sie für die Bearbeiten genauso vor. Mit OK entfernen Sie einen
gewählten Kanal aus der Liste, mit der GELBEN Taste können Sie Verschieben. Gehen Sie dazu wieder wie
angezeigt vor.
Haben Sie links eine Favoritengruppe gewählt, dann kann diese auch umbenannt werden, verwenden
Sie dazu die ROTE Taste. Verwenden Sie danach bei der eingeblendeten Tastatur die pq und tu
Tasten zur Navigation und OK zur Eingabe. Mit der ROTEN Taste löschen Sie den vorhandenen Namen,
mit der GRüNEN Taste wechseln Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung und mit P+/P- wehchseln Sie
zu den Sonderzeichen. Nachdem Sie fertig sind, wählen Sie Speichern und und OK. Zum Verlassen eines
Menüs drücken Sie entweder
Modus zu wechsen.
7.2.2 Radiosender verwaltung
Lesen Sie das vorige Kapitel für die Funktionsweise der TV Sender Verwaltung, im Radio Modus ist der
einzige Unterschied, dass nur das Radio Logo eingeblendet wird.
7.2.3 Elektronisches Tv Programm (EPG)
Für Details zum EPG sehen Sie bitte im Kapitel 6.6 Elektronisches Tv Programm (EPG) nach.
7.3 Einstellungen
Drücken Sie MENu und wählen Sie mit tu das Menü Einstellungen. Folgende Untermenüs stehen zur
Auswahl: Sprache, Ausgangs Einstellungen und Elektronisches TV Programm.
7.3.1 Sprache
In diesem Menü können Sie die bevorzugten Sprachen für das Menü, die Audiowiedergabe und
Untertitel einstellen.
Menüsprache:
Stellen Sie die gewünschte Sprache ein.
Audio Sprache:
Stellen Sie hier die gewünschte Audio Sprache ein. Ist diese verfügbar, wählt der
Receiver automatisch diese Audiospur aus, die Sie eingestellt haben. Auf den
deutschsprachigen Sendern wird evtl. auch die Originalsprache mit ausgestrahlt oder
es gibt akustische Bildbeschreibungen.
Untertitel Anzeige: Beim digitalen Fernsehen kann der Betreiber Untertitel in einer oder mehreren
Sprachen übertragen. Wählen Sie die Sprache aus, die Sie als Sprache für die Untertitel
bevorzugen. Die Untertitel werden automatisch in der angegebenen Sprache
angezeigt (falls vom Betreiber ausgestrahlt). Wenn Sie nicht möchten, dass der
Receiver Untertitel anzeigt, stellen Sie den Modus auf Aus. Bitte beachten Sie, dass
einige Sendungen mit fixen Untertiteln (fest in das Videosignal integriert) ausgestrahlt
werden. Diese Untertitel können nicht ausgeschaltet werden.
Untertitel Sprache: Stellen Sie hier die gewünschte Sprache für die Untertitel ein, falls verfügbar werden
Untertitel in der gewählten Sprace angezeigt.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass DVB bzw. HoH Untertitel nicht von allen Serviceanbietern
unterstützt werden. Sofern verfügbar, können Untertitel aber auch über den Teletext
aufgerufen werden.
7.3.2 Ausgangs Einstellungen
In diesem Menü können Sie die Videoparameter entsprechend dem angeschlossenen Fernsehgerät
einstellen, darüber hinaus stehen allgemeine Einstellungen zur Verfügung.
um einen Schritt zurück zu gelangen oder MENu, um direkt in den TV
13