Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg WKE 2001 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Digitaler wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
•  Drücken Sie zum vorzeitigen Been­
den des Heizvorgangs die Ein­/Aus­
Taste (12).
•  Heben Sie den Wasserbehälter (7) am
Griff (3) von der Basis (6), hierdurch wird
der Heizvorgang automatisch beendet
Wenn Sie den Heizvorgang durch
Drücken der Ein­/Aus­Taste vorzeitig
beenden und den Wasserbehälter
nicht von der Basis anheben, bleibt
die eingestellte Temperatur für das
nächste Einschalten gespeichert. Der
Heizvorgang beginnt beim erneuten
Drücken der Ein­/Aus­Taste direkt mit
der vorher eingestellten Temperatur.
Wasser warmhalten
! HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Produkt mit zu
wenig Wasser im Wasserbehäl­
ter betreiben, kann das Produkt
beschädigt werden.
•  Betreiben Sie das Produkt nur, 
wenn der Wasserbehälter mit
mindestens 0,5l Wasser gefüllt ist.
Das Produkt verfügt über eine Warm­
halte­Funktion. Sie können das Wasser
bei einer Temperatur von 100 °C, 90 °C,
80 °C, 70 °C oder 50 °C für ca. 30 Minu­
ten warmhalten, danach schaltet sich
das Produkt automatisch aus.
1. Schließen Sie das Produkt an und
füllen Sie es mit Wasser wie im Kapitel
„Wasser kochen „ beschrieben.
2. Drücken Sie wiederholt die Tasten
+/­ (14)/(11), bis die gewünschte Tem­
peratur im Display (10) erscheint. Sie
können 100 °C, 90 °C, 80 °C, 70 °C oder
50 °C einstellen.
3. Drücken Sie die Warmhalte­Taste
(13). Der Heizvorgang startet. Es er­
tönt ein einmaliges Piepen. Das Wasser
wird auf die eingestellte Temperatur
erhitzt. Die Leuchte im Wasserbehälter
leuchtet. Auf dem Display blinkt die ein
gestellte Temperatur zweimal, dann
wird während des Heizvorgangs die
aktuelle Temperatur angezeigt. Sobald
die eingestellte Temperatur erreicht
ist, ertönt ein zweimaliges Piepen. Das
Produkt schaltet in den Warmhalte­
Modus und hält das Wasser für 30
Minuten auf der eingestellten Tempe­
ratur warm. Auf dem Display wird die
aktuelle Tem peratur angezeigt.
Nach 30 Minuten ertönt erneut ein
zweimaliges Piepen. Das Produkt
schaltet in den Standby­Modus. Die
Leuchte im Wasserbehälter sowie das
Display erlöschen.
Zum vorzeitigen Beenden des Warmhal­
te­Modus können Sie die Ein­/Aus­Taste
(12) drücken, während sich der Wasser­
behälter mittig auf der Basis befindet.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

558404724710087840472471008614047247100854

Inhaltsverzeichnis