8.2 Checkliste Funktionskontrolle
Kontrollpunkt
Aktivierungssensoren
Sicherheitssensoren (können mit Aktivierungssensoren kombiniert sein)
Fahrflügel, Seitenteile, Festflügel
Laufwerk und Türführungen
Verschalung
oder
Bedienelemente
Vorgang
• Durchschreiten Sie die Tür
im normalen Tempo frontal
sowie aus verschiedenen
Richtungen von innen und
aussen Aktivierung (Sensor-
min. 1 m
feld) mind. 1 m vor der
Hauptschliesskante.
• Passieren Sie die Tür mit
langsamer Geschwindigkeit
analog einer gebrechlichen
Person frontal sowie aus ver-
schiedenen Richtungen von
innen und aussen. Aktivie-
min. 1 m
rung (Sensorfeld) mind. 1 m
vor der Hauptschliesskante.
• Prüfen Sie die Türfüllungen
(Glas) sowie Türkanten inkl.
Gummiprofile auf Beschädi-
gungen.
• Kontrollieren Sie die Geräu-
sche während der Bewegung
der Tür.
T1321_2
• Kontrollieren Sie, ob die Ver-
schalung korrekt eingeklinkt
und befestigt ist.
• Kontrollieren Sie die Funktion
und Beschriftungen von Be-
3
dienelementen.
Resultat
Die Tür öffnet rechtzeitig und
schnell genug, ohne den Durch-
gang zu behindern.
Die Tür öffnet und bleibt offen
stehen bis das Passieren vollen-
det ist.
Die Türflügel weisen keine schar-
fen Kanten und kein abgesplit-
tertes Glas auf.
Die Seitenteile und die Türdich-
tungen sind in Position und un-
beschädigt.
Es treten keine unüblich auffälli-
gen Fahrgeräusche im Antrieb,
Laufwerk oder Bodenführungen
auf.
Verschalung sitzt fest und ist
eingerastet.
Die Bedienelemente funktionie-
ren und die Beschriftungen sind
vorhanden und lesbar.
Betriebsanleitung T-1321 d
19