Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mails; Einrichten Einer Remote-Mailbox - Nokia 7710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entwürfe
- Enthält entworfene Mitteilungen, die noch
nicht gesendet wurden.
Gesendet
- Speichert gesendete Mitteilungen.
Mitteilungen oder Daten, die über eine Bluetooth
Verbindung gesendet wurden, werden nicht im Ordner
"Gesendet" gespeichert.
Remote–Mailbox - Wenn Sie diesen Ordner öffnen,
können Sie entweder eine Verbindung zur
Remote-Mailbox herstellen, um neue E–Mails abzurufen,
oder zuvor abgerufene E–Mails offline lesen. Weitere
Informationen finden Sie unter E–Mails auf Seite 51.
Um einen neuen Ordner hinzuzufügen, drücken Sie
und wählen
System
>
auf
Neu
und geben Sie einen Namen für den neuen
Ordner an. Sie können Ihre Mitteilungen in diesen
Ordnern verwalten.
Um Ordner umzubenennen oder zu löschen, drücken
Sie
und wählen
System
Beachten Sie, dass Standardordner nicht gelöscht
werden können.
E–Mails
Um E–Mails empfangen und senden zu können, müssen Sie
einen Remote–Mailbox–Dienst einrichten. Dieser Dienst
wird vom Internet–Diensteanbieter, einem Netzbetreiber
oder Ihrem Unternehmen angeboten.
Ordner
verwalten. Tippen Sie
>
Ordner
verwalten.
Einrichten einer Remote–Mailbox
1
Drücken Sie in der Hauptansicht des Programms
"Mitteilungen" auf
und wählen Sie
Mailbox. Tippen Sie auf Weiter.
2
Definieren Sie die folgenden Einstellungen auf den
Seiten des Assistenten für die Mailbox–Einrichtung:
Mailbox-Name:
- Geben Sie einen Namen für die
Remote–Mailbox ein.
Mailbox-Typ:
- Wählen Sie das vom
Remote-Mailbox-Diensteanbieter empfohlene
E-Mail–Protokoll. Diese Einstellung kann nur einmal
festgelegt und nicht geändert werden, wenn Sie die
Mailbox–Einstellungen gespeichert oder beendet
haben. Tippen Sie auf Weiter.
Name:
- Geben Sie Ihren Namen ein.
Benutzername:
- Geben Sie den Benutzernamen ein,
den Sie vom Diensteanbieter erhalten haben.
Passwort:
- Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie
dieses Feld leer lassen, werden Sie aufgefordert, ein
Passwort anzugeben, wenn Sie eine Verbindung mit
der Remote–Mailbox herstellen möchten.
Meine E-Mail-Adresse:
- Geben Sie die E–Mail–Adresse
ein, die Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten haben.
Die Adresse muss das Zeichen '@' enthalten.
Antworten auf Ihre Mitteilungen werden an diese
Adresse gesendet. Tippen Sie auf Weiter.
Posteingangsserver (POP3):
(IMAP4):
- Die IP–Adresse oder der Hostname des PCs,
der Ihre E–Mails empfängt.
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
System
>
Neue
oder
Posteingangsserver
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis