Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NOLDEN NR8000-v2 Bedienungsanleitung Seite 39

Heisskanaltemperaturregler für 12 - 32 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Vorgehensweise :
Zur Erstellung eines Softwareupdates muß zunächst eine funktionsfähige Up-
date-Datei auf einem USB-Speichermedium bereitgestellt werden. Diese Datei
wird durch den Hersteller nach Absprache zur Verfügung gestellt und muß
genau an das vorliegende Regelsystem angepaßt sein, z.B. bezüglich der
Anzahl der Regelzonen, eventuelle Optionen (z.B. Nadelverschlußsteue-
rung) oder sonstige hardwarespezifische Besonderheiten (z.B. Touch-
screen-Treiberdateien).
Updates mit Dateien von anderen, ähnlich erscheinenden Regelsystemen
oder Dateien, an denen eigenmächtig Änderungen vorgenommen wurden,
können zum Totalausfall des Systems führen!
Das USB-Speichermedium wird zunächst an die USB-Gerätebuchse an der
Bedienfront bzw. auf der Rückwand des Systems angeschlossen (vergl. Kap. 5.2).
Anschließend wird im Systemmenu die Taste „Software-Update" gedrückt (Über-
sicht vergl. Kap. 6.3.3). Nach Betätigen der Taste erscheint folgendes Bestäti-
gungsfeld, das durch Drücken der Taste „OK" geschlossen werden muß. Soll ein
Update doch nicht ausgeführt werden, so kann das Menu wieder verlassen
werden (rotes Kreuz, obere rechte Ecke).
Die Taste „OK" ist nur dann freigegeben, wenn auch ein funktionsfähiges USB-
Speichermedium an der Gerätebuchse erkannt wird, andernfalls ist diese hell
dargestellt und kann nicht betätigt werden.
Ist ein USB-Speichermedium erkannt und wird die Taste „OK" gedrückt, in der
Folge aber keine passende Programmdatei gefunden, so erscheint ebenfalls eine
Warnmeldung (siehe Folgeseite).
NOLDEN Regelsysteme GmbH
NR8000-v2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis