Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg WKE 2001 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Digitaler wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Produkt kann zu
Beschädigun gen des Produkts
führen.
• Verwenden Sie keine aggres­
siven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall­ oder Nylonborsten
sowie keine scharfen oder
me tallischen Reinigungsge­
genstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberflächen
beschädigen.
•  Geben Sie das Produkt keines­
falls in die Spülmaschine. Sie
würden es dadurch zerstören.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den
Netzstecker.
2. Lassen Sie das Produkt vollständig
abkühlen.
3. Wischen Sie das Produkt mit einem
leicht feuchten Tuch ab.
4. Entfernen Sie den Deckel (2) vom
Wasserbehälter (7).
5. Entnehmen Sie den Kalkfilter (5),
der vor der Ausgießöffnung (9) befes­
tigt ist. Drücken Sie den Kalkfilter dazu
leicht nach unten, klappen Sie ihn ab
und nehmen Sie ihn aus der Halte­
rung (siehe Abb. D).
6. Spülen Sie den Kalkfilter unter
fließendem Wasser oder reinigen
Sie ihn mit einem feuchten Tuch. Bei
starker Verkalkung, legen Sie ihn für
ein paar Stunden in ein Wasser­Essig­
Gemisch (Verhältnis 6:1) und spülen
ihn anschließend mit klarem Wasser
gründlich ab.
7. Setzen Sie den Kalkfilter wieder ein.
Setzen Sie dafür zunächst das untere
Ende des Filtereinsatzes in die Aus­
sparung ein und drücken Sie ihn dann
fest in die Hal terung. Der Filtereinsatz
muss spürbar einrasten.
8. Reinigen Sie die Basis (6) mit einem
trockenen Tuch.
Entkalkung
In welchen Abständen Sie das Produkt
entkalken sollten, ist abhängig vom
Härtegrad des verwendeten Wassers
und der Häufigkeit der Benutzung.
•  Entkalken Sie das Produkt bei 
normaler Benutzung und weichem
Wasser alle 3 Monate, bei hartem
Wasser einmal pro Monat. Informatio­
nen über die Wasserhärte in Ihrem
Wohnbereich erhalten Sie beim
zuständigen Wasserwerk.
•  Entkalken Sie das Produkt spätes­
tens dann, wenn der Heizvorgang
sehr lange dauert oder sich stärkere
Kalkablagerungen auf der Heizplatte
im Wasserbehälter (7) gebildet haben.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

558404724710087840472471008614047247100854

Inhaltsverzeichnis