Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NOLDEN NR8000-v2 Bedienungsanleitung Seite 54

Heisskanaltemperaturregler für 12 - 32 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
NR8000-v2 - STS v 2.1
Allgemeine Bemerkung zum Leckagealarm :
Die Einstellung eines Leckage-Alarmgrenzwertes ist vor allem für Düsenzonen
sinnvoll, um ein „Wegdriften" der Heizleistung über den Mittelwert bei längerer
Betriebsdauer zu signalisieren. Ein solches „Wegdriften" kann auf einen Austritt
von Kunststoffmasse an der Verbindungsstelle zwischen Heizbalken und Düse
bzw. Düsenspitze und Formhälfte hindeuten, daher der Name „Leckagealarm".
Wegen der in jedem Einzelfall unterschiedlichen Betriebsbedingungen der
Düsenheizung ist die automatische Ermittlung des laufenden Mittelwertes der
Heizleistung nicht sinnvoll, sondern birgt die Gefahr der Erzeugung von Fehl-
alarmen, oder umgekehrt das Nicht-Erkennen von Leckagesituationen.
Daher muß der Leckage-Grenzwert manuell ermittelt werden, z.B. durch
Beobachtung der mittleren Heizleistung über einen Produktionszeitraum
von mindestens 1 Stunde.
Faustformel : Mittlere Heizleistung verdoppeln
Beispiel :
Heizleistung Düsenzonen :
5...10%
Sinnvoller Leckagegrenzwert : 20%
Für die Beobachtung der Heizleistung kann die Echtzeit-Analysefunktion genutzt
werden, vergl. Kap. 6.5 .
Kurzfristige Überschreitungen des Leckagegrenzwertes werden nicht aus
gewertet, ebenso nicht die Überschreitung des Grenzwertes beim erstmali-
gen Hochheizen der Zone bzw. bei Sollwertänderungen.
Der Leckagealarm hat keine Auswirkung auf das Regelverhalten, dh. der
Alarmwert beeinflusst nicht die tatsächliche Heizleistung. Soll diese be-
grenzt werden, so muß eine entsprechende Stellgradbegrenzung eingegeben
werden, vergl. Kap. „Zonenkonfiguration - Sollwerte" .
- Aufheizreihenfolge :
Wird anstelle der gleichmäßigen, synchronisierten Aufheizung aller Heizzonen
(„Blockaufheizung") bewusst eine schrittweise Aufheizung unterschiedlicher
Zonen gewünscht, so kann eine manuelle Aufheizreihenfolge eingegeben wer-
den. Nach Drücken der entsprechenden Taste in der Zonenkonfiguration /
Parameter öffnet sich das folgende Dialogfenster (siehe Folgeseite) :
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis