Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FireAngel ST-630-DE Handbuch Seite 21

Kabellose funk-vernetzung rauchmelder mit w2-funkmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-630-DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der FireAngel Rauchmelder
gibt regelmäßig Pieptöne ab
Der FireAngel Rauchmelder
wir ausgelöst, obwohl kein
Rauch zu sehen ist.
GN1962R1 ST-630-DE user manual for Germany.indd 19
Lösung
• Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders
(siehe "Anwendung & Montageorte").
• Prüfen Sie, ob der Rauchmelder definitiv die
Geräuschquelle ist. Vergewissern Sie sich durch einen
Eliminierungsprozess, dass das Geräusch nicht von
einem anderen Alarmsystem stammt (Rauchmelder/
Kohlendioxidmelder/Gasmelder/Alarmanlage).
• Falls der Rauchmelder einmal alle 45 Sekunden piept
und die gelbe LED etwa gleichzeitig blinkt, weist dies
auf einen niedrigen Batteriestatus hin. Tauschen Sie die
Einheit innerhalb von 30 Tagen aus.
Nur ST-630-DE mit W2-Funkmodul:
Falls der Rauchmelder einmal alle 4 Stunden piept, zeigt
er einen niedrigen Batteriestand bei einem anderen
Rauchmelder im Netzwerk an. Machen Sie den Melder mit
dem niedrigen Batteriestand ausfindig und tauschen Sie
ihn so schnell wie möglich und auf jeden Fall innerhalb von
30 Tagen aus.
• Kontrollieren Sie den Montageort des Rauchmelders
(siehe Abschnitt "Montageorte").
• Säubern Sie den Rauchmelder (siehe Abschnitt
"Routinewartung").
Nur ST-630-DE mit W2-Funkmodul:
Falls Alarm ausgelöst wurde, doch nur die rote LED etwa
alle 45 Sekunden blinkt, zeigt dies an, dass ein verknüpfter
Rauchmelder im Netzwerk Rauch erkannt hat. Evakuieren
Sie das Gebäude, falls Brandgefahr besteht.
19
11/10/2012 09:59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-630

Inhaltsverzeichnis