Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NOLDEN NR8000-v2 Bedienungsanleitung Seite 53

Heisskanaltemperaturregler für 12 - 32 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
3. Beispiel (Fortsetzung von Vorseite) : Kein Temperaturalarm
- Oberer Alarmwert de-aktiviert („0" / rot)
- Unterer Alarmwert de-aktiviert („0" / rot)
Nach Anwahl der gewünschten Temperatur-Alarmkonfiguration wird das entspre-
chende Diagramm auch in der Einzeldarstellung jeder Zone angezeigt (vergl.
Kap. 6.2.2).
Die jeweiligen Temperaturgrenzwerte können auch durch einen Benutzer mit
Berechtigungsstufe „Bediener" geändert werden, nicht jedoch die Alarm-
konfiguration. Gleiches gilt für die Grenzwerte des Stromalarms sowie des
Leckagealarms.
Alle Temperaturalarme sämtlicher Heizzonen schalten gemeinsam den
Sammelalarm A1, der auf einen potentialfreien Schaltkontakt auf der Geräte-
Rückseite verdrahtet ist, siehe auch Kap. 4.4 .
Ist der Temperaturalarm als Bereichsalarm oder Untertemperaturalarm konfigu-
riert, so kann der Schaltkontakt A1 zur Produktionsfreigabe einer angeschlosse-
nen Spritzgiessmaschine genutzt werden. Je nach erwartetem Schaltverhalten der
Spritzgießmaschine muß der Alarm ggf. invertiert werden.
Stromalarm :
Für die Überwachung der Funktionsweise der Heizelemente aller Zonen kann ein
Mindest-Heizstrom eingestellt werden. Sinkt der tatsächlich gemessene Heiz-
strom unter den eingestellten Grenzwert, so wird Stromalarm ausgelöst. Alle
Stromalarme sämtlicher Heizzonen schalten gemeinsam den Sammelalarm
A2, der auf einen potentialfreien Schaltkontakt auf der Geräte-Rückseite
verdrahtet ist, siehe auch Kap. 4.4 .
Leckagealarm :
Zur Überwachung der Heizleistung aller aktiven Zonen kann eine Alarm-Heiz-
leistung in % eingestellt werden. Wird dieser Grenzwert im laufenden Betrieb
überschritten, so wird Leckagealarm ausgelöst. Alle Leckagealarme sämtlicher
Heizzonen schalten ebenfalls gemeinsam den Sammelalarm A2, der auf ei-
nen potentialfreien Schaltkontakt auf der Geräte-Rückseite verdrahtet ist,
siehe oben.
NOLDEN Regelsysteme GmbH
NR8000-v2
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis