Sicherheit ren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und Anleitung lesen und die daraus resultierenden aufbewahren Gefahren verstanden ha- Lesen Sie die folgenden Hin- ben. weise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedie- Das Gerät und seine An- nungsanleitung auf, falls Sie später schlussleitung sind von etwas nachlesen möchten.
Seite 4
Bereich und an den Sockel - Bei zu wenig eingefülltem Wasser (unter MIN) kann gelangen. der Wasserkocher über- Platzieren Sie den Wasser- hitzen. kocher so, dass keine Flüs- - Bei zu viel eingefülltem sigkeiten auf die Geräte- Wasser (über MAX) kann steckverbindung überlau- heißes Wasser aus dem fen können.
Bestimmungsgemäßer Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien. Gebrauch Schließen Sie das Gerät an eine ord- Dieser Wasserkocher ist nungsgemäß installierte Steckdose ausschließlich für das Erhit- mit Schutzkontakten an, deren zen und Kochen von Was- Spannung den „Technischen ser konzipiert. Wasser mit Daten“...
Nehmen Sie keine Veränderungen sicher in der Kabel-Aussparung des an dem Gerät oder am Stromkabel Sockels liegen, damit der Sockel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von sicher steht. einer Fachwerkstatt durchführen, Stellen Sie das Gerät so auf, dass der da nicht fachgerecht reparierte beim Gebrauch auftretende heiße Geräte den Benutzer gefährden.
Teile und Bedienelemente Display und Bedienfeld mit Sensorfeldern (SOLL- und IST-Temperatur) Display für Temperaturanzeige Temperatur auswählen (40 / 50 / 60 / 70 / 80 / 90 / 100 °C) Wasser warmhalten Wasserkocher ein- und ausschalten Griff Füllstandsanzeige Wasserbehälter Sockel mit Kabelaufwicklung (Unterseite) Netzanschlussleitung mit Netzstecker Ausgießöffnung mit Filtereinsatz (innen) Deckel...
Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Wasser kochen Auspacken und aufstellen Warnung 1. Nehmen Sie den Wasserkocher aus – Der Wasserkocher wird der Verpackung und entfernen Sie während des Gebrauchs sorgfältig sämtliches Verpackungs- heiß. Verbrennungsge- material. fahr! Fassen Sie ihn nur am 2.
selbständig aus, wobei ein weite- rer Signalton ertönt. 8. Warten Sie einen Moment, bis das Wasser nicht mehr sprudelt und prüfen Sie, ob der Deckel sicher aufsitzt. Dann nehmen Sie den Wasserbehälter vom Sockel. Fassen Sie dabei den Wasserkocher immer am Griff 2 an. 4.
– Tippen Sie erneut auf das Sensor- scheinlich daran, dass die Wasser- feld . Der Wasserkocher star- temperatur im Behälter noch höher tet. Im Display wird blinkend die ist als die Temperatur, die Sie ein- (eingestellte) SOLL-Temperatur stellen möchten. angezeigt. Sobald Sie den Wasserbehälter vom –...
Trockenlaufschutz Hinweis Verwenden Sie zum Reini- Ein Trockenlaufschutz schützt das gen keine aggressiven che- Gerät vor Beschädigung. Der Schutz mischen Reinigungsmittel, schaltet sich automatisch ein, wenn Scheuermittel, harte keine Flüssigkeit mehr im Wasserko- Schwämme o. ä. cher ist. Der Trockenlaufschutz ist eine reine Wasserkocher reinigen Sicherheitseinrichtung.
Zum Entkalken können Sie handelsüb- Sollte das Sieb bereits stark lichen Entkalker verwenden (Herstel- verkalkt sein, legen Sie es für leranweisungen beachten) oder Haus- ein paar Stunden in ein Was- haltsessig mit Wasser im Verhältnis 1:1 ser-Essig-Gemisch (Verhält- mischen. nis 6:1). Anschließend das 1.
Störung & Abhilfe Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose? - Wasserkocher steht richtig auf dem Sockel? - Hat der Trockenlaufschutz ausgelöst? (siehe Seite 11). Kochvorgang dauert sehr lange. - Richtige Temperatur eingestellt? - Der Wasserkocher muss entkalkt wer- den, siehe Seite 12.
Entsorgen Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entspre- chend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät ent- haltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wert- stoffhof ab.
Seite 16
Serviceadresse: Globaltronics Service Center 0800 / 5000 136 c/o Teknihall Elektronik GmbH (kostenfrei) Breitefeld 15 gt-support@servicecenter- 64839 Münster muenster.de Germany Vertrieben durch (keine Serviceadresse!): Globaltronics GmbH & Co. KG Domstr. 19 20095 Hamburg Germany...