Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap S1300 Bedienungshandbuch Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap S1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Dokumentenaus-
richtung der
gescannten Bilder
wird nicht korrekt
angezeigt (wenn
[Automatische
Bilddrehung
zulassen] aktiviert
ist).
Die gescannten
Bilddaten können
nicht gelesen werden.
Mit den aktuell
konfigurierten
Einstellungen können
nicht als Profil
gespeichert werden.
Die Ausgabebild-
größe fällt breiter als
die Originalgröße
aus.
Überprüfung
Liegt ein Problem am Dokument
vor?
Je nach Inhalt der Dokumente,
kann die Automatische
Bilddrehung nicht korrekt
ausgeführt werden.
Haben Sie Dokumente mit
Texten in einer sehr kleinen
Schriftgröße gescannt?
Benutzen Sie für das Scannen
das Quick-Menü?
Während das Quick-Menü
verwendet wird, können die
geänderten Einstellungen für
ein [Profil] nicht gespeichert
werden.
Haben Sie für das Scannen die
[Papiergröße] Einstellung
[Automatische Erkennung]
verwendet?
In diesem Fall werden die
Bilddaten anhand der erkannten
Blattkanten in der Originalgröße
ausgegeben.
Daher kann es vorkommen,
dass wenn die Blattkanten nicht
korrekt erkannt wurden, das Bild
mit der maximalen Breite
ausgegeben wird.
In das Geräteinnere von
ScanSnap verschmutzt?
284
Problembehebungs-Checkliste
Behebung
Weitere Details zur [Automatische
Bilddrehung zulassen] Funktion finden Sie in
der ScanSnap Manager Hilfe.
Wenn kleine Zeichen nicht klar dargestellt
werden, wählen Sie bitte [Beste] oder
[Hervorragend] für [Bildqualität] in der
[Scanmodus] Registerkarte und
wiederholen dann den Scanvorgang.
Im [Hervorragend] Modus wird für das
Scannen längere Zeit benötigt, da die
Bilddaten in diesem Modus größer ausfallen.
Um ein Profil mit den zu verwendenden
Einstellungen zu erstellen, entfernen Sie bitte
die Markierung aus dem [Quick-Menü
verwenden] Kontrollkästchen im ScanSnap
Einstellungsdialog.
Weitere Details zum Speichern von
Einstellungen finden Sie in:
"Speichern der Scaneinstellungen" (Seite 60)
"Speichern der Scaneinstellungen" (Seite
191)
Wenn Sie Bildgröße bearbeiten möchten,
verwenden Sie hierfür zum Zuschneiden
und Trimmen zum Beispiel Anwendungen
wie ScanSnap Organizer Viewer (nur für
Windows) oder Adobe Acrobat.
Wenn Sie das Dokument erneut scannen
möchten, bestimmen Sie bitte zuerst eine
passende voreingestellte oder
benutzerdefinierte Größe.
Reinigen Sie die verschmutzten Bereiche.
Weitere Details zur Reinigung von ScanSnap
finden Sie unter
"Reinigen des ScanSnap-
Inneren" (Seite
293).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis